Elternforum Rund ums Baby

Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)

Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)

auf der Reise

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung mit diesen Brotdosen? Alle, die ich finde, haben (herausnehmbare) Trennwände, die deutlich unterhalb vom Deckel enden. Wenn ich ins eine Fach Rosinen (!) stecke, passen die zwischen Trennwand und Deckel durch. Das ist für mich nicht der Sinn einer Trennwand. Kennt Ihr (möglichst erschwingliche) Modelle, deren Trennwände wirklich fast oder ganz bis oben reichen? Oder welchen Sinn haben sonst die kurzen Trennwände? Ich möchte keine Suppe transportieren, aber K1 meldet nachvollziehbaren Unmut, wenn das Obst nachher voller Brotkrümel ist. Wenn die Trennwand aber niedrig ist, krümelt vermutlich weiterhin alles voll. Oder habt Ihr andere Tips? (Die festen Trennwände fände ich unpraktischer, weil ich mich ungern auf genau drei Fächer genau dieser Größe festlegen möchte. Außerdem sind die Dosen teurer. Daher möglichst mit herausnehmbaren Trennwänden.) Danke!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir haben die Lekkabox Safe mit 2 Silikonformen. Nicht die günstigste aber klappt für uns super.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Danke! Stimmt, "herausnehmbar" sind die Fächer auch... :-) ... aber nicht verschiebbar, um mal mehr, mal weniger große Fächer zu haben. Und der Preis ist tatsächlich nichts für die 2- bis 3-fache Familienausstattung. Und ohne Silikon wäre noch schöner, denn auch Silikon ist ja längst nicht immer unbedenklich. :-/ (Aus Neugier: Wäscht Du die Dose jeden Tag von Hand? Oder wie viele habt Ihr?)


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich wasche die eine - die wir bis jetzt haben - immer per Hand. Die kleine hat noch eine Schmatzfatz, welche ich deutlich komplizierter zu waschen finde. 


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Danke! Ich suche eine Lösung, die keinen täglichen Abwasch braucht. Aber dadurch erhöht sich der Brotdosen-Bedarf, was dann doch ziemlich ins Geld geht. :-) ... auf die Gefahr hin, daß die Dosen im Alltag dann doch zu viel Platz in der Spülmaschine fordern und es dann doch immer mal Handwäsche gibt...