Elternforum Rund ums Baby

Wie oft Haare dunkel färben?

Wie oft Haare dunkel färben?

Kolkrabe

Beitrag melden

Ich habe eine Frage: Ich habe dunkelbraune, lange Haare. Ich färbe sie seit einiger Zeit immer dunkel nach, meist schwarz. Das steht mir - wie ich finde - ganz gut. Ich habe nur ein paar Probleme: Die Haarfarbe (egal welche Marke) hält nicht gut, sie wäscht sich raus. (Um ganz preiswerte No-Name Produkte mache ich einen Bogen, ich kaufe gerne Markenware wenn die bei Rossmann im Angebot sind) Ich halte mich an die Anweisung, mische nach Beschreibung an - nix. Auch verwende ich extra Pflegeprodukte die auf gefärbtes Haar abgestimmt sind. Ich verwende auch nicht so oft Kur oder Spülung, da mir mein Frisör gesagt hat dass das dazu beitragen würde dass sich die Farbe schneller rauswäscht. Selbst farbige Strähnen (vom guten Friseur) verschwinden total schnell, so dass am Ende nur die aufgehellte Haarsträhnen bleiben, die dann blaß und unscheinbar in meinem dunkel-grau-Haarwust untergehen Mein Problem ist aber dass ich knapp die Mitte dreißig erreicht habe, aber mich einfach nicht mit so vielen grauen Haaren zeigen will. Das fing nämlich bereits mit Anfang zwanzig an (meine natürliche Haarfarbe ist ein sehr dunkles Braun), und mittlerweile habe ich an anderen Körperstellen auch graue Haare - Augenbrauen etc. Nicht so schlimm dass ich färben müsste, aber der Lack platzt eben buchstäblich ab, und auf dem Kopf hätte ich locker 20% Grauhaaranteil. Meine Frage nun: Wie oft kann ich denn dunkel nachfärben? Ich habe nämlich vor 3 Wochen experimentiert und habe einen Rot-Ton verwendet (Firma kenne ich nicht mehr), der war eigentlich für schwarzes Haar gedacht. Tja, jetzt habe ich einen nachgewachsenen Ansatz mit dunkelbraun-grau von ca 6 - 7 mm, dann ca 3 cm rot-braun-irgendwas, und dann dunkles Haar dass ziemlich braun-rötlich im Sonnenlicht leuchtet. Alles zwar in Nuancen, aber mir fällt es auf. Und - Querstreifen machen dick Meine Haare haben unter meinen Färbexperimenten nicht gelitten, was mir die Friseurin beim schneiden vor ein paar Wochen auch bestätigt hat. Die sind nach wie vor fröhlich-glänzed gut gelaunt und hängen wie sie wollen - vor allem bei feuchten Wetter Kann ich sie heute, obwohl die letzte Farbe erst drei Wochen zurück liegt, erneut färben? Gibt es eine Haarfarbe die besser hält? "Brilliance" habe ich noch nicht ausprobiert, aber "Syoss" und Co halten nicht was sie versprechen. (Eine Färbung beim Friseur sprengt mein Budget) Sollte ich vielleicht drei Packungen verwenden? Zwei reichen so eben. Ich muss dann aber gut verteilen und haushalten. Mh, Fragen über Fragen. LG K.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Was ich weiß ist, daß die Farben im Sommer immer schneller raus sind als im Winter.


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Also ich abe auch sehr dunkel braune Haare und färbe schon seit Jahren schwarz oder blauschwarz. Ich färbe einmal im Monat und benutze Shampoo von alverde (Naturkosmetik von dm) Die Farbe die ich benutze ist Poly palette (kann man durchaus als "Billigprodukt" einstufen mit 2,79 pro Packung ^^) Kann es vielleicht sein, dass du Haarpflegeprodukte mit Silikonen benutzt?? Dabei werden die Haare nämlich von diesen Silikonen ummantelt und es hält keien Farbe mehr.


Würschtli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hi, wäre Henna etwas für dich? Das kann man sooft nutzen wie man will, es schadet nicht. Gerade bei Grauen Haaren ist es eine gute Aternative und auch nicht teuer. Gruß Würschtli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Färbst Du immer in die komplette Länge rein? Denn irgendwann sind die Haare so überlagert mit Farben, dass sie nix mehr annehmen, außer eben der Ansatz. Also wenn, dann vorzugsweise den Ansatz nachfärben und erst nach guten 15 Minuten die Farbe noch in die Längen kämmen. Ich hatte nämlich das gleiche Problem - meine Haare haben nichts mehr angenommen. Was ich Dir auch als Alternative empfehlen kann, wenn Dir das Färben beim Friseur auf Dauer zu teuer wird: Es gibt Friseurläden, die Farben verkaufen. Im Prinzip genau die gleiche, wie die, die sie im Laden verwenden. Sie ist teurer als die im Einzelhandel, aber auf jeden Fall besser. Ich gehe immer zu so einem Laden, kaufe mir anhand der Tabelle die Farbe,die ich mir wünsche + Entwickleremulsion und färbe mir die Haare dann Daheim selbst. Im Vergleich zu den Farben im Einzelhandel ist die Farbauswahl viel größer und ich finde, dass sie auch besser halten. Ich meine, dass ich das letzte Mal für eine Tube + Emulsion 15 € zahlen musste, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Dame hat mir auch einen guten Tipp gegeben - vor dem Haare färben immer ein Reinigungsshampoo verwenden, um die ganzen Stylingrückstände (die auch in Shampoos sind) aus den Haaren zu bekommen - dann nehmen die Haare die Farbe besser an. Danach verwende ich eine Sauerspülung um die Haare zu versiegeln - auch ein Tipp von ihr. So haben meine Haare wieder Farbe angenommen - zwar nicht so wie am Anfang ;) Aber immerhin. LG Ruby