Elternforum Rund ums Baby

Wie bekomme ich die Flüssigkeit hinterm Trommelfell noch weg?

Wie bekomme ich die Flüssigkeit hinterm Trommelfell noch weg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Außer Nasenspray und viel Trinken? Gibt es da noch einen Trick? Es ist nur ein Paukenerguss, gestern hatte der Doc reingesehen, nichts rot. Aber mich nervt es, nicht richtig hören zu können. Also habt ihr da noch den ultimativen Trick? Es ist alles "wattig"


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Otovowen. Hilft nicht sofort (anders als bei MOE), aber es unterstützt und der Paukenerguß kann schneller weg sein.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, mein Mitgefühl hast du. Trick kenn ich keinen, das kann lange dauern. Bei Kindern macht man halt einen Schnitt und setzt ectl noch Röhrchen ein damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Wenn der Paukenerguss recht groß ist würde ich darüber nachdenken. Ist im Vergleich zu wochenlangem Nicht-Hören eine schnelle Lösung. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Na, bis zum Schnitt werde ich definitiv noch warten... Ich habe das jetzt seit 3 Tagen. ich bin nun fieberfrei, noch leicht verschnupft, bekomme auch nicht gleich Schweißausbrüche, wenn ich mich bewege, aber gut ist es noch nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warten, bei mir hat es sechs monate gedauert...machen kann man nicht viel


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war da nicht was mit Luftballon aufpusten? Zwecks Druckaufbau oder so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Stimmt. Ich glaube über die Nase, jetzt wo Du es sagst...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du brauchst für auch nur die nase zuhalten und drück aufbauen, musste ich stündlich machen, trotzdem hat es nen halbes jahr gedauert


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mund zu, Nase zu halten und dann Luft in die Ohren drücken... zwar unangenehm, wenn es knackt... hilft mir aber auch... hatte dieses "nichthören" auch seit dem We...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mach mir keine Angst mit den 6 Monaten Ich finde das sehr suboptimal mit den Ohren. Leichtes "Wummern" wattig, nicht schön. Mich ärgert es eh, das ich bei den schönstem Wetter ungesund zu Hause rumhänge, Dienstag und gestern sogar mit Fieber und das im FRÜHLING


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das sollte man aber erst machen, wenn die Nase halbwegs frei ist, sonst pustet man sich schlimmstenfalls noch mehr Rotz in die Ohren (zumindest hat das unser HNO gesagt).


LiloLeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

So wie Susi0103 sagt erst wenn die Nase frei ist und der Schleim abgelaufen ist Druck aufbauen, weil erst dann kann die Flüssigkeit hinterm Trommelfell langsam ablaufen! Von öligen ohrentropfen würde ich die Finger lassen, die können das Ohr in der Situation erst recht verstopfen! Am besten abwarten du hast es ja erst drei Tage! Das braucht seine zeit, manchmal sogar wie bei fru ein halbes Jahr. Wenn die Nase frei ist und der Schleim abgelaufen ist dann lass die wattepuschen weg. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiloLeni

Ich habe keine Watte im Ohr, es fühlt sich nur so an ;-) Aber @ alle: Danke für die Tipps, bin wahrscheinlich zu ungeduldig, sehe das tolle Wetter und wie schön alles ist, sehe Jogger und andere Leute, die Sport treiben und ärgere mich, wieso es mich JETZT noch mal erwischt hat


LiloLeni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst es mit Rotlicht evtl verkürzen!


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiloLeni

Warst du beim HNO? Meine Tochter und mein Sohn hatten nach einer Erkältung mit Mittelohrentzüngung auch Flüssigkeit hinterm Trommelfell. Als sie wieder soweit ganz gesund waren, die Flüssigkeit aber noch immer da war, haben sie vom HNO Sinupret verschrieben bekommen und mussten jeden 2. Tag in die Praxis zur Mikrowellenbestrahlung vom betroffenen Ohr. Nach 10 x bestrahlen war dann alles wieder in Ordnung. Gruß Sylvia