Elternforum Rund ums Baby

wie reagiere ich richtig?

wie reagiere ich richtig?

Tollpatsch

Beitrag melden

Meine fünfjährige findet schlafen grad doof. Die Nächte dauern ihr zu lange. Was tun ? Sie gewohnt zur gleichen Zeit ins bett bringen? Sie einfach mal machen lassen? Oder was mach ich am besten?


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

habt ihr morgens denn einen straffen Zeitplan?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

meine um sechs uhr morgens spätestens halb sieben, dann ist abends um acht spätestens ruhe :)


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Nein überhaupt nicht. Läuft alles locker ohne Stress


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

ach wie witzig das ist hier auch so,aber ich bekomme sie morgens nicht mehr aus dem bett. weil in einem halben jahr ,naja etwas mehr die schule anfängt änder ich jetzt schon mal lalngsam unser Konzept,, sprich,es darf nicht mehr ,bzw je nach zeit, nicht mehr so lange gespielt werden abends. (oder bücher geschaut,oder Hörspiel gehört,oder oder... (es handelt sich um die zeit nach dem umziehen,waschen und zähne putzen sonst darf natürlich gespielt werden was das zeug hält


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Heut früh stand sie um halb sieben vor mir. Wir Vespern schauen Weihnachtsmann und Co Kg kuscheln dann und dann ab ins bett. Gleiches Ritual wie immer.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

wann geht síe ins Bett? hm?! ihr steht rechtzeitig auf,habt keine Zeitprobleme, dann gibt es doch kein Problem ,oder? bei uns ist es ein Problem,da sie morgens nicht aus dem bett kommt,seufz


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Zwischen 19.45 -20.00 Uhr. Naja sie steht immer wieder da und meint sie wäre jetzt wieder da. Geht auch mal bis 22 Uhr so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

und zurück ins bett bringen, fertig


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pn


Witch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, einmal sagen, jetzt ist schlafenszeit, sie kann gerne noch ne CD hören oder so, aber jetzt ist Schluss,kommt sie raus sagst du es nochmal, beim 3x geschieht das wortlos,


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mach ich auch. Selbst auf ihre tränen nehm ich keine Rücksicht mehr. Ich denk nur das man in dem Alter den schlaf doch nötig hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

bleib dabei bring sie zurück, vielleicht ist sie grad tierisch aufgeregt wegen weihnachten? Oder sie hat angst sie verpasst was :) die phasen hatten meine auch, aht sich wieder gelegt als sie merkten sie ´kommen nedd durch


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nix da


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das auch nicht von ihr. Wir hatten noch nie Probleme. Danke mach ich


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Was heißt "sie findet schlafen gerade doof" gerade jetzt im Moment? Schon länger? Die Nacht dauert ihr zu lange? Heißt was??? Ist sie morgens zu früh wach? Oder sagt sie das???


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mir wäre es relativ egal, ob mein 5 jähriges Kind schlafen doof findet. Es wird noch ganz viele Sachen doof finden, aber einige Sachen entscheiden nun mal wir Eltern. Dazu zähle ich auch das Schlafen. Ich denke nicht, dass ein 5 jähriges Kind weiß, wieviel Schlaf es braucht. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber ich würde es nicht zur Gewohnheit machen. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich glaube nicht,dass man das pauschalisieren kann, es ist okay,dass das Kind um einer bestimmten Uhrzeit im bett ist,aber WIE willst du es zum schlafen zwingen< ???? auch bei kindern gibt es solche,die mehr oder weniger schlaf brauchen (meine Meinung)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Natürlich kann man es nicht pauschalisieren, aber wenn man einen geregelten Tagesablauf hat, was ein Kind mit 5 schon haben sollte (meiner Meinung nach), sollte das "pünktliche" schlafengehen eigentlich dich kein Problem sein. Aber mal um 7 mal um 10 und mal um 9, finde ich für ein 5 jähriges Kind nicht so ideal.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wir auch nicht. Deshalb immer zwischen 19.45-20.00 Uhr. Tagesablauf geregelt


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

worauf bezieht sich; " wir auch nicht" ????


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ich hab gerade oben "das Problem" gelesen. Ich würd sagen, das ist eine Phase, hatten wir auch mal, hat sich aber bei Konsequenz schnell gelegt. Immer wieder (mehr oder weniger) wortlos ins Bett schicken und keine Ausnahme machen. Da sollte sich das schnell legen. Ich glaube nicht, dass Uhr die Nacht zu lange ist, sondern sie ihre grenzen austesten will. So hatte ich es zumindest bei meiner Tochter empfunden. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

komisch,hier werden keine grenzen getestet,hier wird einfach nicht früher geschlafen,und mir wird´s keiner glauben,egal was für einen tagesplan wir haben geregelter ablauf ist hier jeden tag


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Auf den geregelten Tagesablauf. Meinte damit das wir auch nichts davon halten wenn man keinen geregelten Tagesablauf hat


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich kenne ehrlich gesagt kein Kind, das NIE seine Grenzen austestet! Hmmmmmm


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

es kommt ja auch drauf an, ob ihr morgens in die Kita müsst und sie deswegen sehr Zeitig aufstehen muss, oder kannst du ein bischen lockerer rangehen könnt. Denn dann würde ich vielleicht ne halbe Stunde rauszögern und ihr vielleicht noch was vorlesen, oder mit ihr noch ein kleines spiel spielen. Der Rhythmus ändert sich immer mal wieder, Kinder brauchen mal mehr, mal weniger Schlaf. Das kann jetzt auch nur eine kurze Zwischenphase sein


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Bei uns galten noch nie wirklich feste Schlafenszeiten. Trotzdem hat es sich so eingependelt, dass es jeweils zu den Aufstehzeiten (Kindergarten und jetzt Schule) passte. Meine Tochter braucht 10-11 Stunden Schlaf. Am Wochenende und in den Ferien darf sie länger aufbleiben. Wir sind auch oft sehr lange mit ihr unterwegs. Sie hat keine Probleme damit, zur Schulzeit dann wieder auf "Normalbetrieb" umzuschalten. Dann geht sie wieder, ganz freiwillig, gegen 20 Uhr ins Bett und hört noch eine CD zum Einschlafen an. Wir hatten auch nie Schlafprobleme im Urlaub, kein Jetlag oder sonstwas. Das ist wohl der Vorteil vom flexiblen Schlafen. ICH würde ihr erlauben, in den Ferien ab und zu länger aufzubleiben. Vielleicht pendelt sich ihre Einschlafzeit von ganz alleine neu ein. Dann steht sie auch nicht schon um halb sieben auf der Matte.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das mit halb sieben ist nicht das Problem. Ich dacht nur von der Zeit her war es zu wenig schlaf


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Wenn sie von alleine aufwacht, wird die Zeit wohl reichen. Und falls ihr doch Schlaf fehlen sollte, holt sie ihn garantiert in den folgenden Nächten nach.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mein Großer hat im dem Alter 8-10 STunden gebraucht.Mein Kleiner 10-12 Stunden.Wichtig ist das sie vorher zu Ruhe kommen.Auch heute noch! Mittlerweile sind sie 9 und 12 und gehen Beide wochentags gegen 20 in ihr Zimmer.der Große liest und der Kleine spielt.Gegen 21-22 gehen sie dann schlafen. LG Chrissie


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Packen sie das dann mit Schule und so ?