edcbyesprit
Hallo, mein 18 Monate alter Sohn bringt mich zur Zeit um den Verstand. Nicht falsch verstehen, er ist mein Ein und Alles aber in diesen Situationen fällt es mir sehr schwer ruhig zu bleiben! Folgendes: Egal was ist, wenn ihm was nicht passt (was in letzter Zeit mehr wie 5x tägl. vorkommt), bockt er so sehr, dass er seinen Kopf an die Tür/Wand oder Tisch schlägt. Bisher ohne Folgen zum Glück. Wenn ich ihn hochnehme, überstreckt er sich so dass ich immer schauen muss das andere Gegenstände nicht in der Nähe sind, da er sonst mit seinem Kopf dranschlägt oder er schlägt seinen Kopf gegen meine Brust oder meinen Kopf. Manchmal lässt er sich garnicht hochnehmen und überstreckt sich im Sitzen schon so, dass ich jedes mal Angst habe er knall so dermaßen auf den Boden. In dem Moment ist ihm aber alles egal. Schlimmer ist es ja wenn wir draußen sind und ich ihn dann in den Buggy oä setzten möchte. Kennt das jemand so extrem? Wie geht ihr mit dieser Situation um? Hat jemand einen Tipp? Ich werde oft angeschaut, doch ich kann nichts dafür. Im allgemeinen ist er ein total ausgeglichenes Kind, dass viel lacht und fröhlich ist. Aber sobald es nicht nach seiner Nase geht... Oft muss ich ihn auch einfangen da er einfach wegläuft und nicht auf mich hört! Er beruhigt sich dennoch immer, doch Ablenkung gerade in dieser Situation ist unmöglich! Vielen Dank
Ist eine Phase. Einfach erstmal bocken/schreien lassen und erst dann hochnehmen. Damit fahre ich ganz gut(erst gestern totaler Bockanfall beim Arzt weil sie nicht mit Stühlen werfen durfte). Das andere schauen ist mir egal, kann ja auch nichts für ihre Laune in dem Moment. Sie ist aber auch ein sehr liebes Kind und an sich auch immer schnell wieder ruhig. Ihr Lieblingssatz derzeit"Das ist meins", egal was es ist; meine Puppe, mein Stuhl, meine Treppe.....
meiner hatte das auch, grad mit dem kopf gegen meinen kopf hauen war extrem. ich hab ihn einfach irgendwann ignoriert, wenn er mit dem kopf nach mir gehauen hat sofort auf den boden gesetzt, ohne weiteren kommentar den raum verlassen (meistens hat er mir ehrlich weh getan!!!)
Das ist eine von vielen Phasen. Ich habe meinen Kindern, wenn sie der Meinung waren sie ihre Köpfe an Tisch, Boden und Türen anzuhauen, nur ein Kissen hingelegt und bin weiter gegangen und das zu erledigen, was ich erledigen wollte. Die Blicke daraufhin waren meist recht ... verdutzt. Draußen habe ich sie bocken lassen - im Geschäft war der Einkauf vorerst beendet und wir haben den Laden verlassen. Ohne große Diskussionen. Wenn solche Reaktionen auf dem Arm kamen, habe ich sie runter gesetzt. In den Arm habe ich sie nach einem solchen Bock genommen - aber nicht während dessen - und gefragt, warum er/sie jetzt so bockig war. Ich habe schnell gemerkt, das "beruhigen" sie nur noch mehr angeheitzt hat - also: bocken lassen. Es gibt so ein schönes Mantra: "Es ist nur eie Phase, es geht vorbei ... ich liebe mein Kind/meine Kinder!" (mit einem Augenzwinkern zu sehen, bitte).
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung