-Tamimaus-
ich muss mich doch jetzt mal beschweren. Meine "Schwiegermutter" und ich haben ein sehr beklemmtes Verhältnis. Ich sage gerne meine Meinung und vertrete diese auch, nur nicht vor der Familie meines Freundes. Ich bin sehr offenherzig aber mein Freund hatte mich anfangs gebeten ein paar gänge zurück zu schalten das sie seeeeeehr konservativ sind ( sie wissen Nichtmal das wir uns *gott bewahre * im Internet kennen gelernt haben ) Naja nur zu meinem Thema minni mann ist erstes Enkel und knappe 5 Monate. Ich stille voll und möchte das auch noch bis zum 6. Monat beibehalten. Da war sie doch am Wochenende Vanillepudding kochen und steckt ihm zwei Finger davon in den mund mit dem Spruch " wie war das, großeltern dürfen das!" Ähm nein und dann sagte sie doch noch knall hart, ja ... Dann müssen wir dir fürs nächste mal ein glässchen besorgen. Ähm auch nicht ich hab stillgehalten und mein freund hat gewettert. Aber er hat da nichts zu sagen von wegen sie ist die Mutter (Chef) sie hat die macht oder so in der art ( kenne ich aus meinem elternhaus nicht) Ich will eigentlich nicht länger still sitzen nur will ich auch nicht direkt das ziemlich gebrochenen Verhältnis das gerade wächst wieder zerstören. Ach genau. Dann hat die gute doch tatsächlich einen Buggy gekauft ohne absprache. Das sind zerfällt fast so klapperig ist das nach vorne gerichtet was ich garnicht mag und ohne polster. Da sagt sie knallhart: Ja du brauchst ja nicht die ganze Zeit rumgetragen werden. Ich bekomme beklemmungen ne der Frau. Ich liebe das tragen. Meine Stoffwindeln will sie auch nicht wenn wir da zu besuch sind. Ich hab da echt keine Lust drauf muss mich aber ja engagieren da wir ja immer was mit denen zu tun haben werden Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? Sie fragt zwar nach wieso weshalb nicht aber guckt auch im gleichen Moment weg und hört nicht mehr zu.
Ja ja, die lieben Schwiegermonster.... Ehrlich gesagt, du musst dich da nicht arrangieren... DEIN Kind, DEINE Regeln. Ganz einfach. Sie muss ja nicht mit dem zufrieden sein, wie du es machst, aber sie MUSS es akzeptieren. Und wenn nicht, dann wird sie den "Mini Mann" halt nicht so oft sehen. Ist ja dann ihr Problem.
Würde ich ja so machen aber wir haben schon ein paar wochenenden zugesagt die Tiere zu Sitten
Finde das Thema auch schwierig. Aber in deiner Situation, geht die Schwiegermutter doch zu weit. Finde auch, dass sie das zu akzeptieren hat und wenn nicht, muss sie halt mit der Konsequenz leben. Würde ihr das ruhig sagen vlt auch mehrmals und wenn sie dich trotzdem übergeht halt nicht mehr so oft kommen oder vlt ganz weg bleiben.
Hallo Tamimaus, wühle dich mal durch die letzten Wochen des Forums, ich hab eine sehr ähnliche Frage zum Thema "Grenzen setzen" vor einiger Zeit gestellt und da kamen sehr viele hilfreiche Antworten ;-) Lg
was meinst du damit das sie deine Stoffwindeln nicht will? du benutzt keine Wegwerfwindel(Pemepers? ) solange du euer Baby eh nicht alleine dort hast , wickelst du das Baby also kann es Ihr egal sein. kann es sein das deine Schwiermutter Grenzen sucht? ich findes es sehr merkwürdig wie sie sich verhält. den Buggy kannst du ja auch in den Keller stellen dauert ja noch bis der kleine einen Buggy braucht. mache es so wie Ihr es für gut haltet und lass dich nicht ärgern.
Sie will nicht das wir die windeln dort waschen. Und den Buggy benutzt sie sie legt ihn da rein in liegeposition. Aber nach vorne gerichtet
Na, also an der nach vorne gerichteten Position ist jetzt aber absolut nix schlimmes... Du solltest deinen Mann das klären lassen, wenn sie nicht hört dann nicht mehr hinfahren und das kommunizieren
Ich schaue mal nach. Vielen lieben dank!
Ich bin wie gesagt Omi und habe tatsächlich ohne Zustimmung der Eltern einen Buggy beschafft, wenn mein Enkelchen bei mir ist.... nach vorn gerichtet... soll ich dir was sagen? Fanden die Eltern super, denn so müssen sie keinen Buggy hier her schleppen. Ich habe das Beistellbett geschenkt ohne Ankündigung, den Hochstuhl, das Reisebett und und und... Skandal!
Dieser herrliche Thread ist bis eben an mir vorbei gegangen. Herrlich!
Gott bewahre, dass ich mal so eine Schwiegertochter abkriege! ;-)
Oh, das kommt mir sehr bekannt vor! Wichtig ist, dass dein Partner zu 100% hinter dir steht. ER, und nicht du, muss seinen Eltern klare Ansagen machen. Wenn das nicht funktioniert, Besuche einschränken und das klar begründen. So sind wir damals ganz gut gefahren und heute habe ich ein gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern. Es hat viel Zeit und Nerven gekostet, aber für unsere Kinder hat es sich gelohnt.
Liebe ösitina, mich stört das nach vorne gerichtet, da er noch kein halbes Jahr alt ist und ich eine reizüberflutung absolut nicht toll finde.
Mein Freund steht auch absolut hinter mir und sagt auch was er will\nicht will. Aber dort ist es so das er keine Anerkennung für seine Meinung bekommt. Mutti Weis ja alles besser dir wird nicht diskutiert sondern es ist gesetz. Ich werde mich nochmal mit ihr und meinem freund zusammensetzen weil so kann das ja nicht gehen. Ich finde nicht kommen ist auch keine lösung. Ich habe allerdings Angst das sie es dann heimlich macht wenn ich mal nicht im selben raum bin
Tja und ihr seid , auf gut deutsch gesagt, so blöd und fahrt immer wieder schön hin. Ich,würde ihnen einen Brief schreiben und ihnen da sagen warum ich den besuch ,vorerst drastisch, reduzieren würde. Das wäre bei mir der bughy und die windeln. Den Pudding, ja mei es sind die Großeltern, da würde ich drüber weg sehen.
Ich denke du übertreibst im Punkto buggy Vielleicht findet ihr eine neutrale Person die euch da hilft? Großeltern machen halt vieles anders als wir, uns muß nicht alles gefallen, aber wir müßen auch nicht alles akzeptieren....
1 mal den Finger abgeleckt... war das schon das Drama oder kommt noch was? Sie kauft für euch und das Kind teure Dinge und ihr spart Geld... Skandal. Sie ist doch sicher nicht 24h um euch herum. Trage und stille wie du magst und gut is,. Auch das Minipörtiönchen Pudding ist kein Ding... und ja... in der Tat machen Großeltern Dinge, die im Alltag nicht die Norm sind. Finde ich süß, hätte gern ne Oma gehabt... nun bin ich eine.
Bevor wir uns falsch verstehen :) Ich bin der Meinung das der kleine erstmal an obst und Gemüse ran soll und nicht an Süßigkeiten. Sie kauft nicht für uns sondern für sich. Ich trage ihn gerne und auch dort in meinem Tuch und brauche keinen Buggy, wir haben auch einen eigenen teueren Wagen aber scheinbar war das nicht von Interesse. Und bei allerliebe. Ich bin die letzte die sagt das sie das enkel nicht , wo sagt man so schön, verwöhnen darf.ich sehe nur ein unterschied zwischen einem Säugling und einem kleinkind und Süßigkeiten. Primär geht es mir um das vorgreifen ohne mal ein einziges Wort mit mir oder ihrem Sohn zu sprechen.q
Hier schließe ich mich an. Bin froh und sehr dankbar, dass die Omas bei uns so sind. Ein Fingerchen Pudding braucht man wirklich nicht überbewerten und auch über den buggy würde ich mich freuen (bei uns hat die Oma auch einen, bzw sie benutzt den Kombiwagen als Buggy, und mir ist total egal ob vorwärts oder rückwärts. Sie ist ja auch nicht dumm und ich traue ihr wirklich zu, sich nach bestem um mein Kind zu kümmern. Und ich finde schon, dass eine Oma ein bisschen genau dazu da ist, mal nicht alles strikt regelkonform zu halten ;)
Hm. Deine Schwiegermama hat es doch nur gut gemein, als sie euch den Buggy gekauft hat. Auch wenn er nicht der Schönste und Beste ist, wirst du eines Tages froh sein, einen handlichen Buggy zu haben, mit dem man schnell mal durch die City flitzt. Dein Kind bleibt ja nicht ewig ein Tragling. Auch das bisschen Vanille-Pudding halte ich nicht für tragisch. Hat dich deine Oma nie verwöhnt? Hast du da nicht auch Dinge bekommen, die es daheim nicht gab. Hat deine Oma da jedes Mal Rücksprache mit deinen Eltern gehalten? Herrje! Ich verstehe das Drama ehrlich gesagt auch nur bedingt. LG h
Ich bin bei meiner Oma aufgewachsen, wenn es was gab was ich nicht wollte hat sie mir durchaus mal Pudding gekocht
Herrlich wars
Ich hätte das Glück dass es hier keine Mutter gab die meckerte
Ich hab mich für einen Weg entschieden den ich ( und mein Freund) für meinen Sohn als den richtigen Empfinde. Dazu zählen einige dinge die für andre als unwichtig empfunden werden. Mir sind diese aber wichtig. Warum sollte seine Mutter ( oder meine )sich darüber hinwegsetzen und ihre Meinung verrichten. Ich meine. Die haben alle eigene Kinder wo sie es machen konnten. Das mit dem Buggy sei mal Ansichtssache ich meine, jeder hat gewisse Vorstellungen die er gerne für sein Kind hat und dinge die man nicht möchte. Und das ist halt ein persönliches anliegen meinerseits. Das könnte man auch auf Fastfood, cremes, oder ohrlöcher übertragen manche sagen ja supi und ich hätte einfach gerne eine rücksprache gehabt.
Vielleicht muss man manches auch einfach etwas lockerer sehen... es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht und am Ende ist ein vorwärts gerichteter Buggy sicher nicht so schlimm wie du jetzt denkst. Bei uns ist das einzige was ich "verboten" habe, Schnullis "sauber zu lecken", bevor sie dem Kind gegeben werden. Und ansonsten vertraue ich beiden omas, dass sie meinem Kind nicht schaden. Sie haben schließlich selbst Kinder groß gezogen.
Mir hat auch nicht alles gefallen, aber mit der Zeit wird man lockerer was den Schwiegerdrache und die überbetüdelung der Kinder angeht...
Und ja...auch ich hatte die eine oder andere Sache die mich anfangs massiv störte...
Nun ja ich habe meine Antworten gefunden und wurde dazu bewegt aus einem anderen Blickwinkel zu denken. Vielen Dank dafür
Ich denke es war von der Oma nicht böse gemeint mit dem buggy. Vielleicht könnt ihr den ja mal gebrauchen,wenn nicht war es doch nicht euer Geld. Das ihr Stoffwindeln habt damit muss sie aber Leben. Der Pudding hätte nicht sein müssen aber es gibt schlimmeres.Sag ihr doch das die Zeit noch kommt das sie süßes geben darf
Also ich versteh dich voll und ganz... ich finde es auch krass einem 5 Monate alten ausschließlich gestilltem Säugling Pudding reinzuschieben, geht gar nicht, aber wie du es schaffst da nicht loszupoltern ist mir ein Rätsel! Hat für mich persönlich auch 0 mit verwöhnen zu tun! Also ich wäre für ansprechen und wenn sie eure Position nicht akzeptieren kann, könnt ihr ja hingehen, aber der Zwerg bleibt bei Mama oder Papa, fertig! Alternativ hat es bei uns sehr geholfen die Besuche wechselseitig zu gestalten, bzw. häufiger "Umgang" bei uns stattfinden zu lassen, irgendwie scheint es leichter zu sein Familienregeln zu akzeptieren, wenn man dort und nicht im eigenen Reich ist...
Ich finde deine Ansätze gut und richtig! Kein Pudding für Säuglinge. Ende! Den Wagen behält sie ja für sich wenn ich das richtig verstehe?! Also spart ihr da wohl auch kein Geld. Mir war es auch wichtig einen Wagen zu haben in meine Richtung. Den bei der SchwiMu nutzt ihr ja sicher nicht soooo oft. Eigentlich gar nicht? Trag ihn einfach weiter und gut ist. Zum Thema "Buggy" würde ich aber schwiegen. Merkt sie ja dann das du den nicht nimmst. Ich würde sofort anfangen zu sagen wenn du was nicht willst. Übertreib nicht und sein nicht undankbar aber "nichts sagen" käme nicht in Frage. Wenn du das jetzt einreißen lässt wird es immer schwieriger. Du machst einen vernünftigen und selbstbewussten Eindruck. Das ist deine Stärke!!!! PS: dein Freund soll sich Eier wachsen lassen!
"Mein Freund steht auch absolut hinter mir und sagt auch was er willnicht will." So viel zum Thema 'Eier wachsen lassen' ... Lesen hilft.
Du kannst gern eine andere Sichweise haben. "Lesen hilft" kannste aber stecken lassen!
Gut, ich hab eine andere Sichtweise, nämlich, dass der Spruch sehr wohl seine Berechtigung hatte ;-) Ihr Freund steht ihr ja nun mal bei, insofern ist dein "Rat" aus meiner Sicht absolut sinnlos. Und hättest du ihren Post richtig gelesen, wüsstest du das. Solltest du ihn nicht gelesen haben, find ich es genauso unangebracht.
Mir scheint wir haben eine unterschiedliche Definition von "gestandener Mann"!? Wenn man seiner Familie verheimlichen muss wie man seine Frau kennen gelernt hat und wenn das eigene Wort nichts wert ist täte in meinen Augen ein bisschen mehr Selbstbewusstsein nicht schlecht. Aber mei. Wem's gefällt.
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass wir uns nicht einig werden.
Ich hab auch so ein Schwiegermonster... Absolut respektlos solch ein Verhalten, erst fragen und dann ignorieren bzw wegschauen. Zum Glück ist der Kontakt etwas eingeschlafen, da sie sauer auf uns ist wegen einer anderen Sache. Absoluter Kindergarten, aber egal. Letztens kam sie dann mal wieder nach ewigen Wochen an und hatte natürlich ein absolut überflüssiges Geschenk dabei. Obwohl sie selbst Erzieherin in einer Krippe ist, hat sie da gar kein Verhältnis zu. Mit 1,5 Jahren hat er eine Figur zum hinterher krabbeln bekommen (konnte mit 13 Monaten frei laufen) und jetzt mit 21 Monaten eine Spielzeugpistole. Da mein Mann keinen weiteren Zoff möchte, haben wir brav danke gesagt und das Teil in den Keller gepackt. Ich frage mich da manchmal echt, was in ihrem Kopf vorgeht. Außerdem machen wir natürlich alles falsch: wenig "Töpfchentraining", er trinkt noch aus einer Trinklernflasche und das war obwohl angeblich alle Kinder schon zum ersten Geburtstag aus Bechern trinken, wir schlafen im absolut schädlichen Familienbett (er Zwerg zieht vermutlich nie in sein eigenes Zimmer)... bla bla bla... Ich schalte schon nur noch auf Durchzug.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung