Elternforum Rund ums Baby

Wer kennt die aktuelle Sakrotan-Werbung?

Wer kennt die aktuelle Sakrotan-Werbung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ich habe gestern echt schmunzeln müssen. Hilft auch bei dem EHEC-Erreger und ganz viele Bakterien auf einem Seifenspender? Hö? Wenn ich nen Seifenspender benutze, wasche ich mir doch eigentlich die Hände danach und fasse da nicht mehr drauf oder? Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass viele das Zeug kaufen wie die Doofen... Gruß


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wobei ich auch Sakrotan zeug im Haus habe... aber das hab ich eh da...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe mir mal ne Flasche gekauft als mein Sohn auf die Welt kam und meine Arbeitsfläche und den Babyhochstuhl einmal im Monat damit eingesprüht, jetzt steht die immernoch hier rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Werbetext wurde damals auch abgeändert, als die Schweinegrippe unterwegs war... ;) Ich hab auch schmunzeln müssen...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musste auch schmunzeln..aber so kann man wieder ein paar euros mehr verdienen


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War ja damals auch bei der Schweinegrippe so, dass es gleich in die Werbung eingebunden wurde. Ich liebe diese Sakrotanwerbung ja so wie so und frage mich immer, ob es echt Mütter gibt, die sich so verhalten, alles mit Sakrotan abwischen und extra solle Seife kaufen und ob die Kinder denn dann wohl draußen spielen dürfen?


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fasst DU evtl nicht nochmal drauf, aber der, der nach dir die Haende waescht und das ist evtl ein Kind, dass eben nicht richtig die Haende waescht.Oder jemand, der nur den Seifenspender wegschiebt etcpp..... Wers braucht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

JEDER fasst drauf und wäscht sich DANACH die Hände, die Werbung ergibt einfach keinen Sinn...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich schon eine öffentliche toilette benutze (was sehr selten ist) dann fasse ich ja ERST den seifenspender an und DANN wasche ich mir die hände. die türe mache ich dann grundsätzlich mit dem ellbogen auf..


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder wie ich schrieb, fasst den Seifenspender mal an um ihn wegzustellen oder weiss der Himmel....man muss nur mit der Angst der Leute spielen, dann laesst sich alles verkaufen....sex sells, war mal....heute heisst es fear sells.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

und stellt mal den Seifenspender weg... WO fasst ihr ihn dann an? Wohl an der Flasche und nicht oben drauf?! :-)


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

reden wir jetzt von öffentlichen toiletten oder das heimische klo? für mich ist da ein himmelweiter unterschied..


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

und warum wegstellen? hast du deinen immer im schrank? also meiner steht immer an der selben stelle, vor und nach dem hände waschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

und da steht mein Spender IMMER an der gleiche Stelle, wozu sollte ich den wegstellen?


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wenn ich das bad aufraeume und was in der Hand habe, kann es sein, dass ich den Seifenspender auch mal nur mit dem Finger am "Hahn" anfasse und wegdreh oder so oder anhebe oder weiss der Geier was....oder aus Versehen mal dran komme an den Hahn..aber wie gesagt, wir sind nicht Germophobe, deeshalb spielt das bei uns keine Rolle. Nur ein Tip: beobachtet ma heimlich eure Kinder, wie sie Haendewaschen und so...wenn sie alt gengu sind, es selber zu tun....ich wette, kaum ein Kind waescht sich RICHTIG die Haende sondern faehrt nur mal drueber.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

stelle ich meinen Siefenspender zur Seite :-) Aber das ist eine ganz normale Seife, ich habe Sagrotan nur fürs WC, nicht für Boden, Arbeitsflächen oder sonst was. Aus meiner Sicht überflüssig. Aber das muss ja jeder selbst wissen.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Tja, meine waschen ihre Hände richtig Sogar meine kleine mit etwas über 2 Jahren kann das und macht das


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Mein Sohn wäscht sicher immer richtig die Hände, weil er weiß, dass das wichtig ist. Und wenn ich mein Bad saubermache und den Seifenspender wegstelle, dann wasche ich mir NACH dem Putz sowieso nochmal ordentlch die Hände...also auch egal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Na dann:


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

aber wir reden doch eigentlich grade über die normale benutzung oder? hab ich jetzt was durcheinander gebracht, dann sorry? klar, beim aufräumen fasse ich auch alles an und nach dem geputzt ist, wasche ich mir die hände immer 2 mal (ich trage dabei immer handschuhe)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

dann machen sie das auch richtig :-) Meine Kinder nehmen etwas Seife, lassen ganz kurz wasser drauf damit es schäumt verteilen sie dann über all auf den Händen auch zwischen den Fingern in dem sie die Hände zusammen stecken wie beim Händefalten und dann wird der schaum abgespült fertig :-) Glaub mal, dass ich das oft beobachtet habe, um sicher zu gehen dass sie vorallem nach dem Klogang anständig die Hände gewaschen haben. Im übrigen waschen sich die meisten erwachsenen die Hände schon falsch, in dem sie die Seife sofort abspülen und nicht verteilen So nun wirds mir aber etwas zu seifig hier :-) Muss mal nach meinem Mini schauen


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

aber jetzt mal ehrlich lizzi, wenn es danach geht dann dürften wir auch keine konserven, einkaufswagen usw anfassen denn man kann IMMER mit irgendwelchen bakterien in berührung kommen.. 100% geschützt ist man nie aber wenn man selbst so gut es geht die hygiene einhält dann ist der prozentsatz geringer sich irgendetwas zu holen.. so, unnu muss ich mich auch mal um den haushalt kümmern


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

die Welt ist nunmal voller Keime. Und jeder hat immer irgendwo die Haende im Gesicht, da brauch ich mir nur am Auge kratzen, nachdem ich einen Einkaufswagen geschoben habe. Deshalb sehe ich solche Dinge alles andre als eng und solche Dinge finde ich ueberfluessig. Vor allem der Versuch keimfreiheit daheim zu erlangen ist seit Jahren schon von Experten als "gefaehrlicher" eingestuft worden. LG Lizzi, die nie ne Grippe oder sonstwas hatte und alles andere als keimfrei lebt und Gemuese nie heiss abwaescht, Klotueren anfasst etcpp...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

ach so meintest du das. habs so verstanden, das du meintest wir solltem mehr putzen und mehr hygienereiniger reiniger benutzen. also ich habe zwar auch immer sagrotan in der tasche aber nur für öffentlich toiletten. kloklinken fasse ich trotzdem meistens nicht an (kommt immer drauf an WO) und bei mir zu hause kann man auch nicht vom boden essen, muss man auch nicht, habe schließlich tische ;-) hände werden bei uns immer nach dem toilettengang gewaschen, außer egon aber das ist eh eine sache für sich...


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

mehr Putzen? Himmel hilf!! *lach* Aber wenn man schon solche Seifen ins Haus holt, dann nutzen die halt nur was, wenn man sie richtig benutzt. Nur wer waescht oder desinfiziert sich die Haende nach dem Tanken, Zahlen, Popeln, Haendeschuetteln, Niesen, und nach dem Aufheben der Tasche vm Boden wo der Henkel am Boden lag oder man den Boden der Tasche anfasst beim Umhaengen?? Die Werbung allerdings setzt nur auf die Angst der Menschen, nicht auf die Vernunft.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

ja leider (auf die werbung bezogen) finde auch übertriebene hygiene unsinnig denn wie soll der körper dann antikörper bilden? beim ersten kind war ich total penibel, und hätte mein kind am liebsten unter einem sauerstoffzelt gesteckt *g* aber nach mehreren kindern bin ich "geheilt" *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wusstet alle, was ich meine *g*


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo man nur die Hand drunter halten muß und dann kommt die Seife automatisch raus ? Also wir haben den in der Küche, ist super praktisch, wenn man totale Schmierfinger hat (z.B. beim Kneten von Hack) ;-))) LG


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ich habe auch den Seifenspender. Aber den haben wir schon länger (gleich gekauft, als er raus kam). Finde den praktisch: Die kinder bekommen gleich die richtige Dosis, in der Küche (wenn man Hack, ei... an den Händen hat) sehr praktisch. Da ich eh einen automatischen wollte, kam mir der sehr gelegen. Ist aber auch das einzige, wo etwas dezinfizierendes drin ist. Oh nein, hab noch nen Reiniger für den Kühlschrank, der einmal im Monat angewendet wird (denn da sind echt viele Keime). LG


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

habt ihr den von sagrotan oder einen anderen? und wie ist das wenn die kinder jetzt x mal die hand drunter halten (würden meine bestimmt tun, weils ja so lustig ist )


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Haben Sagrotan. Das ist am Anfang interessant, dann sagt man es und dann ist auch gut. Da hält sich eigentlich meine Tochter dran. Ich persönlich finde es ecklig auf so einen Seifenspender zu drücken. Auch wenn ich mir danach die Hände wasche.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

mir kommt es eher auf das praktische an und das ich wenger auf dem waschbeckenrand stehen hab danke dir. ist ja auch sehr günstig, hätte jetzt mit mehr gerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Dafür kosten die Nachfüller über 3€, finde ich dann schon recht heftig. Gruß


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

praktisch (in der Kueche) moegen sie sein. Aber dafuer EHEC als Verkaufsargument zu nutzen finde ich armselig. Evtl kann man sie selber nachfuellen?


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei amazon sogar 3,99 und das finde ich dann doch etwas zu heftig da bleibe ich doch lieber bei meinem alten seifenspender den ich für 80 cent kaufen kann...