08042016
Kann mir vielleicht jemand dessen Baby auch so 7,8 oder 9 Wochen alt ist sagen wie ihr das so mit dem schlafen macht oder gemacht habt bei euren Mäusen in dem alter? Wie sieht euer Tagesablauf so aus? Wie lange sind eure Babys wach & wann schlafen sie so Tagsüber und wie lange? Wann bringt ihr sie zu Bett & vorallem WIE? & wie lange schlafen sie da bis zum nächsten Tag? Und was ich auch gerne wüsste wie beschäftigt ihr die kleinen in dem alter? Habe das Gefühl etwas falsch zu machen da wir keine fixe zu Bett geh Zeit haben und mein kleiner eben immer Tagsüber schläft wann er halt möchte & auch so lange er möchte dementsprechend sind die Nächte Horror.. Wie kann ich das ändern? Oder funktioniert das mit 8 Wochen noch gar nicht?
gar nichts kannst du ändern, du legst dich auf das Sofa oder ins Bett wenn dein Baby schläft, du schläfst wenn das Baby schläft und passt dich seinem Rythmus an ädern kannst du da nichts...es ändert sich noch immer wieder...
Ich kann dir von K3 sagen, dass es einfach immer und überall dabei war, meistens auf uns eingepennt ist und es in dem Alter NULL Schlafrhythmus gab. Es musste morgens mit aufstehen, wenn ich die beiden Großen fertig gemacht habe, kam dann im Kinderwagen mit zum Kiga und ist dabei nochmal eingepennt. Abends war es oft dabei, wenn die Großen ins Bett mussten, wurde nebenbei gestillt und ist entweder direkt eingepennt und wurde ins Elternbett gelegt oder kam nochmal mit ins Wohnzimmer, wurde bespaßt und ist dann irgendwann beim Kuscheln/Stillen eingepennt und kam dann ins Elternbett. Achte auf Müdigkeitszeichen und vermehrtes weinen, dann ggf umziehen , Windeln wechseln, füttern und evtl pennt es dabei direkt ein.
Hallo
In dem alter ist es normal das das Baby am Tag viel schläft
Meine Tochter damals hat nur geschlafen und war nur wach zum trinken . Ein angenehmes Baby. Hoffen nummer 2 wird auch so.
Am Abend hab ich sie zwischen 6 und 7 hingelegt. In unser Zimmer im stubenwagen
Wickeln, umziehen, stillen oder Flasche und dann kurz halten und hinlegen. Bett schaukeln bis sie schläft.
So hab ich es immer gemacht.
Sie war immer wirklich immer 1 Stunde danach munter wollte kuscheln und dann alle 2 bis 3 Stunden trinken.
Bis sie 4 Monate war ging sie brav schlafen dann hat die schrei Phase begonnen am Abend. Da hat sie sich in den Schlaf gebrüllt egal was ich getan habe. Einfach zu viele Sachen zu verarbeiten. Geht auch wieder vorbei.
Aber du machst sicher nix falsch dein Baby schläft wenn es müde ist. Es kennt noch keinen Tag nacht Rhythmus. Alles ist in Ordnung.
Leg es hin wen es müde ist am tag.
Und am Abend mach es so wie du willst.
Warten bis sie so müde ist und einschläft, wie eine Freundin von mir. Was ich mir nie vorstellen konnte da ich dann bis um 11 nicht zur Ruhe gekommen wäre . Oder ob du anfängt fixe Zeiten zum schlafen einzuführen
Da ist dir überlassen. Wie es für euch passt.
Aber ich wollte am Abend Zeit mit meinen Partner haben
ist jeder anders
Meine Freundin war eben zum Teil bis 23 Uhr munter weil das Baby nicht schlafen wollte , das gab es bei mir nicht. Ja halbe Stunde dauerte es meisten bis sie schlief aber sie schlief.
Mach es wie du es im Gefühl hast es ist nichts Falsch.
Alles Gute
Ich fand habe mich einfach an Babys Zeiten angepasst. Heißt, wenn er schlief, habe ich mich auch hingelegt, wenn er wach war, war eben Wickeln, Stillen und Co angesagt. Daneben habe ich mir eine Sache am Tag vorgenommen, die zu erledigen war (Wäsche, Einkaufen, Kinderarzt, mal putzen). Alles andere war einfach nur stressig. Selbst wenn er drei Tage mal ähnliche Zeiten hatte - am vierten Tag war sicher alles anders. Es gibt wohl Kinder, die gleich ihren 3 oder 4 Stunden-Rhythmus haben - meiner hat nicht dazu gehört. Hier waren es 30 Minuten bis Max. 2,5 Stunden. Gönn dir deine Ruhe. Mit nur einem Kind kann man das noch machen - genieße es! So viel Zeit zum Rumliegen und nichts tun, kriegt man nicht wieder. Wobei die Babyzeit trotzdem anstrengend genug bleibt. Weil ganz ehrlich: diese Kurzschläfchen sind einfach nicht so erholsam wie früher 8 Stunden am Stück. Mehr Struktur kam erst gegen Ende des 1. Lebensjahrs. Ganz von alleine.
Jedes Kind ist anders, selbst unter Geschwistern ist das so. Insofern wird es dir nicht helfen, dass hier schon immer um 19 Uhr Schlafenszeit war. K1 hat da auch öfter mal ewig gebraucht. K2 war immer sofort eingeschlafen und auch heute schläft K2 mehr und "besser" als K1. Bei K1 waren die Nächte auch oft sehr unruhig und ich am Rande des Wahnsinns. Ich kann dir nur eines sagen: die Zeit geht vorüber und es wird besser. Vielleicht hilft es dir wenn du den Blickwinkel wechselst. Hättest du jetzt Nachtdienst auf der Säuglingsstation würdest du dich nicht beschweren, sondern einfach deine Arbeit erledigen. Diesen Rat hat mir mal eine Hebamme gegeben und tatsächlich hat er MIR ein Stückweit geholfen. Ich wünsche dir alles Liebe und behalte die Nerven. Die guten Nächte kommen noch, auch wenn das lange dauern kann.
Du kannst mal noch im geburtsmonat einem Post verfassen. Da hast du dann Mütter mit Babys im ungefähr gleichen Alter wie dein Baby. Kind 1 hat gut geschlafen aber immer nur mit körperkontakt. Hat tagsüber stundenlang auf Papas Bauch geschlafen oder dann im Kinderwagen oder tragetuch, wenn wir unterwegs waren. Dann noch getrunken und Windeln gewechselt. Beschäftigung sonst auf der krabbeldecke bauchlage und rückenlage üben lassen. Ein bisschen meckern lassen darfst du dein Baby, wenn es die bauchlage nicht toleriert. Die bauchlage ist anstrengend aber die Grundlage für so vieles. Kind 2 hat durch k1 eine feste tagesstruktur und läuft mit. Ist von Anfang an beim Kochen in der Küche dabei oder beim Singen, Vorlesen und spielen mir der großen im Wohnzimmer. Auf dem Spielplatz und im Garten auch. Mal schlafend und mal wach. Sie hat von Tag 5 an immer die gleiche schlafenszeit und schläft abgesehen von 2-3 stillzeiten bis ich ins Bett komme durch. Im Gegensatz zu k1 in dem alter kann k2 ohne körperkontant schlafen.
Bei einem so kleinen Baby gibt es keine Routine, das kommt erst viel später. Dein Baby kennt kein Tag und Nacht, woher soll es das denn auch kennen, im Bauch war es immer gleich hell und dunkel.
Du passt dich dem Baby an, falls du den Fehler machst und versucht Dinge zu erledigen während es schläft und dann erwartest in der Nacht ungestört schlafen zu können solltest du dir das alsbald abgewöhnen, sonst bist du in kürze ein Wrack!
Das dein Kind noch keinen Rhythmus hat ist total normal. Meist übernehmen die kleinen den Rhythmus den sie auch im Bauch hatten. Ein klein wenig kannst du trotzdem tun um sie ein wenig in die richtige Richtung zu lenken. Tagsüber sollte es nicht zu dunkel und zu still sein. Dein Kind sollte den Unterschied zwischen Tag und Nacht mitbekommen. Nachts immer nur wenig Licht und alles ruhig angehen. Ein kleines zu Bett geh Ritual hilft auch oft. Bei mir hat der große Nachts immer gut geschlafen. Die kleine (4 Wochen) hat in der Regel morgens und gegen Abend ihre Wachphase. Spätestens gegen 9 schläft sie aber und Nachts schläft sie auch ganz gut weiter.
Mein kleine ist jetzt 7 Wochen. Tagsüber schläft er wie er braucht,und abends wird er um 19.30 schlaffertig gemacht, also wickeln, Pyjama anziehen..Dann lege ich mich mit ihm in unser Bett, er wird gestillt und schläft dabei ein. Dann lege ich ihn ins beistellbett und dann schläft er... zwischen 1-3 wird er unruhig und will an die Brust und dann wieder gegen 5.30...um 7 muss er aufwachen, umziehen, stillen und dann um 8 Uhr gehen wir die große in den Kindergarten zu Fuß bringen... So in etwa hat sich ein wenig Alltag eingespielt
Falls du Netflix hast, empfehle ich dazu die Folge zum Schlaf aus der Doku Serie Das erste Lebensjahr. Da es geht es um die Entwicklung des Schlaf-/Wachrhythmus von Babys, was bis zu einem Jahr dauern kann. Der uralte Tipp "Schlaf, wenn das Baby schläft" kommt nicht von ungefähr. Die wenigsten Babys schlafen in dem Alter nachts schon durch. Zum Beschäftigen kann ich wenig beitragen, weil ich in dem Alter hauptsächlich damit beschäftigt war, meine Tochter zu beruhigen und zum Schlafen zu bringen (Regulationsstörung).
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung