wir6
Hallo liebe Forengemeinde, ich wende mich bei euch, weil ich nicht genau weiß, wie ich weiter handeln soll. Es geht um ein Mädchen (X)aus der Klasse meiner Großen Tochter(Y). Sie ist 13 Jahre alt und zusammen mit noch einem 13jährigen Mädel (Z) die beste Freundin meiner Tochter. Ich weiß nicht genau , wie ich diese Freundschaft beschreiben soll, es ist so eine Art Hass-Liebe. Meine Tochter hängt total an den Beiden, aber gerade X hat den Hang dazu , Unfrieden zu stiften (aus den Erzählungen meiner Tochter). Sie erzählt zB bei Z, dass meine Tochter über diese gelästert hätte, deswegen ist dann Z verständlicherweise sauer auf meine Tochter und meine Tochter weiß noch nicht mal warum. Dieses Spielchen treibt X nicht nur mit meiner Tochter, sondern anscheiend mit einigen in der Klasse. Am Samstag hat meine Tochter noch Geburtstag gefeiert und X und Z natürlich auch eingeladen. Die beiden waren mal wieder verstritten und forderten nun von meiner Tochter, sich zu entscheiden. Sie hat beide eingeladen, aus dem Grund, weil das Problem eben zwischen X und Z herrscht und meine Tochter beide mag. Nach viel Drama sind beide auch gekommen (Drama von X) Das Drama ging dann so weit, dass meine Tochter gesagt hat, dass sie nicht kommen braucht, wenn sie nicht kommen will, es aber ihre Entscheidung ist. Also hat X zugesagt. Jetzt ist in der Klasse aufgefallen, dass eben diese Thematik nicht nur meine Tochter betrifft, sondern das X häufiger lügt, anscheinend, damit sich andere streiten. Meine Tochter hat sich immer aus Streitigkeiten rausgehalten und auch Kontakt mit dem Vertrauenslehrer aufgenommen, wenn Unwahrheiten erzählt wurden. Ich kenne den Vertrauenslehrer persönlich (auch seine Familie) und er scheint mir wirklich gut zu sein, er hört sich beide Parteien an und versucht zu vermitteln. So, dies zur Ausgagnssituation. Gestern rief mich der Vater von X an, seine Tochter würde sich nicht mehr in die Schule trauen, weil meine Tochter die Klasse gegen X aufgewiegelt hätte und gemein zu X sei und sie bedrohen würde, auch über WhatsApp Ich habe ihm ruhig erklärt, dass ich das so nicht ungesehen glauben kann und ich mit meiner Tochter darüber sprechen werde. er wurde leicht pampig Ich habe geraten, sich mit dem Vertrauenslehrer in Verbindung zu setzen, aber ich mir nicht von ihm sagen lasse, dass meine Tochter bedroht oder beleidigt (vor allem ohne Grund) oder sogar mobbt. Er wollte meine Handynummer haben um mir die betreffenden WhatsApp rüber zusenden. Ich habe sie ihm gegeben und mir das alles angehört (sind viele Sprachnachrichten gewesen) Da drauf war auch die Stimme meiner Tochter zu hören, die Sprachnachricht kam von Z und meine Tochter war halt gefrustet, weil X an ihrem Geburtstag meine Tochter als dumm beschimpfte (meine Tochter hat eine leichte Lernbehinderung) also sagte meine Tochter in dieser Sprachnachricht, dass wenn sie weiter lügt und so gemein ist, dann könne sie sich einbuddeln, dann will sie sie nicht mehr als Freundin. Ja, es hört sich unnett an, aber ich kann den Frust schon verstehen. Es gab noch mehr Sprachnachrichten, eine war wirklich nicht nett , aber nicht von meiner Tochter Er meinte ihr Handy würde nicht still stehen und es ginge nur so. ich sagte, dass meine Tochter doch gar nicht dabei ist, weil sie nach der Schule ihr Handy daheim in die Schublade im Flur legt. Seine Antwort darauf war "wie auch immer" Ich habe dann mit meiner Tochter geredet und komme immer und immer wieder zum Schluß, dass X es sich selbst mit allen verdorben hat und meine Tochter kaum Schuld trifft. Also habe ich die Eltern von X noch einmal angeschrieben, dass ich so die Sachlage eben nicht sehe, aber auch nur die Seite meiner Tochter kenne und auch die Sprachnachrichten kein Mobbing für mich darstellen. Wieder habe ich den Vertrauenslehrer und auch die Klassenlehrerin ins Gespräch gebracht. Da kam die Antwort, dass sie sich das sparen könnten, da meine Tochter sehr gut wisse, wie sie die Lehrer um den Finger wickeln könne und der Vertrauenslehrer ja wohl auch parteiisch wäre. Also zusammenfassend: -ich verfolge dieses Drama seit 2 1/2 Jahren - auch in ihrem Zeugnis wurde das Soziale meiner Tochter hervorgehoben und dass sie sich an Streitigkeiten nicht beteiligt (was ich ihr immer geraten habe) - wir hatten letztens erst Elterngespräche und alle 3 Lehrer haben sehr gut über die soziale Intelligenz meiner Tochter geredet. -ich kenne meine Tochter auch seit 13 Jahren, ich weiß, sie ist kein Engel, dass sich auch wütend wird, wenn man sie beleidigt oder ungerecht behandelt aber mobben? Nein So, wie gehe ich mit den Eltern nun um? spreche ich das Thema bei der Klassenlehrerin an oder dem Vertrauenslehrer? lasse ich es einfach gut sein und stärke meiner Tochter den Rücken? Danke für eure Einschätzungen und fürs durchhalten beim Lesen Viele Grüße
Eltern (ich schließe mich da ein) sind immer parteiisch. Vertrauenslehrer ins Boot holen, zusätzlich zur Klassenlehrerin, und an den runden Tisch setzen wäre mein Vorschlag. Nichts mit den anderen Eltern allein klären.
den sehe ich da auch als zu parteiisch an. Gibt es keine anderen Streitschlichter, Sozialarbeiter an der Schule? Ich kenne die Kinder nicht, habe aber die Erfahrung gemacht dass es doch Lehrer gibt die ihre Lieblinge haben und da auch parteiisch sind, wie wir Eltern eben auch. Vielleicht haben die Eltern das Gefühl bei deiner Tochter? Viele Möglichkeiten bleiben sonst nicht außer ein gemeinsames Gespräch. Was will denn deine Tochter?
Statt diesem ständigen hin und her zwischen tausend Kindern, Lehrern und Vertrauenslehrern, Eltern und Nachbarn würde ich die zwei Kinder inkl. Eltern an einen Tisch setzten. Dieses ständige hin und her und Whats App und Telefon, das das nichts bringt, liegt auf der Hand. Wenns am Ende gar nicht mehr funktioniert und die Mädels nicht miteinander klarkommen, dann müssen sie ihre Freundschaft kündigen, auch sowas gibts. Meine Tochter sollte auch unbedingt die Freundin der Tochter meiner Freundin werden. Wir haben es versucht, es gab immer nur Theater und irgendwann war gut, dann habe ich gesagt, das die beiden sich halt nicht mehr treffen und gut ist.
dass, diese Freundschaft immer zu Stress führen wird. Sie hat so viele Freunde in der Klasse, warum nur, warum hängt sie an diesem Mädchen? Meine Tochter ist (mal wieder) der Meinung, dass sie nichts mehr mit X zu tun haben will. Aber ich weiß genau, dass diese Meinung solange anhält, bis X wieder ankommt. Das ist seit 2 1/2 Jahren das Gleiche Ehrlich gesagt, bin ich mir unsicher, ob ICH die Lehrer anschreibe und um ein Treffen bitte. In meinen Augen ist es Aufgabe der Eltern von X Ich habe meiner Tochter geraten, X in Ruhe zu lassen, weder mit ihr befreundet zu sein, noch böse mit ihr zu sein. Was meint ihr?
Für deine Tochter KÖNNTE es so funktionieren, ändert aber nichts daran, dass Kind X weiterhin Unruhe stiften wird. Ein Gespräch mit allen Beteiligten muss her, wer es anstoßen "sollte", ist doch dabei egal. Hauptsache, man kann es in halbwegs neutraler Runde besprechen; und auch die Lehrer können sicher ihre Sicht beitragen, und den Eltern von Kind X u. U. die Augen darüber öffnen, dass ihr Kind sein Scherflein beigetragen hat...
Finde das rumgeschreibe mit allen sehr anstrengend WA kann richtig nervig sein und sprueche etc.schnell zum mobbing fuehren Bei uns war die konsequenz: kein whatsapp mehr! Brachte schon einiges
meine Tochter das WhatsApp zu verbieten. In meinen Augen hat sie nicht viel falsch gemacht. Gut sie hätte sich in den einem Satz gewählter ausdrücken können, aber eigentlich finde ich, hat sie Recht, so im Grundsatz. Alle anderen Nachrichten kamen ja gar nicht von ihr, da sie das Handy eh nur selten benutzt und auch nicht im Klassenchat mit drin ist, viel zu anstrengend und nervig , findet sie. ich werde die Klassenlehrerin informieren und auch den Vertrauenslehrer ins Boot holen, wenn X wieder dem Unterricht fern bleibt mit der Aussage, sie traue sich nicht in die Schule Ja, ich kenne den Vertrauenslehrer persönlich, weil seine Kinder vor 6 Jahren mit meinen Kindern in den gleichen Kindergarten gingen. Bedeutet nicht, dass wir uns treffen oder ähnliches, sondern, dass ich ihn mit Vornamen anrede, sowie seine Frau auch und wenn wir uns in der Schule begegnen (was so gut wie nie vorkommt) ich mich nach seiner Familie erkundige. Ich glaube auch, dass meine Tochter ein Lehrerliebling ist. Sie ist höflich, ruhig und macht das, was ihr gesagt wird , ohne rumzudiskutieren, warum wieso weshalb. Sie erledigt alle Hausaufgaben und stört nicht. Ihre soziale Intelligenz finde ich enorm, was mir von den Lehrern bestätigt wurde (ohne darauf angesprochen zu haben) Ja, ich bin sehr stolz auf dieses Kind und tatsächlich glaube ich, dass X der Störenfried ist. Aber ich weiß auch, dass sie kein Engel ist und auch ihre Fehler hat, die sie auch haben darf und dass jede Medaille 2 Seiten hat. Deswegen hätte ich es ja gerne geklärt. Danke erst einmal für eure Antworten. Viele Grüße
die sonst so drauf sind? Normale? Wegen der einen würde ich auch kein Fass aufmachen. Vielleicht merkt dein Kind dass deine so ein Allerweltsliebling ist und wäre auch gerne so und ist, verständlicherweise, neidisch. Da kann natürlich deine Tochter nichts für aber ist für das andere Kind auch blöd. Und klar dass sie in einem Zusammensetzen den kürzeren zieht.
Warum 5 Minuten telefonieren, wenn man doch alles in 8 Stunden per WhatsApp regeln kann???
>>also sagte meine Tochter in dieser Sprachnachricht, dass wenn sie weiter lügt und so gemein ist, dann könne sie sich einbuddeln, dann will sie sie nicht mehr als Freundin.< <
Ja mein Gott. Der soll sich nicht so anstellen wegen dem "einbuddeln".
Recht hat sie ja.
Da kenne ich ja wohl GANZ ANDERE Texte von Kindern... Musst dich hier nur mal an die Bushaltestelle stellen...
So und der Papa von X wird gleich pampig. Na woher Töchterchen DAS wohl hat...
Kleine Dramaqueen. Krieg die zu Hause nicht genug Aufmerksamkeit?
Stänkerfritzen heißen solche Kinder hier.
Ruhe ist da eigentlich nur, wenn alle anderen Kinder das ignorieren.
Ich gewinne bei Dir immer mhr en Eindruck, das du uns einer ganz schlimmen Gegend sein bist. Wo Kinder als Stänkerfritzen, Arschlochkinder und so weiter bezeichnet werden, nicht zu vergessen deine eigene pampige Art plus dein Verhalten , das du offensichtlich Kindern gegenüber pflegt...
Bin ganz bei Malefizz was die Vorgehensweise anbelangt. Nicht mit den Eltern alleine klären sondern Vertrauenslehrer und Klassenlehrerin ins Boot holen. Im Gespräch (Lehrer, Eltern, Kinder) kann sich deine Tochter für die Wortwahl "einbuddeln" entschuldigen - ich denke, das wäre angebracht. Was X macht, ob sie sich für Ihre Aussage ebenfalls entschuldigt, bleibt abzuwarten. Ansonsten bleibt dir wohl nur deiner Tochter den Rücken zu stärken und zu hoffen, dass sie irgendwann wirklich endgültig die Nase voll hat von X. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass das ziemliche lange dauern kann - leider :(. Ich hoffe, dass die Klassenlehrerin im Gespräch klar macht, dass deine Tochter nicht die einzige ist, die Probleme mit X hat. Evtl macht es Sinn, den Klassensprecher/die Klassensprecherin mit ins Gespräch zu nehmen. Dieser/Diese kann aus Sicht der Klasse berichten. Gute Nerven und viel Erfolg!
in der Klasse meiner Tochter war auch so ein Mädchen wie deine Tochter-taff, beliebt, sozial ja soooo kompetent. In der 3. Klasse kam der Vorwurf, sie würde eine Mitschülerin mobben, über sie lästern und auch körperlich angehen. Ich konnte das nicht glauben, denn ich kannte das Mädchen noch aus der Spielgruppe. Auch kein anderer von den Erwachsenen hat es geglaubt. Tja, im Nachhinein kam zwei Jahre später heraus, dass dieser kleine Engel tatsächlich das andere Mädchen aufs Übelste gedemütigt und verhauen hat!!!!! Meine Tochter ist mit dem Mädchen locker befreundet, weiß aber genau, dass sie ihr nicht trauen kann und würde ihr auch nie ein Geheimnis anvertrauen. Also, überlege mal: Du kennst nur die Versionen der Streitigkeiten deiner Tochter. DU weißt nicht, ob deine Tochter nicht hinter dem Rücken von Z etwas über Y sagt und es dann nur im Nachhinein abstreitet!
Das wird dir vielleicht nicht weiterhelfen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, warum deine Tochter so an dieser "Freundschaft" festhält. Deine Tochter scheint ja ein sehr nettes und soziales Mädchen zu sein...ihre Freundin X ist anscheinend genau das Gegenteil. Ich denke, gerade das macht die Freundschaft und X so spannend. X scheint ja irgendwie "besonders" zu sein. Wer mag nicht das "Besondere"? Ich glaube, dass du da gar nicht so viel machen kannst, was die Freundschaft zwischen den Beiden betrifft...außer zu hoffen, dass die Freundschaft von alleine irgendwann nicht mehr existiert.
Vielleicht habe ich es nicht genug betont: 1. Mein Kind ist kein Engel und sie darf auch Fehler haben 2. Weiß ich, dass ich nur die eine Seite kenne, deswegen habe ich ja gleich den Vorschlag gemacht, den Vertrauenslehrer und die Klassenlehrerin ins Boot zu holen 3. Bemühe ich mich doch wirklich nicht zu Sehr Eislaufmutti zu sein und mein Kind nicht als goldenes Kalb zu sehen Viele Grüße
Hört sich fast nach der Hass-Liebe zwischen meiner Tochter und ihrer Freundin an!
Für mich hört sich das "bei euch" nun so an, dass die Freundin X nun das auslöffeln muss, was sie sich eigentlich selber eingebrockt hat und damit nun selber nicht klar kommt...wie sagt Frau Holle: Es kommt alles zurück, das Gute, das Böse, es kommt alles zurück.
Wegen des guten Willens würde ich empfehlen, dass die beiden Mädels sich einfach noch mal zusammen setzen...und dann soll deine Tochter wirklich mal überlegen, wie viel Kontakt sie weiterhin mit X pflegen möchte!
Meiner Tochter muss ich leider ständig vor Augen führen, was nun schon wieder schiefgelaufen ist...das es scheinbar IMMER so ist, wenn ihre spezielle Freundin ihre Finger im Spiel hatte. Da muss meine Tochter selber hinter steigen...das scheint ein Lernprozess zu sein. Und ich hoffe, dass es mit Beginn der Oberschule ein Ende findet.
So eine Freundin hatte ich auch ^^ Es wurde in dem Alter nachher auch schlimmer mit ihr, zwischen uns. Ich hab sie dennoch nicht aufgeben, was niemand so wirklich verstehen wollte. Heute sind wir immer noch befreundet. Meine beste Freundin seit fast 26 Jahren ^^ Ich denke, deine Tochter sieht in X etwas besonderes. Vielleicht auch, weil X so ist. Meiner Meinung nach zeugt das Verhalten von X von Unsicherheit anderen gegenüber. Ich kenne sie allerdings nicht, kann mir da kein Urteil erlauben. Fang deine Tochter auf, wenn X mal wieder über die Grenzen hinausschiesst, gib ihr Halt, stärke ihr den Rücken. Gib ihr Rat, wenn sie drum bittet und sei nicht sauer/enttäuscht, wenn deine Tochter diesen nicht befolgt. Entweder gibt es sich von alleine mit X oder X kriegt die Kurve.
Ach da kann ich ein Lied von singen. Meine Tochter (M) und Ihr "Freundin" (A) kennen sich seit sie ein halbes Jahr alt sind. Bis beide Kinder in leider unterschiedliche Kindergärten gekommen sind haben wir uns wöchentlich mindestens einmal getroffen. Ab dem Kindergarten nicht mehr so oft da neue Freundschaften geschlossen wurden aber der Kontakt blieb erhalten und man hat sich trotzdem ab und zu noch getroffen. Seit der Einschulung war der Kontakt eingeschlafen da auch wieder unterschiedliche Grundschulen. Man hat sich nur noch 1-2x im Jahr auf Geburtstagsfeiern von gemeinsamen Freunden getroffen. Dann endlich in der weiterführenden die gleiche Schule aber unterschiedliche Klassen. M in der Gymnasialklasse und A in der Realschulklasse. Das erste halbe Jahr lief super beide Mädels waren froh sich wieder gefunden zu haben. A war nach der Schule öfters noch bei uns, da ihre Eltern lange Arbeiten müssen. Es gab auch gegenseitige Übernachtungsbesuche. Dann fingen die Zickereien an. M war z.B. in der Schule auf Toilette, A kam rein und erkannte M an ihren Schuhen und verlangte von ihr aus der Toilette zu kommen da sie da drauf will obwohl alle anderen noch frei waren. M bekommt eine Brille, A sagt das M sch.... damit aussieht Es werden Lügengeschichten über M verbreitet. Immer wieder andere Mädels gegen M "aufgehetzt" um neu Entstandene Freundschaften wieder auseinander zu bringen. Als meine Tochter zum wiederholten Male nach der Schule wie ein Häufchen Elend zu Hause ankam, hat es mir gereicht und ich habe A's Vater angerufen und um einen Gesprächstermin gebeten wo wir uns mal alle zusammen an einen Tisch setzen und darüber reden was eigentlich das Problem ist. Das ist jetzt über ein Jahr her. Vor kurzem habe ich erfahren das A's Mutter gleich nach meinem Telefonat mit ihrem Mann in der Schule beim Vertauenslehrer war und versucht hat M schlecht zu machen und erzählt hat M würde A moppen. Der Vertrauenslehrer hat ihr aber gesagt das A diejenige ist die "moppt". Seit dem herrscht Funkstille zwischen uns. Auf Schulfesten wird so getan als ob wir nicht da sind und wort- und grußlos an uns vorbei gegangen. A lässt jetzt unsere Tochter größtenteils in Ruhe. Letztens kam mal wieder eine komische Äußerungen von A. Sie würde mit M nicht mehr reden da sie nichts mehr mit ihr und einer anderen gemeinsamen Freundin unternimmt. Die drei Mädels haben noch nie etwas zusammen gemacht, außer einmal im Jahr den Geburtstag der anderen Freundin zusammen zu feiern. Stärke deiner Tochter den Rücken und hol dir die Lehrer ins "Boot". Liebe Grüße Jacky
Wegen solcher "Geschichten" darf meine Tochter kein WhatsApp haben, bzw nur über mein Handy WhatsApp nutzen. Ich würd mich aus diesen Streitereien raushalten und meiner Tochter den Rücken stärken. Mit anderen Eltern würde ich in Zukunft auch nicht mehr diskutieren. Man kann bei WhatsApp übrigens auch Kontakte blockieren.
Genau das habe ich ihr au h geraten. Blokieren
Wie gesagt, sie nutzt den Dienst kaum, sie war bei einer gemeinsamen Freundin, diese hat eine Sprachnaricht geschickt, als rauskommt, dass X was blödes über Z gesagt hat und bei Z etwas blödes über meine Tochter.
Nachdem also Z etwas erzählt hat, hat meine Tochter danach gesprochen.
Selbst von ihrem Handy aus kam nichts
Heute war das Mädel überrings ganz normal in der Schule, als wäre nichts gewesen
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?