Bine422
Hallo ihr Lieben. Ich bin wie verrückt auf der Suche nach warmen optischen für mein 14 wochen alten Sohn. Wir waren letzte Woche im herold center und es gab tausende von mützen. Wärme richtig gefütterte ( die ich eher für richtigen Winter nehmen würde) und sommer mützen. Ich war auch so mega überfordert, mit der Größe der mützen. Meiner hat laut letzten Kinderarzt einen KU von 39 cm welche mütze Größe braucht ich für ihn das die auch im Februar noch passt. Wo habt ihr eure mützen gefunden? Und wie warm für Herbst bis zum Winter.?
Ich hatte Wolle/Seide Mützen für den Herbst und später wenn es richtig kalt war dann welche aus Schurwolle (innen dann mit einem weichen Stoff, dass sie nicht kratzt). Gibt es manchmal bei dm. Mützen ausprobieren. Wolle/Seide wächst gut mit. Also jetzt was passendes kaufen (also nicht so viel zu groß) und dann sollte die Mütze lange passen. So teuer sind gute Mützen auch nicht.
Hier gibt's entweder normale dünne Mützen aus Jersey oder welche aus wolle/Seide und schurrwolle (kauf ich gern bei dm). Alles andere wäre viel zu dick. Gerade die mit fleece sind abartig. Da schwitzen die Kinder so schnell. Ich würde schon die passende Mütze Größe kaufen sonst rutscht sie ins Gesicht und das mögen meine zb. Gar nicht. Meine beiden kleinen sind 2 Jahre und 11 Wochen.
Hallo,
Hier werden die Mützen meist auch passend gekauft
oder du kannst zb eine beanie Mütze kaufen die etwas zu groß ist und sie umschlagen. Im Frühjahr passt es dann meist.. Manchmal auch erst im nächsten Jahr (wenn man ohne Kind Mützen einkaufen geht ...)
Bei dem Wetter würde ich auch entweder Jersey (doppellagig) oder eine feinstrick Mütze nehmen.
Die meisten Mützen habe ich auch entweder bei DM gekauft oder selbst genäht.
Mützen aus Schurwolle halten super warm. Man muss aber ein bisschen suchen bis man was findet was nicht mega öko aussieht (ist ja auch Geschmacksache). Prinzipiell kann ich auch einen Overall in Schurwolle empfehlen. Hab ein Dezember Baby und im Winter selten viel mehr draußen angezogen.
Mützen sind doch nicht so teuer. Ich verstehe jetzt nicht wirklich das Problem. Da kauft man 3 Stück in unterschiedlicher Textur und Dicke und schaut, dass sie locker passen. Wenn du im Februar merken solltest, da wird was eng, dann holt man halt ein neues Mützchen, z.B. bei dm, die haben immer einen tollen Ständer mit richtig guten Mützen!
Ich kaufe auch meist bei dm. Einfach probieren was passt. Nicht zu warm, da die Kaputze vom Schneeanzug ja meist auch sehr warm ist und eng anliegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein