Elternforum Rund ums Baby

Wer sagt eigentlich, dass Kinder leiden, wenn Mama und Papa arbeiten gehen?

Wer sagt eigentlich, dass Kinder leiden, wenn Mama und Papa arbeiten gehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hausfrauen? Oder ist das wissenschaftlich irgendwo hinterlegt? Fragende Grüße AC


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommentar den Kopf schütteln und eben wurde es noch schlimmer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ich finde es eher traurig, wie weit oder eben nicht weit Hausfrauen doch denken können...oh Mist jetzt habe auch ich pauschalisiert *g* 90% der ehemaligen DDR-Bevölkerung müssten nach deren These nen Schaden weg haben....interessant!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Wieviel Wochenstunden hättest du gehabt bei relax...? Da unten wollen welche nicht Glauben, dass eine Umschulung ganz normal 40 Wochenstunden hat.. oder 38,5. Je nach Firma.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hier der von gestern: http://www.rund-ums-baby.de/forum/40-Stundenwoche-und-Mutter-was-sag t-Ihr_3731264.htm


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

muss ich nur dahin zum Guten Tag sage.... Ich glaub es hackt, ne Umschulung ist gleichzusetzen mit ner richtigen Ausbildung und JAAAA da geht man 40Std die Woche arbeiten...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich auch so ich bin zur zeit noch zu hause, noche gehen meine kinder von 8-14 uhr in den kiga im nächsten jahr werde ich sehen, wenn ich einen vollzeitjob bekomme gehen sie länger, ich bin aus der ehemaligen DDR, und habe keinen Schaden weg, hier war es so das beide eltern vollzeit gearbeitet haben und die kinder lange im kiga+hort waren


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je,... danke .... das ist mir zuviel desire.... zu anstrengend. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

dass keine der Damen mir auf meine Frage eine Antwort geben kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja genau deswegen habe ich nicht alles gelesen....;o)


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich müsste eigentlich auch einen schaden haben


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche MÜSSEN nun mal so lange arbeiten gehen weil sie alleinerziehend sind oder der Partner auch nur sehr wenig verdient um über die Runden zu kommen... Ich pauschaliiesier doch auch nicht ALLE Hausfrauen sind stinkend faul und verlassen sich NUR auf Mann&Geld...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das kommt stark aufs Kind an! Meine Nichte z.B. leidet sehr unter den Arbeitszeiten ihrer Eltern die beide 3 Schichten arbeiten und über 40h. Sie ist teilweise tagelang bei Oma&Opa etc. Mein Sohn ist ja immer beim Papa oder Oma und Opa gewesen und abends holte ich ihn dann. Ich werde 34h wieder arbeiten gehen, allerdings geht die Spätschicht nur bis 18.30 und der Große kommt eh nächstes Jahr in die Schule. Klar muss man auch aufs Kind eingehen, aber wenns nicht anders geht, muss man nun mal was tun um Geld zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Das ist wahr, es kommt auf's Kind an, aber einige Damen meinen ja hier zu wissen, dass alle Kinder irgendwann einen Schaden davon nehmen werden Ich kann mich an meine Kindheit erinnern, meine Eltern sind beide Vollzeit arbeiten gegangen, bei mir nach 3 Jahren bei meinem Bruder bereits nach 1 Jahr und ehrlich? Ich kann mich nur an die schönen Seiten erinnern, wir haben nie darunter gelitten.


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du Sch... ich habe nach einigen Antworten wieder aufgehört zu lesen. Ich bin auch ein "DDR-Kind", einen Schaden kann ich bei mir nicht entdecken.... Und ich bin dann also eine ganz, ganz pöse Mutter weil ich nämlich auch 40 Stunden arbeiten gehe seit mein Sohn 1 Jahr ist....


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALLE kinder habe ich nie gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Nein DU nicht!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal, das man das ausprobieren muss und sich um himmels willen nicht auf solche aussagen verlassen muss. ICH persönlich finde, das kinder selbstständiger werden, wenn sie nicht konstant mama und papa am hals haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Echt? Ich persönlich finde dass es keinen UNterschied macht wie selbstständig ein Kind wird.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

das ist bei DIR sicher der fall,... meine kinder werden auch an meiner seite selbstständig....


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das ist MEINE persönliche Meinung bzw meine persönliche Denkweise.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

diesbezüglich total unterschieden haben. Hier bei uns fing es erst vor ca 10 Jahren an mit Ganztagskkindergärten und Ganztagsschulen. Und so wie man es eben gewohnt ist, so findet man es meist gut.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Für einige Kinder ist es sicher ein Vorteil, wenn sie ihre Eltern nicht so viel um sich herum haben .......


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

das hat doch mit MEINUNG nix zu tun, wenn du sagst "kinder werden selbständiger, wenn sie nicht die ganze zeit bei mama und papa sind"?! du kannst es auf DEIN kind beziehen, aber sicher nicht auf andere...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Îch finde, es ist gut wenn mama und papa arbeiten gehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kind dadurch ein Schaden bekommt. Ich finde aber auch, das eine Mutter mind. das erste Jahr für ihr Kind da sein muss und nicht arbeiten gehen sollte. Weil sonst braucht man keine Kinder zu bekommen, wenn man keine Zeit dafür hat.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

und an den Ansprüchen die man stellt. ich hab keinen bock mein Kind in eine total überfüllte betreuung zu geben in der sie "aufbewart" werden. Nichts individuelles, viel zu klein, langweilig, unterbesetzt, unqualifiziertes personal usw... Das mag nicht überall so sein..hier wäre es aber so..


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich so ähnlich.... man sollte es jeder mutter ermöglichen im ersten jahr zu hause zu bleiben. auch für alleinerziehende.... das sollte selbtverständlich sein. sonst sollte es normal sein, arbeiten zu gehen. von mir aus auch 40 h. allerdings sollte man schon gucken, ob die kinder darunter leiden. kenne eine familie, da arbeitet sogar die mutter in schichten, da leben die kinder die woche über bei den großeltern. ist ja gut, dass das die großeltern machen, aber 5-6 tage meine kinder GAR NICHT zu sehen, wäre nix für mich. und ich denke schon, dass diese kinder darunter leiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich habe niemals bestritten, dass es Kinder gibt, die ganz sicher darunter leiden, aber diese Pauschalisierung nervt mich und wenn man dann mal nachfragt, woher sie ihr Wissen nehmen, kommt keine Antwort (was ich allerdings erwartet habe)....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Man kann das oben erkennen an dem roten Ausrufezeichen


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt immer unterschiede in den charakteren. vorallem auch bei kindern. aber was ich auch denke ist, das man ein kind dahingehend erziehen kann zu klammern. (das soll jetzt an niemanden ein vorwurf sein). verhätschelte kids haben denke ich eher probleme damit mal eine betreuung zu haben, denn da werden sie nicht mehr mit samthandschuhen angefasst (seh ich bei der tagesmutter momentan)...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch bei vielen themen so... das ist auch sicher kein wissen, sondern eine "meinung"...


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da schauen doch nicht immer alle hin. ;-)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

samthandschuhe gibts auch bei mir zu hause nicht.... (jetzt nicht gleich das gegenteil unterstellen)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sie leiden aber wahrscheinlich nicht darunter, weil sie es gar nicht anders kennen. Genauso wenig, wie meine Tochter darunter leidet, dass sie tageweise vom Papa betreut wird. Wenn ich meine Tochter von heute auf morgen ganztags in irgendeine Aufbewahrungsanstalt (und das sind die Horte hier leider) stecken würde, würde sie bestimmt darunter leiden. Wenn sie es aber von klein auf gewöhnt wäre, wäre es für sie (subjektiv) nicht so schlimm. Weil sie ja nichts Anderes/Besseres kennen würde. Es gibt auch Jobs, die ich nie im Leben machen wollen würde. Weil ich Besseres kenne. Und auch Männer, die ich nicht mal mit dem Hintern anschauen würde. Weil ich Besseres kenne. Trotzdem sind Millionen von Menschen mit ihrer Berufs- und Männerwahl zufrieden.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

soll man jetzt daraus schließen, die kinder die nicht in kindergarten gehen werden verhätschelt?die anderen nicht? da kann ich nur für uns sprechen, mein kind wird auch verhätschelt u das obwohl ich 40 Stunden "arbeiten" bin, er ist also verhätschelt und wird trotzdem "fremdbetreut" und nun?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

ich meinte damit, das es kids gibt die sich mit der autorität dann schwer tun könnten. ich seh das im augenblick an einem beispiel.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

MEINE Meinung: du redest völligen Stuss, das hat doch alles keine Zusammenhänge mehr


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann frage doch mal ernsthaft einen kinderpsychologen was frühe und zuviel fremdbetreuung anrichten kann...es muß natürlich nicht, aber KANN.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

wenn es danach geht haben in meinen augen aber die gehätschelten kinder den größeren knacks.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

was willst du aber machen wenn du arbeiten musst? ich werde nächstes jahr vollzeitarbeiten müssen um endlich vom ALG II weg zu kommen


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

wenn du meinst...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Psychisch nicht "Normal" sind? Die Diskussion wird langsam lustig


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

welche gehätchelten kinder meinst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Dann KANN es aber auch sein, dass MANCHE Kinder einen Schaden davon tragen, wenn sie jahrelang von Mama verhätschelt werden oder?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich meine die kids, die von vorn nach hinten alles in hintern geschubst kriegen. kind pupst mama hüpft.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich noch nie gehört, das ein kind einen schaden bekommt wenn die mutter sich liebevoll kümmert. du brauchst dein kind ja nicht verhätscheln..jedem das seine, oder nicht? ich gehe liebevoll mit ihm um gehe auf seine bedürfnisse ein...wenn das verhätscheln ist, dann ist das so.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

aber das hat doch gar nix damit zu tun ob die mama zu hause ist oder arbeiten geht? gibt auch in-den -hintern-schubser die arbeiten gehen.... ich finde, du solltest für diese diskussion disqualifiziert werden. völlig am thema vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Sorry, aber Etern die Vollzeit arbeiten gehen kümmern sich also nicht liebevoll um ihre Kinder? Aha


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine güte ac...habe ich das gesagt???NEIN...bleibe mal bitte auf dem teppich, ok?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Mal wieder tiefsinnige und qualitativ anspruchsvolle Beiträge von dir ..... und absolut am Thema vorbei.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

was hat das damit zu tun ich kann mich liebevoll um mein kind kümmern und trotzdem arbeiten gehen. oder geht das etwa ncht? warum kann das nicht funktionieren? und wenn man einem kind alles vorn allerwertesten schleppt lernt es weder selbstständigkeit noch wird es je merken, das es irgendwann mal seinen allerwertesten bewegen muss, ich seh das an einem verwandten. immer ALLES bekommen (sogar noch den führerschein). nie im leben gearbeitet, nichtmal nen schulabschluss... und jetzt arbeitet er mit fast 22 das erste mal in seinem leben mehr als nur 3 tage für 1 euro die stunde. er geht vollzeit, weil sein vater ihn zwingt. er wird es überleben, aber ganz sauber ist der mann trotzdem nicht. er verlangt immernoch das man ihm das essen vor die nase stellt, das man ihm das auto am besten geputzt und getankt bringt und rührt keinen finger. der lernt mit knapp 22 erst mal das es dinge gibt die man selber zu tun hat und das er nicht mehr betüddelt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sehe ich nun langsam auch so, Du weißt eigentlich gar nicht wovon Du sprichst Teufel (wie immer). Ich kenne in der eigenen Familie einen Fall, da sind die Eltern arbeiten gegangen und haben genau deswegen ihr Kind total mit materiellen Dingen vollgepumpt. Völliger Quatsch, den Du da von Dir gibst!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

mir gehts grad darum, das kids die fremdbetreut werden laut tina einen schlag weg kriegen KÖNNTEN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ich bin auf dem Teppich, aber ich habe bis jetzt noch keine gescheite Antwort auf meine Frage bekommen. Stattdessen wieder nur Meinungen und Mutmaßungen...aber egal


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Jedes Kind könnten einen Schlag weg kriegen, egal ob fremdbetreut oder nicht. Ist doch totaler Blödsinn, sich darüber zu streiten. Ich kenne einige gestörte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von jeder "Sorte".


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann les dich doch mal bei dr. posth schlau zu diesem thema..er ist psychologe..da kannst du ja glauben was du willst. und jeder darf auch mit seinen kindern machen was er will.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

ja KÖNNTEN, das ist nunmal fakt.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Könnten ist kein Fakt Es ist eine Vermutung


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

ich denke, auf die gesunde mischung kommt es an... nur hat nicht jeder die möglichkeit die gesunde mischung zu "leben"...leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Richtig, das vermutet Ihr mehr aber auch nicht. Fakten konnte ich bis jetzt noch nicht von Euch lesen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann lese bei dr. posth, habe ich eben schonmal gesagt..da hast du fakten über fakten...man muß sie "nur" annehmen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

nur weil mein kind einen ab kriegen KÖNNTE verzichte ich nicht auf meine ausbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ja genau, DER MUSS Es ja wissen *g*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

DAS glaub ich dir auf´s wort


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn nicht ein kinderpsychologe, wer dann? aber das lesen ja sowieso nur leute, die nachdenken wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben ^^ Ja nee, ist klar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch ;)


LENI

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die freundin meiner tochter leidet da drunter, denn wenn wir etwas zusammen machen...sagt sie immer beim abschied...danke-denn meine mama muss immer arbeiten.