Elternforum Rund ums Baby

Wickeln - ein Drama!!!

Wickeln - ein Drama!!!

Schnixi

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich hoffe das mir vllt. jemand ein paar Ratschläge geben kann, da ich ein massives Problem mit dem Wickeln unseres Sohnes (12 Monate, 12 kg, 86 cm groß) habe. Wenn er gewickelt werden soll, (egal ob auf dem Wickeltisch, Bett, Boden) setzt er sich noch während dem hinlegen wieder auf und windet sich wie eine Schlange. Ich schaffe es dadurch kaum noch ihn alleine zu wickeln. Wenn ihn jemand zweiter kurz festhält und ihn während des wickelns bespaßt geht es mit etwas weinen. Aber wenn ich alleine bin, hab ich ab dem zweiten Versuch ihn hinzulegen Drama, er weint, schreit, krallt sich an mir fest. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Entweder läuft er dann ewig mit der vollen Stinker-Windel rum o. ich zieh sie ihm aus und er macht alles dreckig, inkl. mir, weil er sich nicht still hält. Am Wickeltisch traue ich mich fast nicht mehr ihn zu wickeln, da ich Angst habe, dass ich ihn nicht halten kann und er runter fällt. Wenn ich es doch schaffe eine neue Windel anzuziehen, läuft er oft dann noch ohne Hose, da er sich diese nicht anziehen lässt. Ich rede ruhig mit ihm, singe ihm Lieder vor, sogar vorm Fernseher hab ichs versucht - keine Chance, es funktioniert einfach nicht. Bei meinem Mann weint er höchstens kurz, da weiss er anscheinend, dass dieser mehr Kraft hat und er keine Chance sich aufzusetzen. Ich weiss einfach nicht mehr weiter, heute war ich so verzweifelt deswegen, dass ich weinen musste. Mir graut bereits jedesmal vor jedem Wickeln. VG


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Ich glaube, das ist in dem Alter weit verbreitet. Mein Kleiner fing sich mit 11 Monaten, sobald er laufen konnte, an auf dem Wickeltisch zu strampeln und winden. Still liegen unmöglich. Ich habe ihm dann immer etwas in die Hand gegeben, dass er sonst nicht haben darf. Damit geht’s eigentlich ganz gut. Und ich bin auf Pantys umgestiegen, denn dann kann er zwischendurch auch aufstehen und sich an mir festhalten. Dieser Kompromiss scheint (im Moment/14 Monate) auch ok zu sein. Und wenn er ein paar Runden ohne Hose dreht, ist das doch nicht schlimm.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Mit schmutzigem Hinter rumrennen überschreitet meine Schmerzgrenze. Ich würde ihn so festhalten wie Dein Mann es tut, dass ihm klar ist Widerstand ist zwecklos. Wenn es sei muss auf dem Boden unter Zuhilfenahme meiner Beine oder einen Arm und das entgegengesetzte Bein zusammen festhalten, dann kann er nicht mehr wegrennen und ist einigermaßen fixiert. Und dann fix wickeln, das finde ich unterm Strich viel erträglicher als ein ewiger Kampf, denn es muss halt gemacht werden und fertig. Außerdem würde ich ihn nicht mehr mit der vollen Windel rumrennen lassen sondern ihn sofort wickeln, einfach so dass ihm klar wird, dass es keine Toleranz gibt.


Kristina.w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

War bei meinem Sohn genauso. Ich habe ihn dann eine Zeit lang im Stehen gewickelt bis die Phase vorbei war


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Bei uns hat auch immer mal wieder geholfen etwas Quatsch zu machen Füße , Bauch anpusten, Grimassen machen und dann erst anfangen zu wickeln. Reden was gleich passiert. Hatten auch so ne Phase hab ihn 10x und mehr wieder auf den Rücken gedreht hat dann eben ewig gedauert aber da gab es keine entkommen. Gleich im stehen in der Badewanne wickeln und abbrausen. Spezielles Spielzeug das es nur am Wickeltisch gibt.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Wir hatten diese Phase auch. Neben den schon genannten guten Tipps: viel erklären und ankündigen, was man jetzt tut. Und eine Weile wollte meine Tochter nicht gewickelt werden, weil sie lieber weiter spielen wollte. Da half es, sie entweder an dem Ort zu wickeln, an dem sie gerade gespielt hat, oder sie das aktuelle Spielzeug mitnehmen zu lassen. Und es half, sie mithelfen zu lassen. Feuchttücher aus der Packung ziehen, die neue Windel selber holen, Cremetube aufdrehen und so.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Deshalb haben wir fast nur noch Pants- Windeln. Wenn nur Pipi drin ist, wickeln wir im Stehen. Wenn Kacka drin ist wickle ich jeweils normal im Liegen, notgedrungen auch mit Festhalten. Sie wehrt sicht zwar aber es muss sein! Ihr Kacka ist manchmal wirklich überall leider und bei Mädchen muss man eben auch gut aufpassen dass nichts zwischen den Schamlippen verbleibt...


kathiLein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Bei meiner Tochter ist es genauso, wir wickeln um Stehen. Anfangs war es ein bisschen umständlich, doch nach ein paar Mal klappt es eigentlich ganz super


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

War bei uns auch ewig so (Sohn ist jetzt 16 monate). Bei uns hat es geholfen, ihn woanders zu wickeln. Er hatte schon auf dem Arm angefangen sich zu winden, während wir noch zum wickeltisch gegangen sind. Mein Mann hat dann einfach angefangen ihn auf dem Boden, der Couch etc. Zu wickeln. Da gab es keinen protest. Inzwischen wechseln wir immer mal wieder. Mal wickeln wir ihn auf dem Sofa, seinem Bett, dem Boden oder klassisch auf dem Wickeltisch.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Meiner hatte auch eine kurze Phase wo er schwer zu wickeln war. (Hatte auch gerne mal um sich gestrampelt) Ich habe klar NEIN gesagt, ggf Füsse kurz festgehalten. Gesagt das macht aua. Erst Windel... Dann spielen. Das hat er dann verstanden und hält still und lässt sich wickeln. Wenn er kurz ohne Hose rennen will darf er das ruhig machen. Grosse Geschäfte dusche ich so oder so im Waschbecken oder Badewanne mit etwas Wasser und Seife ab. (Meiner hatte eine Allergie gegen die Feuchttücher) Auch da darf er z.B. mit trockenen Füssen in das Wohnzimmer rennen. Dann Wickel ich ihn anschließend auf den Sofa auf ein Handtuch und ziehe ihn in Ruhe an.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Hallöchen Mein kleiner hatte diese Phase auch. Ich habe ihn dann 15 Sekunden fixiert, sprich ihn hingelegt und festgehalten und dann weiter versucht, hat es dann wieder nicht geklappt habe ich ihn wieder fixiert bis er sich dann halbwegs wickeln ließ. Ich wickel nicht auf dem Boden denn ich glaube das es auf Dauer auf den Rücken geht und wir Mamis möchten doch fit bleiben für die kleinen. Es hat damit auch nicht komplett problemlos geklappt wurde aber etwas besser. Und ich bin auch eine weile auf Pants umgestiegen das erleichtert ungemein. Mit Schissi am popo kleben würde ich auch nicht machen das schmiert er ja dann überall hin da hätte ich keine lust hinterher zu wischen. Ein Spielzeug was es nur am Wickeltisch gibt war auch manchmal hilfreich. Mein kleiner wollte ständig aufstehen oder hat versucht sich umzudrehen usw. Jetzt ist er fast 15 Monate alt und das wickeln klappt wieder gut und wir verwenden wieder normale windeln. Hätte mir das jemand vor 3-4 Monaten gesagt hätte ich gelacht und gesagt wers glaubt. Es ist nur eine Phase...es ist nur eine Phase...