Joni76
Ich bin ja TAMU und bei uns kann man sich bei der Caritas Sachen dafür ausleihen (Zwillingswagen, Bällchenbad usw.). Jetzt habe ich mal wg eines Buggyboards angefragt. Die meinten, das haben sie nicht, weil ihnen gesagt worden ist, dass man zu jedem KIWA ein anderes braucht und es sowas wie ein Universal-Board nicht gibt. Stimmt das? Muss das wirklich immer passend von derselben Marke sein?
nein stimmt nicht! es stimmt das das kiddyboard nur an kiwas paßt die in der mitte keine bremse haben. der hartan racer ( hatte ich) hat aber die dort, deswegen paßt das kiddyboard nicht. aber beim buggyboard von lascal, sind die befestigungsschlaufen drehbar, d,h, sie können seitlich an streben oder auch nach unten an querstangen dran gemacht werden. lg christine
Es gibt einige Kinderwagen, da passt du das dazugehörige Board dran. Z.B. der Emmaljunga. Den hab ich und meine Schwester auch. Und da brauchte man das spezielle. Das von Lascal passt am an viele gängige KiWa ran. LG JonasMami
Hmmm. Ich hatte immer NoName Kinderwägen und da hat das Buggyboard immer gepasst. Soweit ich weiß, passt das Ding überall drauf, wobei es für manche Kinderwägen noch extra Zubehör braucht, ehe man es befestigen kann. Da wär das Board der Hausmarke günstiger! Versuchs mal über den Hersteller! Ich glaube, der heißt Lascal... Viel Erfolg H
Ja, die passen nicht universell. Sag mal, du bist doch Tagesmutter. Hast du gerade Kinder zur Betreuung da? Und surfst dann im Netz rum? Oder hast du frei? :-) LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung