Februarmammi
Hallo! Wie oft habt ihr euer 8 Monate altes Baby noch gestillt (bzw Fläschen gegeben) wenn es 3 Breimahlzeiten gegessen hat? Habe das Gefühl sie isst nicht so gut weil ich sie vlt zu viel stille… würd gern wissen wie ihr das so macht..
Weiter stillen! Stillen ist so viel mehr als nur Milch. Und du bist mit 3 Breimahlzeiten bei einem 8. Monate allem Säugling, schon sehr weit vor. Stillen nach Bedarf und Brei anbieten. Das Baby ist so klein.
Ich habe meine Tochter von Anfang an nach Bedarf gestillt und tu das mit fast 15 Monaten immer noch. Und sie ist ein kleiner Feinschmecker geworden. Mit 8 Monaten hat sie maximal, 1-2 Halbe Brei Mahlzeiten am Tag gegessen. Mit 9 Monaten habe ich die Familienkost eingeführt. Das hat ihr Essverhalten, positiv innerhalb von wenigen Wochen, extrem verändert. Es braucht halt alles seine Zeit. Mach es so wie du es für richtig hältst. Lg
Still nach Bedarf und biete zu den Mahlzeiten Wasser an. Meine große hat mit 8 Monaten schon Hut und gerne gegessen. Meine kleine hat erst mit einem Jahr so richtig angefangen Mahlzeiten zu ersetzen.
Meine Kleine ist demnächst 9 Monate und isst momentan 3x/Tag Brei, ansonsten wird gestillt. Ich Stille sie meistens je einmal Morgens und vormittags nochmal, dann mittags brei. Ggf. Lege ich sie nochmal an wenn sie dann nach dem Essen schlafen soll, da geht's aber mehr ums schnullen, da trinkt sie nicht viel. Nachmittags dann Brei, an manchen Tagen Stille ich noch einmal zwischen dem Nachmittags- und dem Abendbrei, aber nicht immer. Hängt davon ab ob sie danach verlangt, bzw. Wie lange die Mahlzeiten auseinander liegen. Das variiert bei uns etwas, haben keine ganz festen Zeiten (Tendenzen, aber die sind nicht in Stein gemeißelt). Dann Stille ich nochmal abends zum einschlafen und natürlich nachts. Nachts kommt sie ca 2x.
Mein jüngster ist 9 Monate alt und isst ebenfalls 3x am Tag mit uns. Gestillt wird er so oft wie er mag. In der Regel ist das morgens zum wach werden und damit quasi das erste Frühstück, mittags zum Mittagsschlaf und dann abends zum einschlafen. Hin und wieder noch ein viertes mal so am späten Nachmittag/frühen Abend. In Summe stille ich also noch ca 2std am Tag. Wenn dein Kind gerne noch gestillt werden möchte und es sich für dich auch noch gut anfühlt, dann würde ich auf keinen Fall reduzieren nur um evtl (!) die Beikostmenge zu erhöhen. Entweder würde ich es einfach so lassen und noch 1 oder besser 2 Monate abwarten wie es sich entwickelt. Oder statt Brei mal Fingerfood anbieten und schauen ob dein Kind dann mehr isst. Hier mochte auch nur Nr 1 Brei. Nr 2 und 3 sind blw Kinder.
Ach quatsch. Wo hab ich denn die 3te Mahlzeit her? Er isst 2x am Tag mit uns mit
da wir sehr viele schläfchen hatten und ich eh immer zum schlafen stillen musste, hab ichs dann einfach gelassen noch zusätzlich zu stillen. hat auch so gepasst. hab höchstens gestillt, wenn wir unterwegs waren und er im auto, oder kiwa geschlafen hat, damit meine brüste nicht platzen. die waren ja die dauerproduktion gewöhnt.
Mit 8M so oft sie wollten, wäee in dme Alter nie auf die Idee gekommen, die Milch bewusst zu reduzieren. Beide Kinder (Großer Brei+Fingerfood, Kleine BLW) haben mit 8M kaum was gegessen. Beim Großen haben wir die Milchmahlzeiten erst mit fast 2J bewusst reduziert, davor hat er einfach zu wenig essen (können). Dann ging es dafür super fix. Die Kleine hat selbst immer weniger getrunken, wollte dann phasenweise aber viel Nuckeln. Seit sie 15M alt ist, stille ich nachts, zum Einschlafen (und manchmal beim Aufwachen bzw zur Begrüßung, wenn ich lange weg war). Nuckeln alle 20min lasse ich sie nicht mehr.
Ich hab da nur noch vor dem schlafen gestillt. Also Mittag und am Abend, je nachdem wie oft dein Kind noch schläft. Zu den Mahlzeiten gab es ein extra Getränk.
Nach Bedarf - allerdings gab es hier keinen Brei - 1. und 2. Lebensjahr vollgestillt mit normaler familienkost ab dem 6. Monat. Und ab dem 2. Lebensjahr reduzierte sich das stillen ganz langsam. Mit 3,5 Jahren abgestillt und seitdem isst er ganz normal! Kein Übergewicht, muskulös und vor allem sehr gesund. Ich hab da einfach nie Druck gemacht, sondern gesund vorgelebt! Hat prima geklappt. Nur nachts hab ich ab dem 2. Lebensjahr eine stillpause von ca. 8 Stunden eingeführt. Es kommt einfach auch sehr aufs kind an. Manche sind so, andere so. Hab mich einfach nach dem kind gerichtet und so hatten wir nie Probleme, weder mit Verstopfungen oder anderen Sachen - von denen ich in diesem Forum immerzu lese - besonders bei Kindern, die so früh schon so viel feste Nahrung bekamen
Es heißt BEIkost, nicht anstatt-Milch-Kost. Die Hauptmahlzeit eines Babys im ersten Lebensjahr ist Mutter-oder PRE-Milch.
Nach Bedarf. Ich habe mich aber auch an den heutigen Empfehlungen gehalten und zu den Mahlzeiten gestillt. Statt abzustellen. So profitieren die Kinder am besten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung