Elternforum Rund ums Baby

wie kann man das selbstbewusstsein eines kindes pushen / stärken?

wie kann man das selbstbewusstsein eines kindes pushen / stärken?

tige79

Beitrag melden

es geht um einen 8jährigen. er ist nicht wirklich selbstbewusst und eher schüchtern, tut alles, um seinen "freunden" zu gefallen (verschenkt sein spielzeug, geld o.ä.).


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

hast du es schon mal mit mannschaftssport versucht ? lg


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Oder ein Selbstverteidigungs-Kurs für Kinder?


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

geht nicht um meinen jungen, ist der sohn meiner freundin. sie haben es mit judo versucht, er ist bei den pfadfindern. judo war eine katastrophe, er hatte immer angst hinzugehen und kontakte waren gleich null - obwohl die anderen kinder auf ihn zukamen. pfadfinder geht so, ist auch kein "erfolg"


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

vielleicht interessiert er sich für instrumente? musikschule


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

da muss ich sie fragen. ich meine er hatte schonmal musikschule im kiga...


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich würde fussball empfehlen denn das verbindet super


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Judo ist vielleicht noch bissel "härter" als was ich meine. Manchmal gibt es so direkte Kinder-Selbstverteidigungs-Kurse. Tja, so richtig fällt mir da auch nix mehr ein. Gibt es noch andere Freizeitangebote da wo sie wohnt? Einfach probieren was ihm gefällt? Meist kann man ja eine Stunde einfach mal zum schnuppern mitmachen.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich lese ganz aufmerksam die Antworten, denn die Tochter meiner Freundin ist genauso! Sie ist mittlerweile 11, und ihre Mutter verzweifelt fast. Das Mädel lässt sich nach wie vor alles vorschreiben von Freundinnen, ist immer das 5. Rad und hat null Selbstbewusstsein. Meine Freundin hat schon alles ausprobiert, und jetzt Sorge, was in der Pubertät so alles kommt. Sie will jetzt nochmal mit dem Kinderarzt sprechen, ob ein Gang zum Kinderpsychologen ratsam wäre. Ist der Junge sehr verschlossen?


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

verschlossen nicht direkt... er traut sich einfach wenig (zu), wenn er hier ist, taut er binnen minuten auf. ist dann immernoch "vorsichtiger" als andere kinder, aber er macht schön mit. zum kinderpsychologen geht er schon


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

ach schrecklich, wo war ich früher auch. mir fehlte das positive feedback der eltern, schlicht und ergreifend. in vereinen war ich, musik machte ich, brachte alle nichts. erst der schleunigste auszug aus dem elternhaus...


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich denke nicht, dass es daran liegt meine freundin ist sehr bemüht um ihn... er ist auch in der schule schüchtern, geht jetzt in die dritte klasse und taut JETZT auf


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Das Mädel meiner Freundin macht auch alles mit, selbst wenn sie es nicht will. Sie hat die ganze Grundschulzeit abgewartet, ob sich etwas ändert. Aber das Gegenteil trat ein. Sie fängt schon an, sich falsche Freunde zu suchen. Hängt sich immer an die, die das Sagen haben.


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

"falsche" freunde hat er NOCH nicht... aber die, die er hat, wissen, dass sie nur sagen müssen "gut, dann spiel ich jetzt nicht mehr mit dir" - und dass sie so dann ihren kopf durchbekommen. sei es, dass gespielt wird, was besagter freund möchte, oder es geht um ein spielzeug, dass nach dieser aussage ausgehändigt wird


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ja, so war es bei ihr früher auch. In die Grundschule ging sie noch mit meiner Tochter gemeinsam. Meine hat sie "bemuttert", wir dachten, es sei eine Chance für sie, jetzt mal alles alleine regeln zu müssen. Aber es wird immer schlimmer.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Hm, ich war auch so ähnlich und wurde immer etwas gedrängt, mitzumachen und mutiger zu sein, mir nicht alles gefallen zu lassen etc. Wurde sogar später eingeschult, weil ich mich im KiGa immer hauen ließ. Das Jahr "Schonfrist" war wohl echt richtig. Später habe ich mir nicht mehr alles gefallen lassen, jedenfalls äußerlich nicht. Innerlich bin ich heute manchmal noch wie mit 5- ich kann es nicht verstehen/ akzeptieren, wenn jemand grundlos gemein ist, weil ich es nicht bin. Vielleicht iste der Kleine auch so. Mir hat es mehr geholfen, Dienge allein zu machen und dafür gelobt zu werden.


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

etwas anderes sollte in diesem fall ausprobiert werden. auf die schnelle und ohne weitere begründung (obwohl ich die hätte): reiten z.b. am besten indianisches reiten, westernreiten zur not. in kleinstgruppen: 2-4 kinder. wenn du wissen willst, warum ich das so dringlich empfehle, frag ruhig. bin aber erstmal ne weile weg. LG