Ribll
Es ist ja nun wirklich in ganz Deutschland super heiß. Ich würde das Wetter gerne zumindest kurz ausnutzen und auch ein klein wenig rausgehen. Sonne genießen und die Füße abkühlen. Nun ist meine Tochter aber erst 11 Wochen alt. Demnach kann ich sie noch nicht mit Sonnencreme schützen. Wir haben unseren kleinen Garten komplett mit einer Plane überspannt und ich wollte zusätzlich einen Sonnenschirm dort hinstellen wo ich die kleine hinlegen würde. Jetzt frag ich mich aber ob der Schutz ausreicht für die kleine? Wie handhabt ihr das mit euren Babys?
Ich würde erst ab 18.00 Uhr raus gehen, dann dürfte es einigermaßen gehen
Wir haben den großen Teil des Tages tatsächlich drinnen verbracht. Als meine Kinder Babys waren, hatten wir.gerade neu gebaut, der Garten war noch.komplett unbeschattet. Die Helferlein wie Sonnenschirm und -segel haben zwar für schatten gesorgt, aber gefühlt hat sich die Hitze gestaut. Mittlerweile haben wir genug natürlichen Schatten, da ist es etwas kühler. Wenn dein Kind es gut verträgt und mitmacht, geh ruhig für ein Stündchen unter den Sonnenschirm. Ansonsten eben in den Abendstunden, dann kommt das Kind eben etwas später ins Bett.
Ich war gerade eine ganz Mini kleine Runde mit dem Hund draußen. Ich bin wirklich nur im Schatten entlang gelaufen. Es ist wirklich unerträglich. Ich kann mir nicht vorstellen dass da irgendwas mit Sonne genießen ist. Falls doch, und du das so magst: ich würde das Kind im Haus lassen, definitiv. In dem Alter sind sie noch zu klein um das richtig gut zu regulieren und ich könnte mir vorstellen, dass sie sofort anfängt zu quengeln.
Hallo,
erst abends rausgehen. Alleine schon wegen der Temperatur. Unter einer Plane kann sich zudem die Hitze gut stauen, selbst wenn sie luftdurchlässig ist.
mach dir doch ein kühles Fußbad in der Wohnung.
Lg
Hallo, unser Sohn ist vier Jahre alt, und wir waren heute Vormittag draußen im Garten (nur im Schatten) und sind seit ungefähr 11:30 im Haus und gehen auch vorerst nicht mehr nach draußen. Hier läufst Du gegen eine Wand, wenn Du das Haus verlässt. Ganz ehrlich: Mit Sonne genießen hat das nichts zu tun, das ist nur eine Belastung. Als er noch "neu" war, bin ich um die Dämmerung herum nochmal raus und habe eine Runde gedreht. Da unser Sohn im Tragetuch gelebt und sowieso nur bei mir geschlafen hat, war das bei uns problemlos möglich. Viele Grüße
Ich würde so ein kleines Baby nicht mit rausnehmen bei den jetzigen Temperaturen, auch nicht nur in den Garten. Kleine Babys können ihre Körpertemperatur und Schweißproduktion schwer selbst regulieren und neigen somit schnell auch zu überhitzen. Es ist unglaublich drückend draußen und ich hat es selbst garnicht im Schatten aus.
Um die Uhrzeit würde ich garnicht raus, wenn es nicht nötig ist. Entweder gleich frühs, oder erst abends wieder. Und grade für die kleinen Knirpse ist das definitv zu warm, auf einen Schlag. Und die Sonne im Zenit. Um Himmels willen.
Habt ihr alle tolle Wohnungen/ Häuser. Da es bei uns drinnen so warm ist wie draußen würde ich defintiv raus gehen. Plane ist Schatten genug. Draußen weht gelegentlich eine Brise. Zur Not nasser Lappen/ nasses Tuch auflegen oder gelegentlich mit Wasser abwischen.
Ich glaub das kommt auf vieles an. Ist es bei euch drinnen eher warm oder kalt und draußen 28 Grad oder eher 35 Grad. Bei großen unterschieden ist es Kreislauf belastend. Bei uns ist drinnen 21 grad und draußen 33 grad. Das hat heute sogar mich platt gemacht. Habt ihr draußen außer der Plane noch natürlichen Schatten? Plane hört sich sehr stikig an. Wir waren schon über Mittag draußen aber wir haben ne zweite Terrasse wo länger Schatten ist und die Steine schön kühl halten. Als er kleiner war hab ich so ne Kühlmatte vom Hund unters Handtuch. Muss ja auch nicht ne ganze Stunde sein man kann sich ja ran tasten.
Ich war auch mit Baby im Sommer draußen. Schauen, dass alles gut im Schatten ist, vielleicht eine feuchte Mullwindel um die Füße legen. Wir sind auch viel im Wald am Bach im Sommer. Falls ihr so eine Möglichkeit habt... Ist man den ganzen Tag nur im Haus, erhitzt sich dieses genauso. Du merkst es ja eh, ob es dem Baby gefällt dabei oder nicht. Hör auf dein Gefühl!
Nicht vor 17/18 Uhr rausgehen. Und ob da eine Plane hilft, keine Ahnung. Darunter gibt es doch sicher kaum ein Lüftelein, also Stauhitze. ich halt mich lieber drinnen auf, obwohl wir "nur" aktuell 31 Grad haben
Hier war bisher nichts mit Sonne genießen und Füße kühlen. Ich war einkaufen, unsere Straße hat sich auch 42 grad hochgebacken. Ich hab’s jetzt nicht genossen und bin froh, wieder drin zu sein
Ich musste heute Mittag nochmal raus... Das wars auch, heute geh ich keinen Schritt mehr nach draussen, hier sind es 38 Grad Im Haus noch 23 unten und 24 oben
So hab ich das auch immer gemacht. Schatten, Sonnenhut. Ging immer gut. Mittagssonne natürlich trotzdem meiden. Spazieren mit Kinderwagen war ich da immer so um 8 oder spätestens um 9. Mugi
P.S. bei 35 Grad und mehr würde ich aber nicht mehr rausgehen. Auf morgens und abends halt beschränken.
Ich gehe raus wie sonst auch aber halt eher im Wald also Schatten spazieren. Kind ist meist im Schatten in der karre. Scheint ihn auch nicht zu stören die Hitze. Mittags waren wir was einkaufen. Und danach ne große runde im Park mit dem Hund. Hier waren heute 35 Grad.
Über Nacht alle Fenster auf und schließen, sobald es draußen von der Temperatur her so ist wie drinnen. Rollo schon morgens gemäß des Sonnenstands runter.
In der Früh bring ich mit KiWa (Zwergal ist 12 Wochen alt) die Geschwister in die Schule und KiGa. Da ist es noch angenehm und wir sind schon über eine Stunde unterwegs mit allem.
Vormittags dann einmal noch mit Radl und Anhänger noch eine kleine Runde mit Erledigung (2-3 Sachen einkaufen o. Ä). Der Fahrtwind tut gut.
Ab Mittag nur noch Daheim, höchstens mit Auto. Klimaanlage nur 6 Grad geringer als Außentemperatur. War heute auf 28 Grad. Hilft nix
Am späten Abend in den Garten kurz. Viel Grün kühlt gut.
So machen wir das
GlG
Ach so, und dann in den Keller, falls es zu warm ist. Bisher hab ich die Wohnung auf max. 24 Grad halten können.
Wenn die Großen toben, dann tut der kühle Keller gut. Und wenn die Temperatur bald noch höher steigt, dann werden wir einen Filmnachmittag im Keller machen wie jedes Jahr.
Jetzt bloß nix Falsches denken. Im Keller sind die alten Elektrogeräte. Sogar noch DVD und VHS (für solche Aktionen aber ein Abenteuer
).Wohnen auch "nur" in einer Mietwohnung.
Im WoZi haben wir einen Deckenventilator und ansonsten noch 2 mobile kleine Ventilatoren. Geht also schon
Wir gehen bei solchen Temperaturen nur früh morgens oder am Abend raus. Hier waren es 39 grad . Drinnen immer noch 28 aber besser als fast 40.
Hier sind es abends noch über 30 Grad draußen - da gehe ich natürlich nicht ohne Not mit Kleinkind raus, schon gar nicht mit Neugeborenem. Vormittags war es kühler. Heute abend hat die Wohnung 30 Grad erreicht, bis ich die Fenster geöffnet habe. Ich war dankbar, hatte es schlimmer erwartet. Draußen wwr es deutlich heißer. Meinem Kind habe ich immer mal wieder mit nassen Händen Haare und Body angefeuchtet. An normalen Tagen gehe ich immer raus. Aber kleine Kinder können noch nicht richtig schwitzen, da müssen diese extremen Tage nicht sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?