Elternforum Rund ums Baby

Wer war hier noch mal Vermieterin?

Wer war hier noch mal Vermieterin?

djsmama

Beitrag melden

Bräuchte mal Hilfe. Gerne auch PN. Geht um die Erstellung der Betriebskostenabrechnung. LG


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Kommt drauf an. Erzähl mal.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir ziehen mit meinen Eltern in ein 2 Familienhaus und wir wären die Vermieter. Müssten demnach eine korrekte Betriebskostenabrechnung erstellen. Zur Zeit wohnen wir zur Miete bei meinem Mann seiner Oma, die Abrechnungen sind aber alle mehr als fraglich. Es soll alles Hand und Fuß haben. Alles richtig sein. Gibt es da Programme oder ähnliches, die beim Erstellen helfen? Bin da echter Neuling.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Es gibt ca. Berechnungen was man verbrauchen wird. Danach wird man eingeschätzt. Beim ersten ablesen wird es dann 'verrechnet' Sowas hat jeder Strom, Gas, Wasseranbieter. Da frag nach einer Auflistung. Diese kannst du dann einsetzen. Was aber wichtig wäre weil ihr sicher das Grundstück zusammen nutzt: Mülltonnen Gebühren und auch wer z.B. wie Winterdienst macht. Gehört auch im normalen zur Nebenkostenabrechnung. Was ja wohl flach fällt bei euch als Familie. Dennoch sollte sowas geklärt sein.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Winterdienst fällt logischerweise genauso flach wie Hausmeisterkosten und was es da noch gibt. Mülltonnen wären ja Müllabfuhr durch 2. Wir werden schon was finden. Bist du Vermieterin?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Was extra für jeden Haushalt gezählt wird (Strom?), zahlt jeder Haushalt selbst, sonst alle Kosten durch 2?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Aber auch nur von meinen Eltern. Die zahlen ne pauschale und gut. Wir rechnen nicht ab.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir vermieten, noch....


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Nebenkostenabrechnung ist Pflicht. Ab 3 vermieteten Wohnung darfst Du die Abrechnung nicht mehr selbst machen, Du musst jemand damit beauftragen. Alles Auflisten was dem Mieter zugrunde gelegt werden kann: Grundsteuer für die Wohnung, Müll, Wasser + Kanal, Gebäudeversicherung, Glasversicherung, Garten- oder Winderdienst, Schornsteinfeger anteilig usw.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wie ist es mit der Heizungswartung? Hier gerade noch der Fall. Die Oma rechnet da auch die Reparaturen mit ein. Ist das rechtens? Ich dachte, sie kann nur die Wartung anrechnen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Also wir machen es nicht, noch nicht mal die Wartung.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Reparaturen dürfen nicht eingerechet werden. Ich bin als Vermieter verpflichtet eine einwandfreie Heizung zu jeder Zeit zu stellen. Für die Reparatur muss ich selbst aufkommen. Wartungskosten kann man in die Umlagen mit einrechen und oder auch berechnen. Modernisierungsmaßnahmen sind immer auf die Mieter anteilig umzulegen.