Amnamariase
Hallo, wir haben heute die Rückmeldung bekommen, dass unser Sohn 8 Monate alt würmer hat. Es wurde im Abklatsch gefunden. Ich deute darauf zurück das er es von unserem Sohn der 8 jahre alt ist bekommen hat. Wie hatten früher stänsig mit wurmbefall bei unserem ersten Sohn zu kämpfen im Kita Alter. Die letzte wurmkur haben wir bei ihm vor gut 1 Jahr gemacht. Mich frustriert es extrem weil es immer wieder zurück kommt scheinbar und ich nicht mehr weiß was wir noch tun soll. Jetzt muss sich unser kleinster noch damit quälen ... Ich weiß kein Rat mehr. Wir werden und jetzt natürlich am Montag wieder alle was holen und alle entwurmen .. Wir haben immer danach jeden Tag die Türklinken gesäubert, Toilette jeden Tag 2x gesäubert Bettwäsche jeden Tag gewaschen 60 Grad 3 Tage lang nach Einnahme Unterwäsche jeden Tag gewaschen 60 grad (machen wir aber sowieso generell immer so) Spielzeug abgewischt Und Großputz 1 Tag nach Einnahme Fingernägel kurz gehalten aber leider ist mein älterer Sohn ein Fingernägel beißer... Was können wir noch tun hat jemand erfahrung warum es immer wieder kommt ??? Mein jüngster wird helmex bekommen Mein älterer Sohn, mein Mann und ixh vermutlich vermox...
Wenn im Kindergarten oder der Schule Würmer "rumgehen", dann sollte man dort auch mal besprechen, daß die Kinder zum Händewaschen angehalten werden, keine Rohkostteller, wo Kinder mit ungewaschen Händen hineingreifen mehr angeboten werden usw ,Toilettenhygiene zum Thema gemacht wird, alle Eltern informiert werden ( auch mit Handzetteln über Vermeidung der Wurminfektion durch Hygiene)... Du kanst ja nur auf Hygiene achten, vor almme Handhygiene, Nägel kurz schneiden, daheim rohe Möhren geben und eben Wurmkuren. Die Infektion erfolgt ja über Hand-zu_mund, aber das weißt du ja sicher. Es kann ja nur ( nach durchgeführter Wurminfektion) wiederkommen, wenn in der Schule dauerhaft Würmer rumgehen und dein Kind mit Wurmeiern über Hand zu Mund damit in Berührung kommt. Mensch du Arme, so ätzend.
Hallo,
das ist leider der normale Wahnsinn, wenn man ein Kind hat, das in den Kiga oder zur Schule geht. Meine Kinder hatten auch einige Male Wurminfektionen. Das hat nichts mit Hygiene zu tun, sondern verläuft über eine Ansteckung durch Schmierinfektion auf der Schul-Toilette, aber auch auf anderen Gegenständen, die von infizierten Kindern angefasst werden.
Vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass Wurminfektionen zwar unschön, aber gut fürs Immunsystem sind. Kein Witz. Es gibt Untersuchungen, wonach Kinder, die ein- oder mehrere Male Wurminfektionen hatten, weniger Allergien entwickeln. Übrigens sind Wurminfektionen selbstlimitierend, das heißt, sie gehen irgendwann auch ohne Behandlung weg, weil das Immunsystem tatsächlich auch diese Art von Würmern erfolgreich bekämpft. So lange haben wir aber auch nie gewartet, zumal der Juckreiz ja sehr quälend ist.
Du musst jetzt auch keine Riesenaktion machen mit Desinfektions-Wahn usw. Es reicht, die Bettwäsche abzuziehen und wie üblich bei 60 Grad zu waschen, ebenso wie die Unterwäsche. Auch unser Kinderarzt hat gesagt, dass keine Desinfektionsaktion des ganzen Spielzeugs oder der Fingernägel nötig ist, weil man sich die Wurminfektion nicht zuhause holt, sondern in der Einrichtung.
LG und bleib gelassen, eh?
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an