Laura1308
Hallo, ich brauche mal euren Rat. under Sohn ist jetzt 1,5 Wochen alt.... tagsüber ist er total der Engel schläft immer und überall egal wo ich ihn ablege ohne probleme. Nachts ist es genau das Gegenteil leider. Es fängt schon an wenn wir ihn ins Bett bringen auf rat der Hebamme sollen wir ihn hinlegen und ihn dann alleine lassen wenn er eingeschlafen ist um ihn von den Reizen wegzuholen da auch noch ein großer Bruder da ist. Allerdings kommt er nicht runter... er ruschelt hin und her, schlägt mit den Armen um sich und schrickt jedes Mal hoch. Er ist dann meistens hellwach und kommt einfach nicbt in den Schlaf oder dämmert weg und ist dann wieder wach... kuscheln, wiegen etc. Und dann versuchen abzulegen hilft alles nicht. auch nachts nach der Flasche ist er total wach und wenn ich ihn in sein Bett lege dann schläft er nicht sondern ist wie gesagt wach.... auch hier wurde schon kuscheln wiegen etc. Probiert.... bin ein wenig ratlos und auch tut es mir leid da er nachts sehr übermüdet wirkt. Auch für mich schlaucht es sehr alles mittlerweile und ich weis nicht so recht wieso, warum, weshalb.... hat jemand einen Rat oder kennt das Problem?
Wir haben in der Klinik das Pucken gezeigt bekommen. Es reicht ein weiches Handtuch. Das Arme zusammenschlagen ist noch der Mororeflex. Pucken wirkte in dieser Zeit Wunder. Beschreibungen wie es geht, gibt's online oder Deine Hebamme zeigt es. Viel Erfolg.
Erstmal herzlichen Glückwunsch 💕 Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was die Hebamme gesagt hat.. Babys alleine lassen funktioniert relativ häufig nicht, weil sie instinktiv darauf gepolt sind, sich nicht alleine lassen zu lassen. Wenn sie alleine sind, liefen sie früher Gefahr, gefressen zu werden - das hat die Natur gewusst zu verhindern. Manche Babys sind da Ausnahmen und lassen sich überall ablegen, aber das ist nicht die Regel. Auch das Schlafverhalten ist normal, dein Baby ist ja gerade erst geschlüpft. Ein Tag-Nacht-Rythmus entwickelt sich erst ab 4-6 Wochen langsam (ist dann nicht abgeschlossen!). Du kannst das unterstützen, indem du zB tagsüber nichts abdunkelst und auch die Alltagsgeräusche nicht "runter drehst", wenn das Baby schläft. Mein Baby ist übrigens gerade 5 Wochen alt und bei ihm merkt man langsam, dass seine Zeiten sich verschieben und auch tagsüber ein kleiner Rhythmus rein kommt. Nachts schläft er nach dem stillen mittlerweile meist direkt weiter (auch wenn er noch oft aufwacht). Da du schreibst, dass es dich sehr schlaucht (verständlich!) und er die Flasche bekommt, kann dein Mann doch abwechselnd die Nächte übernehmen, damit du dich weiter erholen kannst - die Geburt ist ja noch nicht lange her und du bist noch mitten im Wochenbett. Alles Gute für euch 🍀
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen