Elternforum Rund ums Baby

Wertschätzung fürs Mamasein vom Mann

Anzeige kindersitze von thule
Wertschätzung fürs Mamasein vom Mann

Linnea0612

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, muss mich mal ausheulen. Mein Mann sieht gar nicht, was man mit Baby und großen Kind den ganzen Tag zu leisten hat. Im Gegenteil, er sagt oft, dass er sehr gerne tauschen würde, ich ja momentan den „einfacheren“ Job hätte. Unser kleinerer ist von Anfang an ein sehr forderndes, unzufriedenste Baby gewesen und die Nächte bis jetzt super schlecht. Wenn ich sage, dass ich schlecht geschlafen habe kommt oft nur: „ich auch“. Mir fehlt für alles Wertschätzung.. Neulich war es so, dass ich morgens schnell einkaufen war und er im Home Office aus Baby aufpassen. Als ich zurück kam (es waren nur 20 Minuten) wurde ich zusammgefaltet, warum ich nicht Bescheid geben würde und ob das „shoppen“ Spaß gemacht hätte. Ich war sehr verletzt. Ich weiß gerade nicht weiter, da es alles in eine sehr schlechte Richtung läuft. Was soll ich tun? Klärendes Gespräch bringt bisher keine Einsicht Liebe Grüße, Linnea


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Bei uns brachte nur der Lockdown ein WENIG Einsicht. Plötzlich war es auf der Firma kein Problem mehr, wenn er etwas eher Schluss gemacht hat oder später anfing. Da die Chefetage Verständnis hatte, klickte auch etwas bei meinem Mann.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Da muss ich sagen dass mein Mann Gott sei Dank, nicht so ist. Klar mache ich auch das meiste zu Hause, aber am Wochenende machen wir gemeinsam. Was anderes käme bei mir nicht in Frage. Ich verstehe die Männer irgendwie nicht. Bei uns muss man da auch nicht diskutieren oder sonst was. Ich würde wenn es bei mir so wäre klare Ansagen machen. Sprich es direkt an wenn es dich stört.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Lass ihn mal ran, er nimmt drei Tage Urlaub in der Woche und kümmert sich allein um Haushalt und Kinder, während du verreist bist (Seminar, Krankheitsfall in der Familie oder was auch immer überzeugend klingt). Danach weitersehen. Wie soll er denn wertschätzen, was er nicht kennt? In der TV-Werbung spielen die schönen jungen Mütter auch immer nur mit den glücklichen sauberen Kindern, während die Männer die Hausarbeit mit selbstreinigenden Putzmitteln und Geräten machen. Dein Mann wäre nicht der Erste, der das tatsächlich glaubt.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau so. Grad erst probiert und der Mann hat dicke backen gemacht und er ist schon einer von der hilfsbereiten Sorte. Aber dieser Gedanke "du darfst zu Hause sein und das ist doch sooooo schön" war schnell weg, als er bemerkte wie anstrengend es ist zwischen Wäschebergen die bei dem Wetter nicht trocknen wollen, zu putzen und das Kind bei Laune zu halten


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich seh da auch nur die Möglichkeit mal 1-2 Tage zu tauschen und vorher klar aufzuzeigen, was binnen der Zeit zu erledigen ist (mach ein Mann sieht ja nicht, was alles zu tun ist). Mein Mann empfindet zum Glück so wie ich selbst die Care-Arbeit insgesamt als anstrengender, als unsere jeweiligen Jobs, die wir uns ja selbst gewählt haben und bei denen man irgendwann Feierabend hat. Dementsprechend teilen wir uns nach seinem Feierabend und am Wochenende alle Aufgaben. Leider helfen immer glückliche Werbe-Familien nicht gerade, den Blickwinkel auf ein realistisches Maß zu lenken…


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Wenn das alles so easy peasy ist, kann er doch nach seinem Feierabend die Kinder übernehmen und mit ihnen zum Spielplatz gehen. Das Baby wird vorher gestillt (oder er packt sich alles was er für Fläschchen braucht ein), dann steht dem ja nichts im Wege. Übernimmt er denn irgendwelche Aufgaben mit den Kindern? Morgens fertig machen? Ins Bett bringen? Baden? Wickeln? Bespielen? Essen machen/Füttern? Aufpassen, während er noch was anderes machen möchte? Ne Stunde mit schlafendem Baby auf der Couch liegen ist natürlich keine Herausforderung, mit Baby ein Kleinkind fertig machen, Schulaufgaben betreuen oder auch einfach nur selbst Duschen gehen, erfordert dann aber schon etwas mehr Mühe...


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Dann soll er doch in Elternzeit gehen, wenn das alles so entspannt ist. Bei 2 Kindern stehen ihm 6 Jahre EZ zu, denn ich gehe nicht davon aus, dass er schon welche genommen hat.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Das stimmt sehr wahrscheinlich, dass der Mann (noch?) keine Elternzeit allein hatte. Ich vermute, dass bei uns die Arbeitsteilung nach Feierabend und an freien Tagen auch deshalb so selbstverständlich ist, weil mein Mann schon bei K1 - genau wie ich - phasenweise allein in Elternzeit war...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Dein Mann schätzt nicht nur deine Rolle als Mutter nicht, sondern DICH als Person nicht! https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Eure-Meinung-ist-gefragt_276246.htm „ was haltet ihr davon, wenn euer Partner, euch einfach zwischen die Beine anfassen tut oder an die Brust?? Egal in was für Situation, ob mein Wäsche aufhängt , kleines Kind daneben ist, wenn man im Stress ist, auf Arbeit? Also aus dem nix heraus ohne das vorher irgendwas in die Richtung ging.“ Er scheint dich als Objekt zu sehen, über das er rund um die Uhr verfügen kann. Du bist scheinbar in seinen Augen seine Haushälterin und seine Mätresse. Was hält dich in dieser seltsamen Beziehung? Warum hast du mit ihm noch ein weiteres Kind bekommen? Bist DU dir nicht genug wert? Möchtest du deinen Kindern vorleben, dass eine Beziehung SO funktioniert? Möchtest du, dass dein Sohn später seine Frau so abwertend behandelt? Möchtest du, dass deine Tochter so von ihrem zukünftigen Partner behandelt wird?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich schließ mich mal bei 3wildehühner an. Mein Ex hatte sich genauso entwickelt. Plus noch ein paar andere Dinge. Für mich war klar: DAS lebe ich NICHT meinen Kindern vor! 1 Woche nach dem 1. Geburtstag vom Großen ist er ausgezogen. Danach war ALLES sofort besser, der Große hat zum ersten Mal durchgeschlafen und es fühlte sich an, als wenn groß gelüftet worden wäre und das atmen einfacher ist. Da war ich mit der Kleinen frisch schwanger. Ich habs ihm verschwiegen, weil ich Angst hatte er könnte sonst entscheiden bleiben zu wollen. Wir drei sind ein super Team. Klar, ich Chef Die beiden sind alle zwei Wochenenden beim Papa, was ich sehr begrüße.


Linnea0612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Huch, dies ist zwar meine Namensvetterin, jedoch ist dieser Post nicht von mir. Wäre dieses, im Post beschriebene, Übergriffige verhalten tatsächlich so schon einmal passiert, wäre ich schon über den Berg. Also ich werde es nun so handhaben, dass er die Kinder ein Wochenende (zumindest den ganzen Tag über) nimmt. Der kleine ist dafür auch mittlerweile alt genug. Ich denke und hoffe, dass das seinen Blickwinkel grade rücken könnte. Ansonsten sehe ich wirklich nur noch die Hilfe eines Paartherapeuten als Ausweg, der mal objektiv drauf schaut..


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Das ist wirklich schwierig. Ich bin sehr froh, dass mein Mann die Arbeit sieht. Einzig den Spruch mit dem schlecht geschlafen kenne ich auch. Aber bei meinem reicht dann ein böser Blick dass er weiß was los ist. Er ist sehr dankbar dass ich die Nächte mit beiden größtenteils übernehme und ihn nur wecken wenn beide gleichzeitig brüllen. Wenn klare Worte bei deinem Mann nichts bringen würde ich ihn mal ein paar Tage alleine machen lassen. Einfach damit er mal sieht was da alles für Arbeit dran hängt. Darauf würde ich bestehen. Ich wünsche euch alles Gute


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich würde mich am Samstag mal verabschieden und Mann mit Kinder alleine zuhause lassen, das kann schon oft Wunder bewirken und dir tut ein freier Tag sicher auch sehr gut.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Die Frage die ich mir immer stelle ist: War der Mann vor den Kindern auch schon so abschätzig? Und wenn ja, warum zur Hölle bekommt man dann mit so einem Mann Kinder? Natürlich passiert es auch manchmal, dass sich Menschen erst im Laufe der Zeit so zum negativen entwickeln. Ich kann mich den anderen Antworten nur anschließen. Überlass ihm mehr die Kinder, dann wird er schon sehen wie das ist. Mein Mann hatte alleine 5 Monate Elternzeit, daher weiß er ganz genau wie stressig es mit einem Baby zuhause ist. Wir wertschätzen einander daher für die Care Arbeit sehr.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella1012

Genau das frage ich mich da auch immer...


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Hallo! War er vorher schon so? Da hilft nur eines, er soll mal einen Tag oder ein Wochenende übernehmen und du fährst weg, dann sieht er, was du leistest. Der denkt wahrscheinlich du hast es lustig, weil er die Arbeit nicht sieht, wenn er nach Hause kommt. Er muss das selbst erfahren um es zu begreifen, dann wird er nie wieder meckern. Und wenn doch, dann würde ich die Partnerwahl überdenken.


Jessi_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Na dann tauscht doch mal? Bzw. was heißt schon "tauschen"? Sobald der Mann zu Hause ist, sollte das 50:50 laufen. Es sind doch auch seine Kinder und sein Haushalt. Also sorry, aber wenn ich hier auch manche Kommentare lese, frage ich mich, was manche von euch denn für "Männer" haben und warum man mit denen auch noch Kinder bekommt. Seht es doch mal so: Ihr schadet damit nicht nur euch selbst, sondern auch euren Kindern, denn ihr gebt genau diesen Mist an sie weiter: Frauen müssen alles machen und sich dafür noch anschreien lassen - Männer leisten zu Hause gar nix und nörgeln trotzdem nur rum. Ist es das, was ihr an eure Söhne und vor allem an eure Töchter weitergeben wollt? Wollt ihr, dass eure Töchter so behandelt werden und eure Söhne ihre Frauen später so behandeln? Genau diese Frage würde ich auch mal an den Mann richten und ihn mal fragen, wie er eigentlich auf die Idee kommt, zu Hause nix beitragen zu müssen. Wenn er das täte, würde er nämlich sehen, wie viel Arbeit es ist.