Elternforum Rund ums Baby

wie ist das bei euch?

wie ist das bei euch?

kaathii

Beitrag melden

Wenn ihr etwas benutzt, was euch nicht gehört. ...ob jrtut geliehen oder bei der Person Zuhause und ihr macht es kaputt, ist es für euch klar, das ihr es ersetzt?auch ohne, darum gebeten zu werden?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich biete es zumindest an aber ich hatte sowas noch nie... haste einem Gily ein Blüschen oder Krönchen geliehen? eine zerdepperte Tasse würde ich keiner Freundin krumm nehmen und sie mir auch nicht


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ja natürlich ersetze ich das, was ich kaputt mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

??? Ich melde den Schaden der Besitzerin oder dem Besitzer und dann wird man sich schon einig. Natürlich mit der Frage, ob ich Ersatz beschaffen soll. Zum Glück passiert mir so etwas aber nicht wirklich oft. Ich verstehe jetzt diese Frage nicht. Was möchtest Du hören?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin vor einigen monaten, mit einer bekannten abends ausgegangen. Vorher hatte sie sich, bei mir zuhause die haare gelockt, mit meinem lockenstab. Der fiel runter und ging kaputt...kann passieren. Ersatz habe ich nie bekommen, aber jetzt auch nicht unbedingt darauf gepocht. Jetzt rief besagte bekannte vorhin an und fragte ob ich ihr die tage die haare machen könne, sie hätte sich jetzt den gleichen lockenstab wie ich ihn hatte gekauft....ich weiß nicht, mir ist das irgendwie sauer aufgestoßen, vielleicht auch unberechtigt, weil ich ja nie verlangt habe das sie ihn ersetzt (für mich, wäre es anstand, ihn zu ersetzten) Aus "Spaß" sagte ich: na, den kannste ja dann gleich hierlassen...:-) Sie daraufhin: nee, sie verleiht nicht so gerne, weil ihr schon so virl kaputt gemacht wurde. Schluck


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Alleine durch den spruch, hätte ich große lust sie zu bitten, mir meinen stab zu ersetzten :(


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Dann sag es ihr doch wenn du das so möchtest


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Autsch das ist bitter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Von mir würde es noch mal einen Spruch geben, dann würde ich dazu nichts mehr sagen, aber definitiv nicht mehr der Bekannten irgendetwas ausleihen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Ich denke manche haben da gar kein Unrechtsbewusstsein... ich habe eine Freundin, wirklich lieb aber verbimmelt Verabredungen und Geborgtes von ihr wiederzusehen kann man sich abschminken, Digicam, Reisebett, x Bücher und weiß der Fuchs noch... nie mehr gesehen oder kaputt gegangen, mir mitgeteilt und das wars dann. Ungefragt bekommt man nichts zurück und wenn man dann fragt sagt sie sie denkt dran... und verbimmelt es wieder.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ICH hätte es wohl abgelehnt. Zumin. wenn wirklich so ein dummer Spruch gekommen wäre.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nee abgelehnt hab ich nicht...ich mag sie ja auch, bin aber echt perplex.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist sowas halt total unangenehm, ich mag es nicht so gerne den leuten hinterzurennen oder sie zu bitten, etwas zu ersetzen oder geliehenes zurück zu geben. Ich weiß nicht warum das so ist, war schon immer so. Ich kenne es von den meisten so, das man von sich aus, die Sachen in ordnung bringt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich bin da auch nachgiebig bei engen Freunden, wie bei dieser verbimmelten Tante die leiht und vergisst, weil sie in vielen Momenten da war in der sie einfach Freundin war und ich was brauchte... und das ohne, dass ich bitten musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, wenn man auch etwas bekommt. Aber wenn es einseitig ist, mache ich das Spiel nicht mit.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sie ist auch ne liebe.....aber halt auch nur eine bekannte. Der spruch war irgendwie doof von ihr, ich denke ich werde es so machen, wie steffi sagte.nochmal einen spruch in die richtung und gucken, was passiert.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich hätte nach der Frage sofort zur Antwort gegeben "wie denn, meiner ist ja kaputt" - vielleicht wäre sie dann drauf gekommen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

..von deinen wirklichen Problemen, fällt mir immer wieder auf, wie sinnlos du Kommata benützt.... .


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich benütze halt gerne kommas


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Merkt man ;-) Sinn hier, Sinn da...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aha :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Mach ma weiter mit de 'Kommas', steht dir ;-)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Leck, mich, am, popo :-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nee... . Die Rechtschreibregeln sind doch garnicht sooooo schwer. Probier's doch mal ;-)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aber nur wenn du es mir gleich tust :-) Es heißt benutzt und nicht benützt Und garnicht wird getrennt geschrieben. . Nur mal so, bevor man gute Ratschläge verteilt :-*


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Des heißt ja eigentlich gar nix ;-) oder Garnichts ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Intelligenzbestie :-)


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja natürlich, wenn ich was ausversehen kaputt mache, komme ich für den "schaden" auf. Wenn die Person allerding sagt, das ich das nicht brauch, dann ist es für mich auch erledigt. Je nach dem wie man das halt unter sich ausmacht.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

JS eigentlich schon.


KaffeetanteUrsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das ist doch selbstverständlich!


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Klar ersetze ich es. Wenn ich etwas nicht geliehen hätte sondern gekauft, wäre ja auch mein eigenes Teil kaputt gegangen und dann hätte ich ja auch neu kaufen müssen. Ich denke dass es ein Zeichen von Vertrauen ist wenn man etwas geliehen bekommt. Dieses sollte man nicht missbrauchen indem man der Meinung ist "Ist halt kaputt gegangen, war aber nicht meins, ist also nicht so schlimm".


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Klaro, ich würde es ersetzen


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nööööööö Ich leihe mir grundsätzlich Sachen um sie zu schrotten. Und dann mit nem Schulterzucken zurück gebe und mich aber noch über die miese Qualität aufrege. Ähm Scherz beiseite, natürlich ersetze ich alles und wenn es echt was Großes ist, hab ich dafür die Haftpflicht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

...was es ist und wem es gehört. Geht z.B. beim Waschen eine Socke meines Bruders kaputt, fliegt dieses Paar fort, ohne groß davon zu sprechen und wird auch nicht explizit ersetzt. Besudel ich aber das neue Shirt einer Freundin mit z.B. Rotwein, dann wird Ersatz auf jeden Fall angeboten. Bin ich aber beim Arzt und zerdepper zum Beispiel den guten Beistelltisch im Wartezimmer, weil ich Mini-Nilo versuchte hinterher zu spurten, dann wird es freilich ersetzt und der Versicherung gemeldet. Was ich damit sagen will... lässt sich nicht pauschal sagen. Eben Abhängig von wem und was.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das unterschreib ich so. Hallo Nilo meine Gute, wie geht es euch, seid ihr wieder fit?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ist ja nicht zwanghaft so wenn etwas runterfällt, bei mir sogar eher selten, daher hätte ich schon etwas gesagt wie ja der war echt gut, jetzt ist er ja leider kaputt


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Er ist gebrochen :(


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn ich etwas benutze, das mir nicht gehört und währenddessen kaputt geht, ersetze ich es. Ohne wenn und aber. Gruß h


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

In der Regel schon. Ein einfaches Trinkglas oder ähnliches sicher nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Haftpflichtversicherung .... Ja, wenn ich was bei wem anders kaputt mache, ersetz ich das.