Elternforum Rund ums Baby

Wie oft spielen Eure Kinder mit anderen Kindern? Verabreden sie sich selbst?

Anzeige kindersitze von thule
Wie oft spielen Eure Kinder mit anderen Kindern? Verabreden sie sich selbst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen fast 5-jährigen und einen 7-jährigen Sohn. Sie spielen gerne mit anderen Kindern. Aber sie verabreden sich selten selbst. Gerade unser Großer braucht immer mal wieder einen Anstubser, damit er mal jemanden fragt. Er hängt auch sein Herz eher an ein Kind, das aber selbst sehr oft verabredet ist. Und dann fragt er nicht so gerne, weil er meint, es klappt nicht. Wie ist es bei Euch? LG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

höchstens 1-2 mal die woche, wenn überhaupt. (haben ja auch noch andere termine). meine große (4 jahre) ist auch schüchtern. sie sagt zu hause immer, sie mag mit der und dem spielen, aber fragt fast nie. es sei denn ich schubs sie von hinten nach vorne. meist frag ich dann für sie und sie freut sich dann auch immer richtig. am freitag wollte sich jemand mit ihr verarbreden und sie lief weg *g* und im auto jammerte sie dann rum, sie wolle sich mit XXX verabreden. da wars dann natürlich zu spät


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er fragt selten nach wegen "fremdspielen". allerdings haben sie sihc täglich bis 16 Uhr im hort, da ist dann wenig zeit danach und kaum noch bedarf. wenn, dann klären wir das am telefon, da das mit morgen, übermorgen etc. schnell verwechselt wird. er ist auch 7. die kleine ist 1 jahr und redet noch nicht


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Lukas spielt gerne mit seiner Freundin. Die auch schon über 4jahre alt ist.Leider sind die nicht im nachbarort sondern ne dreiviertel Stunde Fahrt entfernt. Aber sie ist halt seine Spielfreundin,die beiden sind dann echt süß. Hätten jetzt seit einem jahr neue nachbarn,aber die Familie ist sowas von Kontrollfreaks,alles nach Plan. Und da keine Veränderung da sein darf,und es nach Plan laufen soll,alle paar Monate,Schade. Ansonsten muss ich jetzt mal schauen,wer vom Kiga mal Zeit hat,von den Eltern. Ja,sonst haben wir halt ältere kinder zum spielen.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hallo Zusammen, also leider muss ich mich mal dazu äußern, weil es mir soooo aufn Keks geht mit der ganzen Verabrederei. Bei uns klingeln auch andauern die Mütter und meinen, ihr Kind müsse heute mit Unserem spielen und die brauchen das ja....bla bla bla. Unsere Tochter geht in den Kindergarten und das von 08-17Uhr. Mein Mann und ich gehen in Vollzeit arbeiten und müssen nach der Abholung im Kindergarten immer erstmal was im Haushalt machen oder Einkaufen und was eben so anfällt. Die Kleene ist total platt und froh, wenn wir 18Uhr gemeinsam am Abendbrotstisch sitzen und danach Sandmann und ins Bett. Das ist echt stressig aber eben ein Alltag und dann kommen hier echt viele Nicht-Arbeitende Mütter um die Ecke, die die Kinder mittags ausm Kindergarten abholen, zum Englisch, zum Reiten, zu sonstwas für Aktivitäten kutschieren und erzählen mir, dass ihr Kind sooo gern jetzt noch mit unserer Tochter spielen will und dass es den Tag so langweilig wäre....grummel. Ich finde das auch alles echt legitim, aber warum hab ich die achso gelangweilten Muttis hier immer gleich an der Backe. Haben die zu Hause nichts zu tun. Habe gern mal die Nachbarskinder hier und wir machen am Wochenende auch viel und unsere Kleene ist auch bestens mit allen unterwegs...aber warum geben die ihr Kind nicht mal einfach nur ab oder klingeln bei ner anderen Mutti, die ebenso zu Hause ist...grummel. Ich hab jedenfalls immer die Mamas hier sitzen und die bleiben auch alle bis zum Sandmann...irgendwas mache ich falsch. Na ja, haben auch nur ein Kind und sogar für die Kleene echt wenig Zeit, die ich dann aber umso intensiver mit ihr genieße. Aber ständig klingeln Bekannte, Nachbarn usw mit der Bitte, ob ich denen mal 1 Kind (von 2) abnehmen kann. Sie muss mal zum Frisr, zum Arzt, was auch immer. Man, die sollen mich in Ruhe lassen. Habe manchmal echt das Gefühl, dass ich Babysitter der Straße bin, nur weil ich mit den Kids tobe und sie hier Spaß haben. Das heißt doch aber nicht, dass ich das jeden Tag will. Man man, und diese ständige Verabrederei geht mir echt aufn Keks. Kann man die Kinder nicht mal normal in der Nachbarschaft spielen lassen? Wenn unsere Madame raus geht und schaukelt, haben wir schnell Nachbarskinder hier und auch umgekehrt ist es so. Reicht das nicht? Warum diese Termine für die Zwerge? Viellecht wollen sie gar nicht am Mittwoch um vier mit Kevin spielen....chrrrr....Das weiß Mama doch nicht 3 Tage vorher. So ein Quark. Und wenn Mama nicht ausgelastet ist, soll sie sich ne Beschäftigung suchen, aber nicht ihr Kind unter Vorwand verplanen und so tun, als ob das Kind das jetzt so gern möchte. Bei uns heir ist es echt schlimm und auf Dauer meeeegaanstrengend. LG Bianca


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

puhhh, da ist aber jemand böse weißt du, wenn mein kind bis 17 uhr im kiga sein würde, würde ich es auch nicht wollen, das dann noch jemand zu besuch kommt und auch nicht, dass wir dann noch jemanden besuchen. dann ist der tag auch einfach gelaufen und man will seine ruhe. und das ist auch eigentlich verständlich und ok. unser kiga aber zb. macht um 13 uhr zu. und mal ganz ehrlich gesagt, 5 tage die woche eine 4jährige (und zusätzlich eine 1jährige) zu bespaßen ist einfach anstrengend. und da sucht man sich eben freizeitaktivitäten. bei zwei kinder zb. sind es dann schon 2 verschiedene tage in der woche. d. h. schon sind 2 tage weg. und d. h., ich kann nicht sagen, wir kommen gleich, sondern wir kommen morgen oder donnerstag... und es ist doch auch ok, wenn die kinder nachmittags zusammen spielen. wenn sie lust dazu haben es wird ja niemand gezwungen. und es ist doch eine gute sache, wenn sich so kleine freundschaften entwickeln. mich stör auch eine sitzenbleibe-mama nicht. genauso wenig, wenn kind ohne mama da ist. wenn ich aber vollzeit arbeiten würde.... dann hätte ich darauf auch keine lust mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bringst da in meinem Beritrag etwas durcheinander! Nicht ich möchte mein Kind mit Kindern verabreden, mein Sohn möchte es. Aber es ist einfach so, daß er sich manchmal nicht traut. Und dann sitzt er zu Hause und sagt: ich würde aber gerne mal mit xy spielen. Und dann versuche ich ihn anzustubsen, damit er selbst bei den besagten Kindern fragt. Es ist hier auch nicht so, daß er rausgeht und gleich ganz viele Kinder in der Nähe wohnen, mit denen er spielen könnte. Dann wäre es ja kein Problem.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, habe dich nicht falsch verstanden...verstehe dich sogar. Aber bei uns sinde es immer die gleichen Eltern, die auch IMMER mit da bleiben. finde auch ok, wenn unsere kleene noch vor dem abendbrot im garten mit nachbarskindern spielt, die gesellen sich dann einfach dazu oder unsere tochter geht rüber. aber dieses gezwungene geklingele mit den eltern, die auch frech dableiben nervt bei vollzeittätigkeit. die haben ja ihren haushalt fertig und gucken dann komisch, wenn ich anfange, ne maschine (wäsche) fertig zu machen oder den geschirrspüer nebenbei ausräume. wann soll ich das sonst machen? die kleene habe ich draußen im blick und spielpartner bei uns im garten auch...aber ich habe einfach (bei uns) das gefühl, dass die mamas langeweile haben und nicht die kinder. dein sohn könnte sich also gern dazugesellen und ich habe die kinder vereinbart im blick und melde mich oder mache ne uhrzeit der abholung aus. das ist doch herrlich unkompliziert. also keine angst, habe dich nicht falsch verstanden. bei uns nimmt es hier nur überhand und mich grault's schon wieder vorm sommer....wir kommen dann nach hause und in unserem garten' steht pünktlich 17uhr die nachbarsmama mit ihren 2 söhnen und ich habe keine chance mehr, meine kleene mit guter laune ins haus zu bekommen....grummel.....nein, ich bin so blöd, und setze mich zu der mama auf unsere (!!!) terrasse und biete auch noch kaffee, kekse und weitere getränke an. und 18Uhr kommt mein mann und ist genervt, weil die werte nachbarschaft schon wieder bei uns sitzt und wir nichts schaffen.