Elternforum Rund ums Baby

wie sehr muss man sein Kind beschützen? (anlässlich Mord an 12 jähriger)

Anzeige kindersitze von thule
wie sehr muss man sein Kind beschützen? (anlässlich Mord an 12 jähriger)

Annika06

Beitrag melden

http://www.donaukurier.de/lokales/polizei/ingolstadt/Ingolstadt-Karlshuld-Neuburg-Haftbefehl-wegen-Mordverdacht-26-Jaehriger-legt-Teilgestaendnis-ab;art64745,2879883 Jetzt ist es auch in unserer Gegend passiert...Was mal wieder beweist dass es keine "friedvollen" Regionen gibt. Ich bin echt immer noch geschockt und traurig auch wenn ich das Mädchen persönlich nicht kannte. Wir wohnen inzwischen mitten in der Stadt aber ich frage mich in wie weit man seinem Kind noch Selbstständigkeit beibringen kann bzw. es selbstständig sein lassen kann wenn immer wieder so ein Mist passiert. Klar es passiert nicht täglich, aber soll man jetzt ständig die schützende Hand über dem Kind lassen bis es 18 oder älter ist? Das schlimme ist dass das Mädl ja sogar noch gemerkt hat dass es verfolgt wird. (hat sie ihrer Freundin per whats app geschrieben) 2km mit dem Fahrrad im Dunkeln für ne 12 jährige, ist das echt zu viel riskiert? Wo zieht man das als Elternteil noch die Grenze zwischen Beschützen und Loslassen? Man kann einem Kind auch viel erklären was "nicht mit Fremden mitgehen", "suche/rufe Hilfe wenn du das Gefühl hast verfolgt zu werden".... betrifft...aber ich denke in den meisten Situationen ist das Kind doch hilflos ausgeliefert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Das kann überall passieren und sichere Orte gab es nie und wird es nie geben... wenn ich es verhindern kann sind meine Kinder nicht allein im Dunkeln unterwegs.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

ich weiß es nicht nur stecke mitten in dem los lass prozess.... meine ist 10. die kleine 7.... wenn man das hört, ließt, sieht.... da denke ich jedesmal: dann lieber glucke!!!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Schrecklich! Deine Frage wird 1000 Antworten zulassen und keine ist wirklich falsch. Ich werde oft als überfürsorglich bezeichnet und mit 12 war noch keiner meiner Jungs im Dunkeln allein unterwegs. Ja, ich bin eine Glucke. Viele verurteilen das - aber das halte ich aus mit dem Gedanken - an diesem Gluckentag war mein Kind sicher.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Also für mich persönlich hat eine 12 jährige im Dunkeln alleine nichts zu suchen. Leider sehen das viele nicht so. Ich wundere mich immer wieder zu welchen Uhrzeiten Kinder alleine draußen rum rennen... Ansonsten kann man nicht viel machen... selbst wenn das Kind keinem Verbrechen zum Opfer fällt, es kann ja auch plötzlich schlimm erkranken, einen Unfall haben und auch als Erwachsene ist es nie vor dem Tod sicher...


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Sorry aber bei der Aussage muss ich schon "lachen" - meine Tochter 10 geht morgens allein zum Bus - ja oft ist es da noch dunkel..... und im winter kommt sie an manchen Tagen heim da ist es dann schon wieder fast dunkel....wie will man das bitte verhindern...natürlich sind Kinder auch im dunkeln allein utnerwegs..... Ich muss sie sicher nicht 10 km allein im dunkeln mit dem Rad fahren lassen, aber ganz verhindern kann man es nun wirklich nicht. Und so schlimm wie es ist aber es passiert am hellem Tage nicht weniger als abends.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Deshalb ja... wenn es sich verhindern lässt, es in der Freizeit ist. Schulweg lässt sich weder verhindern noch verschieben.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ja das stimmt allerdings, im Grunde genommen ist keine(r) von uns vor dem Tod sicher, aber man kann das Risiko einschränken... haben sich die Zeiten so verändert? meine Eltern haben mich mit 12/13 durchaus alleine vom Nachbarort heimfahren lassen...auch im Winter und bei meinen Freundinnen war das nicht anders... das Ganze ist jetzt 15 Jahre her... meine Tochter ist zwar erst 7, aber alleine auf den Spielplatz neben unsrem Hochhaus darf sie auch...ich hab sie da auch nicht immer komplett im Blick bzw. wär ich gar nicht so schnell 4 Stockwerke unten wie sie weg sein könnte... ich überlege jetzt schon ernsthaft ob ich nicht lieber doch wieder mit gehe...


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

so lange es mir möglich ist, werde ich meine kinder auch begleiten, aber ich denk ab 12 oder 13 naja ob da noch immer so toll ist mit mama zumindest nachhause zu gehen etc? man soll ja auch die kinder die möglichkeit lassen, wenn sie es sich zutrauen, etwas selbstständigkeit, nur wann ist wirklich das richtige alter? ich hab auch keine ahnung. bei uns wird (land und kleiner ort) sogar beim fußballverein und beim hip hop verlangt, dass die kinder bei anbruch der dunkelheit zumindest abgeholt werden, sonst darf das kind den platz/die halle nicht verlassen. schon mal aus dem grund, dass bis zu einem bestimmten alter natürlich auch abends die konzentration auf den straßenverkehr nicht mehr so stark ist und eben auch wegen solcher schlimmen dinge. wobei ich selber ungern bei dunkelheit unterwegs bin, schon mal weil es teilbereiche gibt, die schlecht beleuchtet sind, obwohl neben der straße der gehweg ist. ich seh da einfach sehr schwer. aber so lange es vom verein gewünscht ist, bzw. sich die kinder (wenn dann mal erlaubt) nicht drauen allein zu gehen, werde ich sie abholen bzw. der opa holt sie ab (wenn ich krank bin oder so). klar geh ich den weg oft zweimal oder ich muss mir dazwischen was einfallen lassen (schlimmstenfall in der garderobe warten, wenns wetter nicht so gemütlich ist) und wir müssen auch alles zu fuß gehen (aber nur im weitesten fall ca 15 min), da mein mann mit dem auto unterwegs ist und ich keinen schein habe. ich denk ein richtig oder falsch gibt es da nicht, weil keiner mehr weiß wann man was machen soll oder eben wie lange nicht. ja maßnahmen kann man vielleicht ergreifen (selbstbehaupungskurs wird bei unserer schule im ort zb angeboten, oder eben verteidigungskurs), aber ob und wie ein kind dann sowas einsetzten kann *seufzzzzzzzzzzzzz* es ist schwer überhaupt wenns in ein alter kommen, wo es nimmer cool ist wenn mama oder papa... lg shelpy


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hej allesammen! Als Mutter zweier Töchter kann ich Eure Sorgen gut verstehen, aber wenn Ihr mal hinschaut: Viele der gemeldeten Entführungen sind am hellichten Tag passiert - ICH persönlich weiß das, seit bei uns in meiner kindheit der Kirmesmörder Jürgen Bartsch kleine Jungs von der Kirmes lockte. Viele der Tötungs- und Sexualdelikte werden von Bekannten, Freunden, ja Verwandten begangen - was soll da das Tageslicht schützen??? Und zum Glück zeigt die Statistik auch, daß Kindesentführungen und -tötungen doch weitgehend seltener werden. Es macht nus sehr betroffen, wenn wir davon hören. Nur können wir leider unsere Kinder nicht dauerbeschützen - weder vor Unfällen noch vor Kriminaltaten. Dann müßte ich mich um meine Töchter jetzt, wo sie als Erwachsene (21 und fast 18) eigene Wege gehen, ja noch mehr Sorgen machen - und das würde uns allen nicht guttun. Wieviele Frauen werden in Beziehungen vergewaltigt, geschlagen, umgebracht - oder eben nach deren Ende! Nee, Leben ohne Risiko ist nicht möglich. Deswegen ein Gefangenleben, ausspioniert und überwacht von Muttern zu führen, hilft keinem Kind, sich der Realität z ustellen. Wie sol els da ein Gespür für Gefahren entwickeln? Vorbeugung, Warnung, verrtauensvoller, aber nicht naiver Umgang mit Fremden und Bekannten, Kinder stark machen, Selbstvertrauen geben - aber dann ist es eben nicht mehr in unserer Hand, was passiert. und die aller-allermeisten Kinder überleben ihre kindheit eben uzm Glück weitgehend unbeschadet. Mein Mitgefühl ist bei den Eltern der Kleinen, so möchte niemand sein Kind verlieren. Und ich hoffe, sie haben (bald) den richtigen Tätter gefunden, bevor mehr unheil geschieht! Gruß´Ursel, DK


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Also ich sehe da einen großen Unterschied zwischen Dunkel am Morgen und Abends... klar müssen sie früh zur Schule... allerdings sind sie da nie alleine... bis 16 Uhr sind sie auf jeden Fall wieder zu Hause und früher ist es auch im Winter nicht dunkel...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich bin da Glucke... wenn meine beiden zusammen unterwegs waren/sind bin ich beruhigter, sonst gar nicht. Ich traue ihnen sehr, Fremden nicht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

also ich bin als 12 jähriges Kind nirgends alleine im Dunkeln draußen gewesen... da haben meine Kinder schon mehr Freiheit als ich damals


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

naja als wir kinder waren, waren wir auch in volksschulzeiten am sportplatz oder spielplatz allein unterwegs, grad wenns dunkel geworden ist versteckenspielen oder so, aber wir waren damals auch ein ganzer haufen meist 15 kids unterschiedlichen alters, aber heute sieht man so viele kinder gar nicht mehr auf einem fleck (ausser fußballplatz, aber dann auch nur dort) lg shelpy


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

also wir wohnen auf dem Land - da ist man allein unterwegs...unter umständen sogar allein an der Bushaltestelle ....und nein um 16.00 Uhr ist sie nicht daheim wenn sie lange schule hat.....


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

der Täter scheint Gott sei Dank schon gefunden zu sein, zumindest spricht seine Flucht vor der Kontrolle, die Zeugenaussagen und das Teilgeständnis dafür...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Hej Annika! ich schrieb, daß ich hoffe, sie hätten bald den Richtigen,denn ich halte nichts von Vorverurteilungen - ebenso wenig wie von falschen Verhaftungen. ich hatte durchaus gehört, daß sie jemanden festgenommen haben - wenn es der Richtige ist, gut. gruß Ursel, DK


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

achso ok :-), deine Einstellung finde ich auch vollkommen richtig... deshalb habe ich meine Nachricht auch mit einem "scheint" versehen... ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Verhindern auf Grund Eures Tagesablaufes. Das gilt aber nicht für alle und gibt schon gar keinen Anlass zu lachen. Wie Dir da zum Lachen sein kann ist mir schleierhaft .


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Der Grund warum das lachen in " .... " stand ;-) ....und ganz ehrlich - die wenigsten können das verhindern, wenn sie noch ein eigenes Leben mit und neben ihren Kindenr haben...... und gerade wer mehr als eins hat - voll arbeitet und und und sorry aber das geht eifnach nicht...und ich glaube kaum auch wenn einige es hier schreiben, dass eure Kinder nie allein im dunkeln unterwegs sind.... (meine Meinung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Natürlich sind meine Kinder auch mal im Dunkeln allein unterwegs. Im Winter passiert das schon mal auf dem Weg zur Schule und sie sind deutlich unter 12 Jahre


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

orte, da lasse ich sie definitiv NICHT im dunkeln alleine rumlaufen... z.b am ZOB... montags, dienstags, mittwochs und freitags hat sie abends karatetraining... da muss sie auch am zob umsteigen, und dort ca. 20 min auf den bus nach hause warten... da hole ich sie IMMER ab.. wenn es nachher im mai wieder hell ist, nicht mehr..aber so lange es noch finster wie im kuhar*** draussen ist... hole ich sie da ab.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

das erste was mir einfiel,hätte das Mädel anstatt der sms zu schreiben mal die Polizei gerufen...aber ich weiß,manchmal denkt man ganz anders..aber es hätte ihr vllt das Leben gerettet...meine ist 11 Jahre und ständig denkt man,was ist wenn,aber ich kann das Kind nicht 24 h am Tag begleiten


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ja das war auch einer meiner Gedanken :-/, aber bis die nächste Polizei da gewesen wäre hätte es auch etwas gedauert (ist ländlich) ich hab mir auch gedacht dass sie vielleicht ja sogar noch Hilfe bei Bewohnern suchen hätte könne, einfach in eine Hofeinfahrt gehen , klingeln usw. ... aber das sind leider alles so "was wäre gewesen wenn" - Gedanken


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

ich weiß es ja nicht,ob Polizei schnell genug gewesen wäre..es war nur mein erster Gedanke..das arme Mädel :-(


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

also ich bin jetzt 34 Jahre alt...mein Vater hat mich IMMER abgeholt. Und ich war ihm dankbar...mit 14, 15, 16 und auch mit 18 noch.... Ich möchte das mit meinen Kindern auch machen. Peinlich wars mir nie dass mich mein Vater vom Ausgang abgeholt hat oder mit dem Auto ein paar Meter weiter gestanden hat. Mein Vater hat sich auch nie beschwert er hat immer gesagt...wenn du nicht weist wie du heimkommst ruf mich an, beweg dich nicht von der Stelle und ich komm dich holen. Es war Sicherheit.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich hatte eine Freundin bei der war das auch so, die hat aber auch neben der Staustufe gewohnt, total abgelegen vom Dorf, sie hätte eine unbeleuchtete Straße entlang fahren/gehen müssen alle andren sind den Hauptweg zusammen heimgefahren, und dann haben sich unsre Wege halt getrennt (waren meist so 500 m allein) wir sind teilweise vom Badeweiher durch den Wald etc. bei Dämmerung gefahren ..gut wir waren oft zu zweit ...aber manchmal war ich allein ich hatte schon Respekt davor und weis auch dass ich oft selbst ängstlich gelaufen oder gefahren bin (hab mich ständig umgeschaut...)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Hej Desire! So machen wir das auch - gerade am Wochenende war Tochter weg, und da habe ich ihr angetragen anzurufen (dan ngehe ich tatsächlich mit Telefon neben mir zu bett), denn weniger vor kriminalität hatte ich am Samstag Angst vor dem Sturm - da sie auch am Wald entlang ging. Prinzpiiell Mirtfahrgelegenheiten organisieren, besprechen wie das Kind vom Fest,Sport etc. nach hause kommt, istauf dem Lande eh unerläßlich; aber meine haben auch abends den Bus genommen und wurden erst an der Haltestalle 3km von hier abgeholt, weil dann kein Bus mehr weiterfuhr. Allerdings ist meine Große abend auch zur Arbeit 3km gelaufen oder geradelt und kam dann oft erst nachts zurück - da kontnen wir gar nicht immer holen, und sie wollte das auch nicht. Zwar ist hier sowas noch weniger zu befürchten, aber Sicherheit gibt es natürlich nie. Nur: Sowas kann auf dem parkplatz zu meigenen Auto passieren, es kann an der Bushaltestelle passieren, am hellichten tag. Vorsicht - ja. Vorsorge - gern. Aber Schutz rund u mdie Uhr geht eben nicht - und ich finde auch, das kind lernt dann immer weniger, seine Grenzen und Gefahren zu erkennen. Das bezieht sich jetzt auf Unfall genauso wie auf sowas. "Sie hätte zu Fremden klingeln können." Tja, und wieviele warnen hier gerade die Kinder, nicht zu Fremden zu gehen???? Es ist ein schlimmer Fall - wieder einmal. Aberwen ndas Kind beim Klettern vom Baum fällt, darf sich genauso wenig jemand vorwerfen, er ätte es durch ein verbot, durhc mehr Beschützen, verhindern können. Das können wir - leider!!! - nicht. Gruß Ursel, DK


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

War bei uns früher genauso. Ich hatte IMMER Geld für ein Taxi mit und wußte, ich bekommen niemals Ärger, wenn ich meine Eltern mitten in der Nacht (oder auch am Nachmittag) bitte, mich abzuholen. Sie haben auch immer dafür gesorgt, dass ich nicht allein durch Wald und Flur radle/skate/laufe, auch nicht am Tag und mich nur zusammen mit anderen Kindern in belebten Gegenden aufhalte. Auch wußten sie immer genau, wo ich bin. Wurde die Örtlichkeit gewechselt (zur Freundin etc.), wurde kurz heimgelaufen und Bescheid gesagt bzw. von dort aus zuhause angerufen. Genauso handhaben wir das auch bei unserem Kind. Abgesehen weiß es ganz genau, welche kranken Typen draußen herumlaufen, was die möglicherweise mit Kindern anstellen und das es schon bei allerkleinsten(!) unguten Gefühl Hilfe suchen MUSS (beim nächsten Nachbarn klingeln, Passanten ansprechen, Polizei rufen). Man kann die Risiken durchaus minimieren, zumindest was Gewaltverbrechen angeht! Ist halt weniger bequem, als mit einer "wird schon nichts passieren"-Haltung das Kind groß zu bekommen. Bequem bin ich wieder, wenn das Kind erwachsen ist und genügend Lebenserfahrung sowie geistige Reife besitzt, auf sich selbst aufpassen zu können. Bis dahin bin ich verantwortlich und dieser Verantwortung nachzukommen, ist meine Aufgabe.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich werde meine Tochter auch immer fahren wenn es dunkel ist. Selbst ich und ich bin ja nun alt genug gehe äußerst ungern im dunkeln raus und WENN es sein muss, dann habe ich IMMER ein großes Messer dabei und Pfefferspray


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

wenn du im dunkeln rausgehst hast du ein großes messer und pfefferspray mit? gehst du denn im winter nach 16h nicht mehr vor die tür sonst? gesunde vorsicht finde ihc total angebracht und wichtig, aber man braucht doch nun wirklich keine generelle angst davor haben, im dunkeln rauszugehen.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ja, sobald es dunkel wird bewaffne ich mich..Ich habe allerding auch schon schlechte erfahrungen gemacht ( Konnte mich gerade so vor einem Mann retten ) Von da an hat mich die Angst im dunkeln gepackt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Wenn es richtig Dunkel ist, dann kann ich im Dunkeln verschwinden. Wenn ich aber gesehen und gehört werden kann, bin ich unsicherer. Die Dunkelheit selbst macht mir keine Angst, trotz zweier versuchter Übergriffe, denn mein Versteck war dann die Dunkelheit und meine guten "Nerven". Ohne Nachtsichtgerät wird mich keiner im Dunkeln finden, wenn ich es nicht will. Das geht aber nicht in Städte oder dort, wo Licht scheint.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich war zum ersten Mal alleine mit zwei Freundinnen beim Zelten, als wir alle 13 Jahre alt waren. Eine Woche auf einem Campingplatz, ohne Betreuung, Handy oder Waffen ;-) Unsere Eltern haben wohl an das Gute im Menschen geglaubt. Ein paar brenzlige Situationen gab es schon, aber wir hatten nie Angst. Wir sind schon im Kindergartenalter ohne Eltern unterwegs gewesen, im Wald, an der Tanke usw. Aber immer im Rudel, und das gibt es hier leider nicht mehr. Meine Tochter ist jetzt 8. Sie geht alleine zur Schule, auch bei Dunkelheit, aber da sind nach ca. 500 Metern auch andere Kinder unterwegs. Sonst ist sie bei Dunkelheit höchstens mal im Garten oder auf dem Gehweg vor dem Haus alleine. Vom Sport (1,5 km durch's Wohngebiet) hole ich sie noch ab, solange es kalt und dunkel ist. Bald wird sie alleine fahren (Roller oder Fahrrad) und für diese Wege ein Handy bekommen. Sie will unabhängig sein. Mir macht der Straßenverkehr eh mehr Angst als der "böse Fremde". Also werden wir es ausprobieren. Von der Zeit her passt es gut, weil im Juni das Baby kommen soll.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

"Jetzt ist es auch in unserer Gegend passiert...Was mal wieder beweist dass es keine "friedvollen" Regionen gibt." Hast Du ernsthaft geglaubt, dass (Sexual-)Straftäter bestimmte Gegenden meiden? Jetzt ist es halt MAL WIEDER passiert. Einem Kind, welches in nicht allzu stark frequentierter Wald-und-Flur-Gegend allein unterwegs war. Was aber die meisten Eltern nicht daran hindern wird, ihren Kindern trotzdem alle Freiheiten zu lassen, die 12jährige Kinder heutzutage nicht zwingend haben müssen. Aber ist halt "cooler", wenn man sein Kind nicht "in Watte packt". Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Wühl Dich mal durch diverse Diskussionen hier in den Foren, wo es darum geht, was und wie lange Kinder in welchem Alter dürfen und warum evtl. nicht. Und wie Mütter angegangen werden, die eine 12jährige nicht durch die Botanik radeln lassen würden. Das Kind hat Schreckliches durchleben müssen, die Eltern erleben gerade die Hölle. Und unsere Justiz hat wieder einmal versagt und so ein Arschloch frei herumlaufen lassen. Es liegt in unserer Hand, als Eltern und Bürger, so etwas zu verhindern. Leider haben die wenigsten Menschen echtes Interesse daran und werden diesbezüglich nicht aktiv (in manchen Unterforen hat man gar noch Verständnis für so manches, schließlich sind diese Straftäter ja "krank" und haben auch Rechte!), weil es ja immer anderswo passiert..und so schließt sich der Kreis.