Elternforum Rund ums Baby

wie kann man das selbstwertgefühl einer

Anzeige kindersitze von thule
wie kann man das selbstwertgefühl einer

zwergdackel89

Beitrag melden

person oder aber von sich selbst steigern?!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich denke, das Selbstwertgefühl einer anderen Person kann man (wenn überhaupt) nur sehr bedingt steigern. Lediglich bei seinen Kindern kann man vermutlich einiges tun, damit sie später ein gutes Selbstwertgefühl haben...ebenso wie man in der Kindheit in der Hinsicht vieles ruinieren kann. Aber bei einem anderen Erwachsenen wirds schwer. Selbstwertgefühl muss aus sich selbst heraus kommen... würde ich sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Schwierige Frage...aber einfach mal so eben schnell eine Lösung ausprobieren wird es nicht bringen... Jeder Mensch definiert sich anders. Da man sich hier im Forum nicht kennt, wird hier keiner den ultimativen Tipp geben können.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man muß gucken, wenn es sich um ein Kind handelt ist es Aufgabe der Eltern, das Kind entsprechend zu fördern. Geht es um einen Erwachsenen ist das schon schwieriger, dann sollte man als erstes abschätzen, warum der Mensch so wenig Selbstwert hat und dann entsprechend was versuchen dagegen zu tun, was aber wahrscheinlich nicht einfach werden würde....nicht umsonst haben so viele Depressionen und da kann man als Außenstehender kaum bis gar nicht helfen!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komplimente können glaub ich etwas helfen! In erster Linie muss man sich aber selbst gut finden,eine neue Frisur z.b. Ein tolles Feedback für eine erbrachte Arbeit ,ein kleiner Flirt kann dem Ego gut tun....eine positive Einstellung wäre zudem auch von Vorteil


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich denke, es kommt auch darauf an, wie sehr das Selbstwertgefühl beschädigt ist und wodurch. Da ist es nämlich dann oft der Fall, dass die Ursache "aufgelöst" werden muss, mit therapeutischer Hilfe. Klar sind Komplimente, etc. prima... aber an sich muss sowas von innen heraus kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ja, genau das meinte ich mit der "Definition" eines Menschen, quasi, was ihm wichtig ist und was sein Selbstvertrauen stärkt. Ich lege - als ganz pauschales Beispiel - keinen Wert auf Markenkleidung und brauche das auch nicht als Selbstbestätigung. Andere könnten nicht mit NoName-Sachen herumlaufen.