Charlie+Lola
Hier sind ein zwei Hundebesitzer nicht in der Lage ihr Häufchen der lieben Kleinen wieder weg zumachen. Ich streu seit zwei Wochen Pfeffer auf den Gehweg mit sehr mäßigem Erfolg, aber immerhin nicht mehr 3 Hundehaufen an einem Tag wie die Woche davor. gibts noch was anderes??? Pfeffer verfliegt so schnell...... Her mit euren Tips...........
wenn du pfeffer streust nützt dir gar nichts-dann kacken die ein meter weiter
die Besitzer kenn ich nicht und nur wenn ich einen seh mit Hund heißt das ja nicht das er das war. ich häng ja nicht den ganzen Tag am Fenster.........
gibt es in der Apotheke
puh, sowas ist echt nervig hier gibt es einen hund (glaube kaum, daß das mehrere sind), der k*ckt immer vor die tür oder er pinkelt direkt vor die tür die besitzerin ist beratungsresistent buttersäure wollte ich aber noch nicht auslegen
auf dem weg zum schulbus (300 meter) mussten wir wegen 14 haufen (keine häufchen) slalom laufen. auf den rückweg trifft unsere tochter in der woche mindestens 2x einen haufen. voll eklig -
rückwerts die Treppe runtersetze mit Schlüssel in der Hand. Knapp verfehlt das dicke Ding...........
auch mal auf die Fußmatte.........
...... und mein Mann ist da mit Socken an reingetreten
http://www.futterlieb24.com/product_info.php?info=p2_Hundeabwehr-fuer-Aussenbereiche-200-m-.html
habe es mir jetzt nicht angesehen, aber so Abwehrsprays halten nur bis zum nächsten Regen. Wäre auf Dauer nervig. Ich kenne das hier mit Schwefel, macht zwar alles gelb, aber ist sehr effektiv.
die ist extra gegen hunde und katzen die hilft wahre wunder http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze
wenn Du Pech hast, kotzen Dir dann die Hunde dahin habe ich jedenfalls auch schon mal gehört.
Als Hundebesitzer kann ich dir sagen: vergiss das ganze Zeug wie Verpissdich-Pflanze, Pfeffer, Abwehrspray....das ist reine Geldverschwendung. Du kannst es mit Teebaumöl versuchen, viele Hunde (meiner eingeschlossen) mögen den Geruch überhaupt nicht und meiden die Stelle. Allerdings ist die Frage, wieviele Liter du dann ordern willst ;-) Wir hatten auch mal das Problem, daß ein Herr seinen großen Hund mit entsprechend großen Haufen vor unsere Einfahrt hat machen lassen. Als ich ihn dabei erwischt habe, habe ich ihn gefragt, ob ich ihm auch mal vor die Haustüre kacken und es liegen lassen soll. Er wurde nur rot, hat den Haufen dann mit einigen Tempos aufgelesen und meidet seitdem unsere Straße ;-) Meist hilft das direkte Ansprechen der Besitzer mehr als irgendwelche Mittelchen, die unter Umständen dem Hund schaden (der kann nämlich am wenigsten dafür)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett