Ninaaa
huhu! Unsere Nachbarn auf der gegenüberliegenden Straßenseite haben sich einen Hahn zugelegt, der kräht morgens gegen 5:30 gerne nochmal gegen 6:30 und auch mal am Tag. Ich kann gar nicht mehr einschlafen, wenn er da ständig kräht. Geht es ncoh jemandem so? Total nervig, aber der Hahn kann ja auch nichts dafür.... Gewöhnt man sich irgendwann dran? SiloPo...ich weiss....
ich wohn in der großstadt, hier gibts keine hähne! zum glück...
Hier ist es genauso... bei uns ist es der Hahn vom Bauern um die Ecke...
Am Anfang hätte ich ihm am liebsten den Hals umgedreht
Aber ich kann sagen, das man sich daran gewöhnt...zumindest habe ich gelernt, schnell wieder einzuschlafen und das gekrähe nur im Halbschlaf zu hören.
ich wohne auf einem Bauernhof, wir haben auch Hühner und Hähne ... ich höre davon keinen, auch nicht das geschnatter von 120 Gänse höre ich nicht ... also man gewöhnt sich dran
Hej! Das hatten wir auch mal, ich frage meinen ansonsten geduldigen und ruhigen Mann lieber nicht danach, damals war der wirklich stinksauer. Nee, das führte bei uns shcier zum Nahcbarschafsstreit - nervig sind dann zusätzlich Hühner, die in aller Herrgottsfrühe verkünden, daß sie ihr Ei gelegt haben. Hähne wie Hühner kann man aber in lichtdichte Ställe einschließen über Nacht und erst zu einer Zeit rauslassen wo Otto Normalverbraucher aufsteht -- dann ist das Problem gelöst. (Ich bin trotzdem froh, daß die Nachbarn die Viecher nicht mehr haben, denn die Fliegenbelästigung nahm in jenem Sommer auch merkbar zu.) Gruß Ursel, DK
Gewöhnt man sich dran. An Strassenlärm, Zuggeknatter, Kirchenglocken(kenne ich alles) kann man sich auch gewöhnen ;) Schwiegereltern lebten damals auf einem Dorf, da gabs an jeder Ecke Hühner und Hähne. Sie selbst hatten auch welche. Ich fand es nie schlimm, im Gegenteil.
Außnamen bestätigen die Regel. Ich kann sie sehr gut überhören.
jetzt, wo Du es schreibst, fällt mir auf, dass der Hahn weg ist. Ich bin die letzten Jahre immer vom Hahn geweckt worden. Zumind. im Sommer, im Winter war ich früher wach als der Hahn. Und dabei wohne ich nicht auf dem Land, der Hahn lebte mit seinen Hennen mitten in der Stadt im Garten des Hauses.
ich konnte mich nie daran gewöhnen, ich wurde meistens wach, allerdings habe ich im Sommer das Fenster immer ganz offen und ich kann mich auch nicht an Glockenläuten oder Mopeds gewöhnen. Aber ich finde es nicht schlimm, ich steh auf, wenn ich nicht mehr einschlafen kann.
Wir haben drei Hähne, heisst das so? Klingt komisch. Also nicht wir, aber unsere Nachbarn. Wir wohnen jetzt fast fünf Jahre auf dem Lande, aber da werde ich mich wohl nie dran gewöhnen :o( Ich muss das Fenster zu machen, was natürlich im Hochsommer nicht so toll ist. Aber nicht nur der Hahn, auch Nachbars Hund kann nerven, der bellt manchmal stundenlang, auch nachts. Aber Fenster zu, dann hört man fast nichts mehr. LG
Na, dann besteht ja Hoffnung. Man hört ihn leider auch noch wenn das Fenster zu ist. und er kräht auch eher so wie ein Kinderschrei. Wahscheinlich wache ich deswegen ständig auf, weil ich im Schlaf wohl immer unterbewusst noch horche ob der Kleinste wach wird, was schon mal nachts passieren kann. Vorher hatten sie Schafe, was ich irgendwie netter fand....
Im Urlaub zieht morgens immer eine Schafherde auf dem Deich am offenen Fenster vorbei, dann stehst Du aber im Bett, dagegen ist ein Hähnchen aber leise: Mäh? Mäh? Mähä ! Mähmäh? Mäh? Mäh? Mähähähähä!
... die gut und gerne schon gegen 4:30 Uhr zu schnattern und zwitschern anfangen. Wir haben einen großen Kirschbaum vor dem Schlafzimmerfenster, da lassen es sich die lieben Vögelchen recht gut gehen, zumal sehr viele davon auf dem Baum passen. Die Lautstärke übertrifft zumeist die vier Nachbarskinder, wenn sie draußen spielen...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung