Elternforum Rund ums Baby

Wie macht ihr das? Teure Weihnachtswünsche

Wie macht ihr das? Teure Weihnachtswünsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam trudeln die Weihnachtswünsche des Patenkindes und der Neffen und Nichten ein. Dabei sind Wünsche wie Nintendo Spiele und Monster High Bettwäsche. Beides liegt weit über den 20€ die wir uns eigentlich als Limit pro Kind gesetzt haben. Und nun, den Kids sagen, das das zu teuer ist? Die Eltern miteinbeziehen aber wenn die dann nix dazu geben wollen? Oder gleich was anderes holen? Wie würdet ihr das machen?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer will ein Fahrrad, er bekommt von den Paten und Großeltern was fürs Sparschwein. Damit kann er sich dann im Frühling eins kaufen.


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es mehr kostet dann kostet es mehr... da mach ich nicht lang rum. Ob eig. 20 Euro oder dann doch 50 macht kein Unterschied.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Wow! für mich schon. Hab ich was falsch gemacht im Leben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

50€ fürs eigene Kind geht ja noch aber für Nichten und Neffen???


biene6512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Nach meiner Rechnung Wenns nur ein Patenkind ist ist es ja o.k. Aber wenn man mehr hat ... gehts dann echt ins Geld und dann noch die eigenen Kinder. Wir haben uns hier auch ein Limit gesetzt und gut ist es. Wünschen sich unsere Patenkinder/Neffen/Nichten was teures muss es sparen oder sie bekommen was anderes.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

angenommen es geht um 3 kinder......ist doch ein unterschied ob man 150 €ausgibt oder 60€ da hat man ja noch nicht mal das eigene beschenkt.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

ich könnte mir nicht leisten alle meine Kinder + Neffen und Nichte mit 50 Euro und mehr zu beschenken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

zur Not ein paar Globuli und alles ist gut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biene6512

dann gibts verdammt viele Nichten und Neffen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum schauen die Eltern nicht was für Wünsche die Kinder äußern? Hier gibt es eine Liste für Mama und die verteilt das an die Verwandschaft... ansonsten muss man halt zusammen legen


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich spreche mit den Eltern und kaufe keine so teuren geschenke. einfach, weil ichs nicht habe und aber viele verwandte.. @glückskind, offensichtlich besorgst du nur ein geschenk und nicht für viele, sonst wüstest du wovon die rede ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich werd wohl auch die Mamas ansprechen... wir beschenken außer unseren eigenen Kindern noch 7 weitere, man kann sich ausrechnen was das alles kostet.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich beschenke außer meine Kinder gar keine... schließlich haben sie nicht Geburtstag, sondern es kommt der Weihnachtsmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es nur etwas fürs Patenkind. Die restlichen Neffen und Nichten sollen sich direkt an ihre Patentanten richten. Und selbst die Wünsche des Patenkindes werden vorab mit den jeweiligen Eltern abgesprochen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier übermitteln die Eltern die Wünsche an mich und umgekehrt und nur was auch im Limit ist. Wenn etwas mal teurer ist wird es anders abgedeckt, Omas usw.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja..die Kinder werden älter und somit auch die Wünsche größer. Bei nichten und neffen sind 20 euro ja noch ok....fürs patenkind finde ich es aber etwas knausrig..muss ich schon sagen. Weihnachten kommt ja nicht überraschend...und die Zahl der Kinder steigt ja auch nicht plötzlich an..insofern kann man sich da darauf einstellen. ich würde den älteren kindern einen amazon-Gutschein über die Summe schenken die du dir leisten kannst/willst. Dann können sie das holen was sie wollen und selbst noch was drauflegen wenn das gewünschte teurer ist. Wennman übrigesn ein bisschen schaut bekommt man auch nintendo-Spiele oder Monster-High bettwäsche (was immer das auch ist) zum günstigen preis der von 20 euro jetzt nicht sooo weit entfernt liegt. Was anderes würde ich nicht kaufen... Lg reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

http://www.roller.de/microfaser-bettwaesche-monster-high/002554000308/?&gclid=CKWOicTMy7oCFU633godWSAACA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Danke aber die hat sie schon, es muss ja die neuste sein. 20€ für ne 7 jährige finde ich ok, später kann man dann den Preis neu verhandeln.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nichte/Neffe ist Familie... Patenkind ist doch ein fremdes Kind quasi? Warum muss es teurer beschenkt werden?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Weil man für ein Patenkind eine besondere verantwortung übernommen hat. Im übrigen kommen die Patenkinder auch meist aus dem familienkreis... Zumindest hier ist es so, dass man für das Patenkind quasi die zweite Mutterrolle übernimmt. Man schenkt mehr, man unterstützt bei Führerschein, Ausbildung, Nöten, problemen usw. Ist ein Leben lang enger Ansprechpartner und vererbt dem Kind auch etwas. Sollten die Eltern sterben nimmt man das Kind auf. Wofür sollte man das sonst übernehmen??? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wofür sollte man das sonst übernehmen???--> für die religiöse Erziehung? Wenn die Eltern sterben entscheidet das Jugendamt, was mit dem Kind geschieht http://de.wikipedia.org/wiki/Pate


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

MfG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ich möchte von den paten unseres kindes, das sie für sie da sind!!! KEINE geschenke! KEINE erbschaft!!! ZEIT, das ist das was ich mir wünsche - für unser kind. wenn wir sterben, dann haben wir das geregelt -. erziehung im christlichen glauben ist noch so ein stichwort.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Weihnachten kommt nicht überraschend... Kinder brauchen in der Regel auch 9 Monate... aber finanzielle Probleme haben viele nun mal und die lassen sich nicht unbedingt sofort beheben... davon mal abgesehen ist Beschenken nicht eine Sache des Preises... es soll immer noch von Herzen kommen... die ganze Gesellschaft ist eh nur noch materiell eingestellt ich könnte nicht mal meine Kinder für viel Geld zu beschenken... für fremde Kinder habe ich gar nichts über... und seit wann wird man Pate um Weihnachten Geschenkegeber zu sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich froh, dass ich diese blöde schenkerei abgeschafft habe. meine kinder bekommen etwas von mir und sonst niemand.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde 20 € arg knapp bemessen, da dürfte so ziemlich jeder Wunsch zu teuer sein, es sei denn es gibt nur Malbuch + Buntstifte & Co. Spielzeug ist teuer. Wenn es aber nicht anders geht - ja, dann würde ich evtl. die Omas fragen, ob sie sich beteiligen können/wollen, die werden ja bestimmt auch etwas schenken wollen. Oder versuchen, gebraucht die Wunsch-Artikel günstiger (bei Nintendo-Spielen ist das sicher nicht so schlimm) zu bekommen, z. B. über Ebay. Grundsätzlich würde ich die Kinder wohl dann nicht mehr fragen, die verstehen das unter Umständen noch nicht, dass das Budget begrenzt ist. Evtl. fragt ihr demnächst besser die Eltern unter Angabe des Limits, was man in dem Bereich besorgen könnte. LG LG, Angel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Die Eltern kennen ja das Limit, gilt ja für unsere Kinder auch. 20€ zu wenig...mmmhhhh.... ich dachte immer das wäre angemessen. Wo liegt denn bei euch das Limit?


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

... wir beschenken außer unseren eigenen Kindern und uns gegenseitig nur noch einige wenige Menschen (Oma, meine Schwester, Erzieherinnen im Kiga), von denen wir denken, dass eine kleine Aufmerksamkeit angebracht ist, nicht aber Patenkinder oder Nichten und Neffen. Die bekommen meines Erachtens von Eltern und Großeltern genug. Zum Geburtstag darf es dann jeweils etwas teurer sein. Vielleicht solltet ihr die Schenkerei generell auch einschränken? Unsere Kinder bekommen auch "nur" Geschenke von uns und dem einen Großelternpaar, langt. LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja..10-15 euro gib ich ja schon für ein Kindergeburtstagsgeschenk aus...darunter gibts ja fast nichts vernünftiges mehr... Insofern finde ich 20 euro für Weihnachten auch arg knapp. Weihnachtswünsche sind für kinder eben immer große sehnliche Wünsche..dass die größer ausfallen ist logisch.. Ich hab sozusagen kein Limit... Wir hören uns die Wünsche an und entscheiden dann ob wir den Wunsch erfüllen, er zu teuer ist, oder ob wir mit anderen verwandten zusammen zahlen etc. Außerdem gleicht sich das immer irgendwie aus... Mal will das eine Kind unbedingt Ohrringe, die dann für 15 euro hergehen und das andere was für teureres..dann passt das auch wieder. Lg reni


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Aber in "Sichtweite" *gg*) Ich würde die Elter fragen, ob ihnen etwas im Buget einfällt. Wünschen dürfen sich die Kinder viel, aber man muss ja nicht jeden Wunsch statt geben. Ansonsten kann man je nach Alter auch schon mal Bargeld oder Gutschein geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Eltern reden ;-) Und notfalls Geld schenken. Ich finde es völlig legitim, irgendwo Grenzen zu ziehen. Und es muss auch nicht immer höher, schneller, breiter werden. Ich habe kein Problem, auch mal Geld zu schenken, damit Nichte/Neffe/Patenkinder sich das kaufen können, was sie unbedingt haben wollen (wer glaubt den schon noch an den Weihnachtsmann???) Ich erwarte nicht, das die Tanten/Paten/sonstige Verwandten die Wünsche nach teuren Geschenken mittragen (und bei uns gibt es nicht wirklich Wünsche nach teuren Geschenken)


orry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich setze mir da eigentlich gar kein Limit und ein DS-Spiel und Bettwäsche findet man doch für 20-25 euro oder nicht? Ich habe genau beides schon gekauft zu weihnachten und es war nicht teurer


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich auf den weg machen und versuchen zumindest das spiel gebraucht zu bekommen (rebuy). ansonsten gibt es vielleicht jemanden, mit dem man das geschenk "teilen" kann...??


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist von vornherein geklärt, dass das Geschenk nicht teurer als 20 Euro sein darf.