Elternforum Rund ums Baby

wenn ich eine größere wohnung miete, macht das amt noch streß oder nicht?!

wenn ich eine größere wohnung miete, macht das amt noch streß oder nicht?!

32+4

Beitrag melden

wir müßen hier ja raus bevor das dach einstürzt oder vorher die gesundheit (schimmel) angegriffen wird. sagen sie noch nein, oder ist das immer noch so, daß sie dann eben nur das bezahlen höchstens, was jetzt eh bezahlt wird? natürlich kostet die wunschwohnung mehr, aber wenn ich zusammenrechne, was ich als eigenheimbesitzer eh aus dem regelsatz zahlen muß, dann komme ich aufs gleiche hinaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier ist es so, dass ie, WENN der Wohnraum größer, aber nicht teuerer wie der Regelsatz wäre, nix sagen. Sobald die Wohnung darüber geht, zahlen sie nur noch das, was sie zahlen müssen, den Rest musst du tragen. Bei anfallenden Mietschulden übernehmen die das nicht. Alles andere weiß ich nicht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhm..naja...die beiden wohnungen sind 125m² groß bei der einen weiß ich, daß da weniger heizkosten anfallen als in meinem 95m² haus! die andere wohnung hat 105m² plus nebengelass ich bräuchte ja auch einen ort,wo ich ohne gwissensbisse handwerken kann. ist schon teurer, aber ich zahle jetzt eh schon richtig viel selber. das will ich mir hier im haus nicht leisten, weil das eine nullnummer ist. in einer wohnung (bei der nicht die hälfte einzustürzen droht, was ich bezahlen müßte) würde es mir leichter fallen mehr auszugeben, als jemand übernimmt,


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich lese gerade noch "drüben" da bin ich noch ne weile mit beschäftigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier genauso groß. Meistens aber RH oder DHH. Und genauso teuer wie eine Wohnung Wir dürfen haben mit 5 Per. 95qm und 628 Euro inkl. NK zzgl. HK. Problem: Das bekommt man hier nicht. Sozialwohnungen ja, aber die sind immer weg. Und 4 Zimmer WHG kosten hier auch ab 750 kalt+NK+HK Bekloppt, ich zieh aufs Dorf Muss nur noch Führerschein machen


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwo abseits in einem Kaff kriegt man auch die günstigsten Wohnungen, wir wollen aber zentral bleiben, geht auch gar nicht anderes wegen der Arbeit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Darum brauch ich den Schein UND Auto Dann ginge das auch *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von hier ^^


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich, aber wir bräuchten dann zwei Autos......und das ist nicht drin.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die dörfer, wo kein mensch ohne auto wegkommt und dann wirklich die billigste miete


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vllt anteilmäßig. Auf jeden Fall ist es so, dass Du beim Amt die Wohnung beantragen musst, und erst einziehen darfst, wenn sie Dir das ok geben. Wobei sie evtl stutzig werden, wie man sich dann 125 qm leisten kann... Würde auf jeden Fall beim Amt nachfragen, aber beantragen musst Du es sicher auf jeden Fall.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

den umzugsantrag genehmigen sie mir..ob nun für so eine wohnung?! die kosten sind eben tatsächlich so hoch, wie bei einer 3 zimmer-wohnung in diesen häuserblocks bevor sie mir die 100% heizkosten laut SGB zahlen, genehmigen sie mir lieber einen umzug, obwohl sie dadurch nicht wirklich sparen, sondern mir sogar noch kosten zahlen müßten für den umzug/kaution (darlehen ist da ja schnuppe^^) verkehrte welt


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

der Umzugsantrag ist aber was anderes. Die müssen dir die Wohnung zusprechen. Da wollen sie erstmal Informationen wie Größe, Kosten usw usw bin wech


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

hier ist gerade etwas sonnenschein, aber dunkler himmel behalte bitte das wetter!!!!


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das soll so bleiben. so einen beschissenen Sommer hatte ich noch nie *wink* PN


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

In der Regel kann das Amt nichts dagegen sagen, solange ihr den "Mehrbedarf" vernünftig erklärt und auch die Mehrkosten trägt, sprich das was ihr über dem Satz "bewohnt".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich bin auch gespannt, was uns blüht. Im Moment wohnen wir auf den vorgegebenen qm aber wenn mein Großer Ende des Jahres auszieht habe ich 15qm zu viel. Finaziell kann ichs mit H4 auch nach dem Auszug meines Großen noch leisten, da ich für meinen Großen vom Amt eh nie einen Cent bekam... ich hoffe wir können hier bleiben, dann hätte jedes Kind ein eigenes Zimmer (im Moment teilen die beiden 7 und 8 ein Zimmer) und der Schulweg von 2min ist natürlich auch perfekt.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ihr seit doch nur zu 3 (?) da bekommt ihr nie im Leben eine 125 qm Wohnung bezahlt...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

die ist von der miete aber so ähnlich wie die 80m² wohnungen hier ich will ja auch nicht voll bezahlt bekommen. bekomme ja jetzt auch nur 75% der kosten und dann muß ich mit eigenheim noch etliches selber zahlen. mein kenntnisstand war (vielleicht zu alt?), daß das amt dann eben so bezahlt, wie vorher auch. also natürlich nicht alles, aber eben auch nicht ablehnt.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

falscher Informationsstand. Wenn Du nen doofen Bearbeiter hast, dann kann er Dir die neue Wohnung verneinen. Du musst das erst beantragen... PS-Scheiß Wetter!!!!


AT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das ist eine Frechheit! Ein Hoch auf H4


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das Amt kann aber durchaus ablehnen, denn es werden ja doppelt soviele Nebenkosten entstehen, wie euch zustehen... es geht ja nicht immer nur um die Wohnungsgröße, sondern eben auch um die entstehenden NK und ganz ehrlich... wenn eine 125 qm Wohnung genauso viel kostet wie eine 80 qm Wohnung, dann ist da was faul... im übrigen sind auch 80 qm zu viel für euch... soviel dürfen wir zu 4 haben...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man eine Wohnung genehmigt bekommt, die fast doppelt so groß ist wie die Vorgabe. Letztlich muss man bei Umzug vom Amt VORHER das Ja einholen und dann wird man ja erfahren, ob man einziehen könnte oder nicht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

75m² rechnen sie mein mietshaus hat nichtmal 300€ gekostet es kommt hier drauf an, an welcher ecke man wohnt. die privaten vermieter sind viel billiger als die blocks. aber man kommt eben kaum dran.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

die kosten sind gleich und: NUR angucken kostet ja nix :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich würds dir wünschen und angucken würde ich definitiv auch.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Umziehen kannst Du dennoch, dann bekommst Du aber keine Umzugskosten, keine Kaution oder Sicherheitsgarantie (je nach dem wie das bei Deinem Amt gehandhabt wird) und es werden nur die bisherigen Kosten übernommen, wenn die neuen Kosten höher sind!" http://www.hartz-4-empfaenger.de/forum/umzug-antrag-und-arge2 von 2010 also das war auch das, was ich im hinterkopf hatte. ach angucken und vielleicht sind die ja eh nicht sooo toll. kosten sind halt gleich, aber 30m² mehr. WG? will jemand ne WG gründen? ^^


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich denke sie haben dir eh nicht die Kosten übernommen? Und wenn die Kosten genauso hoch sind wie die jetzigen, sind diese vielleicht einfach zu hoch?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

meine wohnkosten sind günstiger als eine 75m² wohnung, die sie mir voll bezahlen würden! sie haben nur gekürzt, weil meine wohnfläche zu groß ist. die reinen wohnkosten (ohne tilgung und so) sind geringer als das, was sie bezahlen müßten. sie hängen sich an den m² auf. hätte ich hier eine 75m² wohnung, würden sie mir mehr bezahlen! obwohl sie eigentlich laut SGBII bis zu 6 monate auch angeblich zu hohe kosten tragen müßen. und angemessene m² sind bei einem eigenheim anders als bei einer wohnung. aber auch das ist hier wurscht... die lehnen alles erstmal ab und hoffen, daß keiner klagt. deshalb ja auch das lange widerspruchsverfahren aber umziehen darf ich sofort, sagte die leiterin....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Lach mich tot... Kaution wurde mir selbst auf Kredit sofort abgelehnt als ich hier einzog. Für eine fast komplette Einrichtung (hatte nichts außer Kinderzimmer) bekam ich als Kredit 177€ (wow). Ich würde nie mehr mit mehr Unterstützung rechnen und ich ziehe hier nur aus, wenn ein kompletter UmzugsService bezahlt wird. WG... gute Idee... vielleicht gibts ja ein sexy UnterwäscheModel (männlich) der einzieht... so 2 mal im Jahr 2 Tage da ist, wenn er nicht in Mailand oder Paris Schlüppa vorführt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

siehe unten ich habe ihnen das SGBII mit den entsprechenden texten vorgelegt. ist denen egal..erstmal alles ablehnen