Elternforum Rund ums Baby

Wenn ihr morgen 50 werden würdet...

Anzeige kindersitze von thule
Wenn ihr morgen 50 werden würdet...

kleineTasse

Beitrag melden

Hallo zusammen, wenn ihr morgen 50 Jahre werden würdet, wie würdet ihr den Tag begehen? Muss der unbedingt gefeiert werden oder wäre das ein Geburtstag wie all die Jahre zuvor? Würdet ihr an diesem Tag mit dieser Zahl „etwas einmaliges“ planen oder mit Gästen verbringen und den Tag begehen wie „immer“? Würdet ihr Wert auf ein besonderes Geschenk legen zur Erinnerung an den 50zigsten? Danke für eure Sichtweisen!


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich werde zwar erst nächstes Jahr 50 aber ich weiß jetzt schon das ich keine große Feier möchte. Ich werde Urlaub nehmen und mir selbst einen schönen Tag bereiten so wie ich das möchte. Entweder in den Bergen oder am Meer. Vielleicht gibt es hinterher noch ein Essen mit der Familie aber definitiv keine große Feier.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde mit den Menschen feiern, mit denen ich auch im Haushalt zusammenlebe, Lebenspartner und Kind. Dazu noch meine Schwiegermama, wie jedes Jahr zum Geburtsag. Ein besonderes Geschenk brauche ich nicht.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, Ich bin letztes Jahr 30 geworden...hatte sogar eine "Party" mit ca 15 Leute geplant. Am morgen binb ich aufgewacht und hatte einfach überhaupt keine Lust auf soviel Action.Ich habe dann kurzerhand abgesagt und habe den Abend mit meiner Tochter und meiner besten Freundin verbracht.... Man sollte das tun,worauf man selbst wirklich lust hat.... Auf geschenke lege ich generell wenig wert....


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wenn ich morgen 50 Jahre würde, würde ich meinen Geburtstag zu einem besonderen Tag in der Familie machen. Also Familie sind die Menschen, mit denen ich in einem Haushalt lebe. Essen kochen dürfte mein Mann oder wir würden etwas bestellen. Ich mag "verrücktes" also würde ich ein gemeinsames Kunstwerk herstellen. Fußboden abkleben, großes Stück Tapete drauf und malen, kleben,... jeder wie er mag. Alles zum Thema: Geburtstag, Leben, Mama, Familie. Kuchen wäre bestellt worden oder ich hätte meinen Lieblingskuchen gebacken. Anschließend etwas gemeinsam spielen oder Film schauen. (Ohne Corona würde ich abends grillen und die Menschen, die ich mag zum lockeren Beisammensein einladen.)


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich habe diesen Tag schon hinter mir, und ja, es ist schon irgendwo ein besonderer Tag gewesen. Mein Mann und die Kinder haben sich total Mühe gegeben, einen wunderschönen Tag für mich zu zaubern (Familie, Gäste, tolles Geschenk). Ich bin eigentlich nicht so der Typ, der Geburtstage groß feiert, aber diese runde Zahl fand ich es dann doch schon mal wert. Wenn man da nicht feiert, wann dann? LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich hatte vor rund drei Wochen das Vergnügen. Und ich muss sagen: Es war mir ein Vergnügen, dass man nichts machen konnte. Anfang des Jahres hatte ich noch mit mir gerungen, ob ich feiern soll oder nicht. Ich bin nämlich überhaupt nicht der Feier-Typ. Dann kam eine andere Sache dazwischen, wo mir definitiv nicht nach Feiern zumute war (mein Vater war schwer krank, es ist aber alles gut gegangen). Und dann kam Corona. Vielleicht werde ich im Sommer nachfeiern, wenn man das wieder darf, aber ich stehe nicht unter dem Druck, ausgerechnet am Geburtstag selbst bzw. am Wochenende drauf etwas zu machen. Wäre ich ein Feier-Typ, hätte ich es wahrscheinlich schade gefunden, wenn ich nicht hätte feiern können an dem Tag... Auch hatte ich meine Schwiegereltern dadurch nicht so wirklich an der Backe... (nur kurz im Garten zum Kaffeetrinken, aber mit viel Abstand, weil sie beide mehrfach vorerkrankt sind). Im Großen und Ganzen habe ich den Tag so verbracht, wie ich mir einen schönen Tag vorstelle. Ich habe den Tag also wirklich in sehr guter ERinnerung! Geschenkemäßig: Ja, ich hatte mir was Besonderes gewünscht: eine Infrarotsauna. (Mein Mann bekam zu seinem 50. Geburtstag auch was Besonderes.) Allerdings haben wir die noch nicht, weil wir dafür noch den Platz herrichten müssen. Aber da werde ich schon noch Druck machen, dass das bald mal passiert... Ansonsten hat eine Freundin mir eine Rolle Klopapier geschickt, auf der eine 50 abgebildet ist. Passendes Geschenk :-) Eine Rolle Klopapier gab es auch von meiner Tochter. Sie hatte die Rolle aus ihrer Studentenbude mitgebracht, weil sie die dort eh nicht braucht. Zu meinem 40. Geburtstag hatte ich mir auch was Besonderes gewünscht: eine Katze. Auch die bekam ich erst einen Monat später. Du wirst anscheinend morgen 50? Feiern kann man doch eh noch nicht wirklich, oder? Meine Tochter hat in einer Woche Geburtstag und hatte vor einigen Wochen noch gehofft, im kleineren Rahmen feiern zu können. Aber das geht dann ja auch noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

das ist zu individuell, als dass du da eine passende antwrt finden wirst. meine geburtstage vergesse ich meists sogar wenn man mir nicht gleich gratulieren würde...es ist mir nicht wichtig. die geburtstage meiner liebsten um mich, besonders mein kind, sind mir umso wichtiger. gross gefeiert habe ich meinen 40 aber nur, weil ich auch immer eingeladen werde . einmal fürs leben slte das reichen:)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde den Tag nicht anders verbringen als andere Geburtstage. Dazu gehört für mich eine Auszeit, dh am besten Urlaub mit der Familie oder ein kleiner Ausflug, Essen den Mann machen lassen oder bestellen, einfach ausspannen. Ausflug oder Urlaub deshalb, damit ich meine Ruhe habe. Im Idealfall das Handy aus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde wohl gerne mit meinen Liebsten (Familie und Freunden) feiern wollen, aber aufgrund der Situation nicht können. Das fände ich sehr schade, aber es ist halt so. Mein Mann wird im Juli 50, er möchte schon gerne feiern.....planen tun wir aber noch nichts, da wir nicht wissen was bis dahin ist. Im Zweifel wird’s eher spontan.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir feiern das richtig groß. Ist bereits alles geplant. Allerdings haben wir noch Zeit - das ist erst im Winter. Wert auf Geschenke hab ich noch nie gelegt. Ich bin glücklich, wenn die Leute kommen. Ich geb auch nichts vor. Von mir aus, auch ohne Geschenk. Einfach feiern, das reicht mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich werde nächstes Jahr 50. Und ich habe keine Ahnung, wie ich feiern werde. Meine bisherigen "runden" Geburtstage habe ich immer in kleiner Runde mit engster Familie und engsten Freunden gefeiert, indem wir abends gemütlich essen gegangen sind. Geschenke sind mir nicht wichtig, ich freue mich, wenn meine Lieben sich Zeit für mich nehmen... Die Idee mit dem Kunstwerk, sorry, vergessen von wem, merke ich mir! Das gefällt mir!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich werde zwar nicht 50, aber Ende des Jahres 40 und wir haben eigentlich eine 4-wöchige Rundreise durch Japan geplant. Meinen Geburtstag wollte ich dann im Harry Potter Land in Osaka verbringen. Vor lauter Vorfreude hatten wir auch schon alles im Januar, also vor Corona, gebucht - jetzt wird das wahrscheinlich nix und muss wohl auf nächstes Jahr verlegt werden. Ich denke mal, dass ich für meinen 50. wahrscheinlich was Ähnliches planen würde - ein einmaliges Erlebnis für meine Familie und mich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nichts machen. Ich feiere meine Geburtstage eigentlich nie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich habe ihn nicht groß gefeiert, weil ich selber nicht gerne auf runde Geburtstage gehe. Ich mag dieses Drumherum nicht, wenn dann ach so lustige Gedichte vorgetragen werden oder man gezwungen wird, Spiele zu machen. Das ist nicht meine Welt. Nicht falsch verstehen, ich mag Feiern, wenn sie "normal" ablaufen. Man trifft Verwandte/Freunde, unterhält sich mit jedem, indem man von Tisch zu Tisch wandert. Aber ich habe noch nie einen runden Geburtstag erlebt, wo DAS möglich war. Ständig wurde man von irgendwelchen "Aktionen" unterbrochen. Das war der Grund, wieso es keine Feier gab. Da ich an einem Dienstag den 50. hatte, bin ich nur mit Mann/Kindern am darauffolgenden Samstag Abend essen gegangen in ein Restaurant. Das war sehr ruhig und schön. So wie ich das wollte.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Also bei uns in der Familie werden runde Geburtstage richtig groß gefeiert und jedesmal ist es wirklich eine große Freude, dass mal wieder alle zusammen kommen. Wir hatten auch schon Mottos zu den Partys..."Bad Taste" oder "Typisch bayerisch". Deshalb würde/wird auch mein 50.iger eine große Sache :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

wie feierst du denn sonst deinen Geburtstag?ich habe meine Ruden Geburtstag noch nie groß gefeiert.. meine Familie zum essen eingeladen , und ein Eis essen geganagen. Feife es wie immer


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Da wir generell viel (groß) feiern, würden wir natürlich auch den 50ten groß Feiern. Mein Mann wird zb nächstes Jahr 40, da werden wir im Garten mit allen Grillen, inkl Hüpfburg und Slusheismaschine. Genauso war es auch an den anderen großen Geburtstagen... 30ter, 2x 50ter, 18ter, 25ter usw. Wert auf ein Geschenk würde ich jetzt nicht legen, wir feiern lieber ausgiebiger als uns etwas untereinander zu schenken. Aber freien tut man sich doch eigentlich immer über ein schönes Geschenk. Mein Mann zb liiiiiebt diese Münzschieber die es auf dem Schützenfest/Frühlingsfest gibt. So eine Maschine bekommt man gebraucht ganz günstig, die möchte ich ihm gerne zum 40ten schenken.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich habe meinen Geburtstag noch nie groß gefeiert. Deshalb würde ich am Tag selbst vermutlich auch nichts planen oder erwarten. Ich könnte mir aber vorstellen, da mein gleichaltriger Mann dann ja ebenfalls 50 würde, dass wir in dem Jahr einen besonderen Urlaub machen, sofern es die finanzielle Lage erlaubt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

moin..ich hab ihn ja schon lange hinter mir..den 50.ten.....und habe ihn ziemlich groß gefeiert..genau wie meinen 60.ten...und 70.ten.....ich denke die runden Geburtstage gehören gefeiert..aber das ist meine Meinung..jede andre ist erlaubt...lach....lg


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

erst einmal vielen Dank für die Antworten. Seit 19 Jahren bin ich an meinem Geburtstag immer in unserem Ferienhaus in Spanien gewesen. Das war zwar immer irgendwie das gleiche, aber es war ok. Dieses Jahr geht ja garnichts, nicht mal 3 Tage nach Tirol. Geschenke sind eher sekundär (mein Partner würde trotzdem NIE mit leeren Händen dastehen), ich meinte zum runden Geburtstag eher ein Erinnerungsstück. Ein besonderer Ring, eine tolle Uhr eine besondere Reise oder so etwas. Eben etwas, was man nicht jedes Jahr bekommt oder macht. Mein Geburtstag ist erst Ende des Monats. Wir sind nur zu Zweit. Eltern meinerseits sind nicht mehr da, Großeltern auch nicht. Die Eltern meines Partners habe ich vor 11 Jahren das letzte mal gesehen. Mein Bruder gratuliert mir immer im Juli, weil er seit fast 36 Jahren der Meinung ist, ich hätte dann! Nun ja, ein bisschen Zeit ist ja noch. Vielleicht ergibt sich noch etwas „Anderes“ als sonst. Euch wünsche ich ein schönes Wochenende.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich bin letztes Jahr 40 geworden und habe auch nicht groß gefeiert. Ich glaube nicht, dass sich das mit 50 ändert. Wenn ich morgen 50 werden würde gäbe es ja auch immer noch Corona also würde groß feiern ja eh nicht gehen. LG


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

ich bin letztes Jahr 50 geworden und weil ich zu der Zeit gerade Urlaub hatte und Töchterchen auch, waren wir ne Woche auf Teneriffa. Wir sind aber eh keine Feiertypen Rest der Familie zu hause


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Irgendwie bin ich richtig beruhigt zu lesen, dass viele von euch den 50. auch nicht groß und ausgefallen feiern. Ich habe immer das Gefühl, man erwartet das von mir, insbesondere die Familie meines Mannes ist sehr feierfreudig. Bei denen ist es auch immer richtig schön. Ich glaube, ich könnte da gar nicht mithalten. Ich bin froh, dass durch Corona sowieso keine Feier mit vielen Leuten geht. So werde ich mir mit meiner Familie und meinen Eltern einen schönen Tag machen. Und an einem Folgetag die engsten Freunde zum Grillen einladen... falls das Ende des Monats möglich ist.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde mich dick zum sushi essen einladen lassen und mich danach mit ein oder zwei Freunden und mann und ein paar Bier und Kerzen auf die Terrasse setzten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Mein Mann und ich haben unseren 101. Geburtstag groß zusammen gefeiert. Ich habe ein Jahr eher genullt. Über meinen Geburtstag waren wir in Wien. In der momentanen Zeit würde ich mit den Kindern im kleinen Kreis feiern. nachholen würde ich das jetzt persönlich nicht.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich bin letztes Jahr 40. geworden, an dem Tag war ich mit meinen Eltern frühstücken und abends mit meinem Mann auf dem Gröni Konzert (hatte ich mir gewünscht), am Samstag drauf habe ich aber auf der Grillhütte eine große Party geschmissen uuuund ich habe mir selbst eine Reise nach New York geschenkt (mein großer Traum ). So war es genau richtig für mich. Der Tag nur für meine Liebsten, die Freunde und Kollegen extra und später meine Reise. Ich persönlich finde es schade, wenn runde Geburtstag "untergehen", aber soll natürlich jeder machen, wie er möchte!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich wollte meinen 50. groß feiern und habe dann ein knappes Vierteljahr davor kalte Füße bekommen vor dem Organisationsaufwand, den ich mir aufgehalst hatte. Und habe alles wieder gecancelt. Wir waren dann an meinem 50. nur zu viert schön essen, es war ein sehr netter und lustiger Abend. Ich habe meinen 50. dann in dem August nach meinem 51. Geburtstag gefeiert, da habe ich einfach eine tolle Riesen-Gartenparty gemacht, die gleichzeitig eine Art Familienabschiedsparty für meine Tochter war, die dann für ein paar Monate ins Ausland ging.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, ich habe vor noch nicht langer Zeit (und in der Corona-Zeit, als man noch nichts durfte - keine größeren/großen Veranstaltungen, nicht in Gaststätten sowie mit vielen Personen feiern... usw... usf... ) ebenfalls einen runden Geburtstag gehabt (wie alt ich wurde, spielt keine Rolle *zwinker*) und eben mit wenigen Personen im kleinen Kreise bei mir zuhause gefeiert. Aber ich habe ja noch zig mehr eingeladen - und wenn man - voraussichtlich ja im (Spät)sommer - wieder in Gaststätten feiern darf, werde ich dies natürlich nachholen. Denn man hat ja schließlich nur alle 10 Jahre einen runden Geburtstag. "Würdet ihr an diesem Tag mit dieser Zahl „etwas einmaliges“ planen oder mit Gästen verbringen und den Tag begehen wie „immer“?" Siehe weiter oben. Ich backe und koche ja ansonsten wirklich gerne, aber an einem runden Geburtstag will ich auch mal nichts tun müssen und mich auch selbst verwöhnen lassen (Gaststätte). Das ist zwar natürlich deutlich teurer, aber da gönne ich mir das. "Würdet ihr Wert auf ein besonderes Geschenk legen zur Erinnerung an den 50zigsten?" Das muss ja nicht unbedingt der 50. (runde) Geburtstag sein. Und ich habe natürlich auch Wünsche, aber "Wert darauf legen" ist zuviel gesagt. Und ich habe auch meine Wünsche bereits genannt, aber auch deswegen, dass ich nicht Dinge bekomme, die ich schon doppelt und dreifach habe. Denn das muss ja auch nicht sein.