Elternforum Rund ums Baby

Wer wechselt mir ein Waschbecken?

Wer wechselt mir ein Waschbecken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mist. Soeben habe ich mir das Waschbecken in der Mietwohung zerstört. Ein Glasbehälter fiel aus dem Alibert und zerstörte die Lasur. Woher bekomme ich nun ein Waschbecken und wer baut mir das ein? Sanitärbedarf? Klempner? Am liebsten wäre mir natürlich ein kurzer Anruf, dann kommt der knackige Handwerker mit neuem Waschbecken unter dem Arm. Wechselt alles innerhalb von 5 Minuten und schickt mir die Rechnung Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüße Sodapop


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gas- und Wasserinstallateur


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Baumarkt und nen netten Nachbarn fragen...ist keine Kunst... Oder selbst machen, wenn Du mit nem Schraubenschlüssel umgehen kannst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Merke: Ein Penis macht den Menschen nicht automatisch zum Handwerksprofi Hier im Hause würde ich dies niemandem zutrauen. Und weder mein Mann noch ich haben Lust dazu. Dafür gibt es ja Handwerker. Von daher würde das Ganze lieber einem Profi überlassen. Grüße Sodapop


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist es leichter und schneller und bequemer ein Becken zu besorgen, an die Wand zu machen und fertig... Penis habe ich auch keinen, aber ich bin froh, das wir hier alle Selbermacher sind....


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd das Waschbecken kaufen und entweder den Hausmeister oder den Vermieter bitten mir zu helfen mit der Montage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich denke so werde ich das machen. Ich ruf am Montag den Immobilienverwalter an und klage ihm mein Leid. Der hat hier in den gesamten Mietswohnungen standartisierte Waschbecken und wird mir den dazugehörigen Handwerker schicken. Im zweiten Schritt rufe ich dann die Versicherung an und klage auch denen mein Leid. So wiie es aussieht werden Mietsachschäden mit der Haftpflichtversicherung abgedeckt. Im dritten Schriitt reiche ich dann die Rechnung des Immobilienverwalter / Handwerkers bei der Haftpflicht ein und schon sollte das Ganze erledigt sein. Puh. Mieter sein hat dann doch Vorteile :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

braucht es denn tatsächlich gleich ein neues Becken? Die Lasur kann man auch reparieren (lassen). LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Versicherung wird ihren Spass an Deinen Rechnungen haben - zahlen wird sie das sicher nicht !!! Siehe unten Nochwert


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Schaden übernimmt deine Versicherung bis zur Summe des gegenwärtigen Nochwertes. Die Reparaturkostenversicherung übernimmt sie nicht. Wenn dir das Geld Wurscht ist, Ruf einen Klempner an , sag ihm das Modell und lass es einbauen. Ansonsten gehst Du in Baumarkt, kaufst ein gleichwertiges Becken, schraubst es an, schliesst den Siphon an und ziehst einen Silikonrand rum, wo das Becken die Wand berührt. Fertig!!