Elternforum Rund ums Baby

Wie alt war euer Baby während die 1. MMR-Impfung...

Anzeige kindersitze von thule
Wie alt war euer Baby während die 1. MMR-Impfung...

Anoni

Beitrag melden

...und gibt es bei euch heftige Impfreaktion? Mein Baby wird 1 Woche nach seinem 1. Geburtstag damit geimpft. Laut einiger Mama in der Krabbelgruppe, das sei zu früh. Zwar wird der Alter ab 12. Monate vom STIKO empfohlen, aber die anderen Mama hat die 1. Dose MMR bis zum 15. Monate verschoben. Ich bin eine FTM und frage mich, ob ich den Termin nach hinten verschoben sollte, weil mein Baby gerade keine Geschwister hat, die ins Kita gehen. Vielen Dank.


TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Meine Maus wird mit 11 Monaten die erste MMR Impfung bekommen. Sie wird ab 1.11. in die Krippe eingewöhnt und wird erst am 19.11. ein Jahr. Leider verlangen die Kitas mindestens eine Impfung bevor gestartet wird. Ich denke das es auch ok ist die Impfung nach hinten zu verschieben aber nur weil eine Mami aus der Krabbelgruppe scheinbar mehr Ahnung hat als die Stiko…? Das ist doch Quatsch.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Vor der Impfpflicht habe ich damit bis zur Einschulung gewartet.


Anoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Interessant. Alle Impfungen oder nur MMR?


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Hallo, wir haben unsere kleine mit einem Jahr und einem Tag impfen lassen und es gab keine Nebenwirkungen. Da der Nestschutz nachlässt, macht es Sinn die kleinen nicht zu spät impfen zu lassen. Theoretisch kann sich das Kind ja auch in der Krabbelgruppe oder beim Schwimmen oder sonst wo anstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Euer Baby hat doch nicht nur in der Kita andere Kontakte,zumal es da am sichersten ist weil es ja ohne Impfung keine Betreuung gibt Zwei meiner Kinder haben sich aber z.b.bevor sie geimpft werden konnten mit einer Kinderkrankheit angesteckt,die eine mit 3monaten mit Windpocken,die andere direkt nach der Geburt mit Keuchhusten Ich finde geht es auch ein bisschen um solidarität,jedes andere geimpfte Kind schützt deines indirekt mit Du weißt doch gar nicht was andere beim Kinderarzt,oder beim Einkaufen vielleicht alles mit sich rum schleppen,und auch die anderen Kinder in der Krabbelgruppe könnten Geschwister haben Und noch blöder,meine 3.hab ich selber mit Keuchhusten angesteckt,ich war vor der Schwangerschaft geimpft,in der Schwangerschaft war es da noch nicht empfohlen,und Zack hat es uns erwischt Klar ist es einen selber überlassen so lange das Kind nicht in die Betreuung muss,aber ich war immer froh wenn wir irgendwie durch waren mit den Impfungen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Nachdem der Große in den Kiga geht so früh wie möglich! In Ö mit 10M. Hat sie super vertragen, keine Impfreaktion.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

D6 kannst ihn verschieben, aber ob das sinnvoll ist?


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Mit 11 Monaten ohne, dass es erwähnenswerte Nebenwirkungen gab. Nebenbei: Irgendeine Mutter aus der Krabbelgruppe ist sicher nicht kompetenter, als die StiKo…


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Eine Mutter ist sicherlich nicht kompetenter, aber für ihre Meinung hat sie zumindest kein (Bestechungs)Geld erhalten. Wenigstens unabhängig und ehrlich die Dame.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Aber dafür Flausen im Kopf. Um es höflich zu umschreiben.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Die StiKo gibt anders als wir Laien keine „Meinung“ ab. Dass die StiKo (jedenfalls definiert als unabhängige^^ Expertenkommission) bei Abgabe der Empfehlung zur MMR-Impfung bestochen worden ist, ist mir auch neu. Ich höre gern mehr Info dazu. Daneben kann man sich die Studien aber auch einfach selbst zusammensuchen und analysieren, so man sich dazu für kompetent hält und es schlicht am Vertrauen in die Wissenschaftler der StiKo hapert…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wegen solcher Menschen bin ich froh, dass die Masernimpfung zur Pflicht wurde.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Oder einfach viel Meinung und wenig Ahnung.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

bisschen über 10 Monate (Österreich) und mit 13 Monaten bekommt sie die zweite. Hatte keine Nebenwirkungen und ich bin froh, dass sie diese wichtige Impfung hat.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Meine beiden sind nach Stiko geimpft und es gab nie nennenswerte Nebenwirkungen. Dazu beide, so früh es ging, gegen MenB. Und im Offlabeluse, weil damals noch nicht für die Altersgruppe empfohlen (kam dann ein halbes Jahr später), 2x gegen Corona. Alles Impfungen gut vertragen. Ich sehe 0 Vorteil für das Kind, die Impfung aufzuschreiben.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hier das gleiche. Bei K1 bei einer Impfung mal ein bisschen Fieber. Bei uns kommen noch FSME und die jährliche Influenza-Impfung hinzu. Die Gründe hinter Aufschieben verstehe ich auch nicht. Es gefährdet nur den Gemeinschaftsschutz.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Wir haben im Allgemeinen später angefangen mit impfen. MMR bekam die große mit 3,5 und der kleine mit 2. Ab da mussten sie in Fremd Betreuung. Sonst hätten wir noch gewartet.


Julia 1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Hallo Kind 1: wurde gegen MMRV mit 12 Monaten geimpft bei der ersten Impfung hatte er nach 7 Tagen knapp 40 Fieber bekommen für 1 Tag und war dann wieder fit. Kind 2 : hat die Impfung mit 11 Monaten bekommen und keine Nebenwirkungen auch nicht bei der zweiten mit 13 Monaten. Außerdem hab ich meine beiden Kinder gegen Meningokokken B , Influenza, großer FSME impfen lassen. Und der kleine hat anstatt Meningokokken C gleich die ACWY bekommen er hat es ohne Nebenwirkungen überstanden und ist mit 13 Monaten jetzt komplett durch geimpft. Nur die FSME zecken Impfung fehlt noch. Ich war froh das meine Kinder so früh wie möglich geimpft wurden und es gab nie Größere Nebenwirkungen als etwas Fieber, Unruhe und Müdigkeit. Der kleine hat die Impfungen im allgemeinen besser weggesteckt als der große. Ich würde mich immer wieder dazu entscheiden nach Stiko und drüber hinaus zu impfen. Gerade in der heutigen Zeit. Mir persönlich war der Schutz sehr wichtig. Ich hab alles getan was ich konnte um meine Kinder vor schweren potentiellen tödlich Verlaufende Infektionskrankheiten zu schützen. Ich fühl mich so sicherer im Alltag mit den Kids und auf Reisen oder im Kindergarten und später Schule. Alles Liebe


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Mit 12 Monaten - wurde gut vertragen. Tipps "einer Mutti aus der Krabbelgruppe" würde ich vielleicht beim besten Rezept für Tomatensauce vertrauen, aber doch bitte nicht bei der Gesundheit meines Kindes! Es ist nicht nur die Stiko, sondern viele nationale Impfgremien empfehlen diese Impfung mit ca. 1 Jahr.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Meine Tochter sollte eigentlich 2 Wochen nach ihrem ersten Geburtstag die Impfung bekommen. Da sie aber krank wurde habe ich die Impfung abgesagt. Ich habe die Impfung nun verschoben Da wir auch bald baby 2 erwarten. So absichtlich ein fieberndes baby brauche ich nicht wenn ich jeden Moment ins Krankenhaus müsste. Vermutlich wird sie die Impfung nun bekommen wenn baby 2 zur U3 muss. Also round about 14 Monate. Das war für den Arzt absolut kein Problem.