KänguruMama
Hallo an alle, heute muss ich mal neugierig fragen, wer darf eure kleinen Schätze im Tuch oder in der Trage nehmen. Meine Mutter (Oma) versucht es immer obwohl ich das nicht möchte und ihr mehrfach gesagt habe, Trage ist bei uns für Mama und Papa reserviert. Wie seht ihr das?
Trage? Eltern und Großeltern. Das ist schließlich ein sehr enger Familienteil. Es kann nur von Vorteil sein - aus Sicht des Kindes sehe ich hier keinen Schaden.
Natürlich dürften das hier die Großeltern, meine Mutter macht es mein Schwiegervater will nicht ( ist sein gutes Recht) , meine älteste Tochter ( fast 20 ) trägt ihre kleine Schwester auch in der Trage. Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind groß zu ziehen sagt schon ein afrikanisches Sprichwort
Hier wurde nie danach gefragt, aber ich wüßte nicht, wieso Oma nicht tragen sollte.
Einer guten Bekannten habe ich mal Sohnemann "umschnallen" lassen, da sie wissen wollte, wie so ein Tuch gebunden wird und wie bequem das ganze ist. Solange es dem Kind gefällt, sehe ich keinen Grund, der dagegen spricht.
Hier habe nur ich im Tuch getragen. Mein Mann hat sich nicht wohlgefühlt und die Großeltern haben nie Interesse gezeigt. Sie durften meine Kinder aber jederzeit so tragen, wie sie es mochten. Warum ist das bei dir so? Wie fühlst du dich dabei?
Also in meiner Familie jeder der möchte und halt selber kein Kind mehr ist und solange das Baby nicht weint. Da reden wir jetzt von ca 20 Leuten... Tanten, Onkel, Erwachsene Cousinen, Großeltern usw. Mal überlegen... Tatsächlich getragen (in einer Trage) wurden meine Kinder außer von meinem Mann und mir noch 1x von meinem Bruder, ein paar Mal von unserer Nichte bzw der Cousine meiner Kinder, ca 2x von der Schwester meines Mannes. War jedesmal sehr hilfreich und eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten.
Also bei uns habe nur ich getragen... da war das noch nicht in wie jetzt. Mein Mann wollte nicht - war ihm zu warm und auch sonst hat niemand je gefragt. Ich hätte aber - vorausgesetzt Kind hätte es akzeptiert- nichts dagegen gehabt. Warum auch, sie dürfen sie ja auch so tragen, da dürften sie es schon auch bequem haben. Blöd fände ich es nur bei unsachgemäßer Handhabung. Mein Neffe hat z.B. am WE auch auf meinem Arm geschlafen, seiner Mama war es nur Recht, dass sie mal ein Nickerchen "aussetzen " durfte (Tagschlaf geht aktuell nur auf dem Arm). Ich wäre aber doch froh über eine Trage gewesen, so wurde er doch mit der Zeit schwer...
Ach so, was ich noch fragen wollte, was ist denn deine Sorge oder dein Grund warum du das nicht möchtest?
Hier hat es sich bisher nur einmal bei meiner Mama ergeben, aber ich würde gefühlsmäßig spontan sagen bei den Großeltern und den Paten (unsere Geschwister) sowie größeren Geschwistern des Babies falls es welche gibt hätte ich keine Bedenken ...
Jede, die möchte und die ich kenne und mag. Oma, Papa. Freundinnen, Freunde, Tanten, Onkels..... Ich sehe da kein Problem. Deswegen kann ich auch keine Lösung präsentieren.
Danke für eure super schnellen Reaktionen. Wie gesagt, war eher neugierig. Lösung muss nicht her
Also bei uns nur mein Mann und ich. Irgendwie käme mir alles andere komisch vor. Aber das Thema kam auch noch nie auf, weder jetzt bei der Kleinen noch bei der Großen vor 2 Jahren.
Bei uns trage nur ich. Mein Mann möchte nicht. Die anderen Familienmitglieder haben nicht gefragt, wollen würde ich es aber auch nicht. Wieso kann ich gar nicht mal sagen. Wahrscheinlich liegt es am Verhältnis.
Hier habe ich getragen und mein Partner ab und zu meine Mutter,meine jüngere Schwester und die Patentante. Eine Freundin von mir wollte ihn auch jedes Mal in die Trage packen als sie hier war aber das wollte ich nicht da er so oder so bei ihr auf dem Arm schon viel geschrien hatte.
also ich trage unseren krümel jeden tag. ich loibe meine trage einfach. mein mann macht es vielleicht einmal im monat.
meine eltern oder schwiegereltern haben jetzt nie danahc gefragt. ich würde es allerdings ehe rbei meiner mama duden als bei meiner schwiegermama. da hätte ich dass gefühl das dann noch mehr mutter gefühle bei ihr hoch kommen.
komischer weise sagt sie immer zu unserem kind wenn wir da sind "Komm zu mama" "ähhh ich meine zur oma"
das passiert dann so einige male. ich hatte schon von anfang an das gefühl, dass wenn sie ihn stillen könnte, dies auch noch tun würde
sie wen wir bei denen sind, darf auch niemand ausser sie ihn anziehen und umziehen und tragen .ich sage dann schon immer was. sie fragt auch alle nase lang ob sie ihn mir abnehen soll und wenn er bei mir schreit würde er mir regelrecht aus der hand gerissen werden weil sie dann sagt, das ihn ihn eher trösten könnte.
um so mehr habe ich mich dann irgwie gefreut als er mal für 30 minuten bei ihr alleine war weil ich mein auto holen musste und er in einer tour durchgeschrien hat. klar doof für ih aber so hat sie mal gemerkt das sie soch nicht alles besser kann.
von daher denke ich wäre es fathal ihr auch noch die trage an zu bieten.
eltern bleiben eltern und großeltern bleiben großeltern. ich kenne das allerdings auch nicht aus meine reigen kindheit einen engen draht zur oma zu haben
Bei uns hat jeder getragen, der wollte. Also Omas und Opa, Papa, Mama, Onkel, Tante. Wobei alle außer mir eher die Ausnahme waren.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige