Lilablume2018
Frage steht oben. Ich bin ratlos. Die Hebamme riet uns zu einem "alten Modell" und immer rektal zu messen. Irgendwie sträube ich mich aber davor, die Vorstellung widerstrebt mir. Muss das denn sein? Gibt's nicht auch andere GUTE und genaue Thermometer? Liebe Grüße
Hallo,
Also ich habe ein herkömmliches mit flexibler Spitze.
Ich verstehe, das du es nicht gerne verwendest. Man geht ja von sich selbst aus. Aber ich muss sagen, den Mäusen tut es ja nicht weh. Und es ist einfach am genauesten von allen Methoden. Das Ergebnis ist ja die Hauptsache. Ein bisschen Creme drauf, und schon geht's dahin
Da muss ich widersprechen. Mein Kind schrie von Anfang an. Er fand es seit dem ersten Tag unangenehm. Wir haben einen Schläfenthermometer. Ich würde gern auf Ohr wechseln aber bin auch noch auf der Suche.
Ich hab 2. Ein normales und eines fürs Ohr. Bei meinen größeren Kindern will ich einfach nicht mehr rektal messen. Allerdings ist das Ohrthermometer nicht annähernd so gut und genau wie das normale. Für ein Baby würde ich dir wirklich zu einem herkömmlichen Thermometer raten. Denen macht das wirklich gar nichts aus, die sind da sehr unempfindlich. Und mal abgesehen davon misst man ja auch nicht täglich Fieber.
Wir haben das Braun Thermoscan und sind sehr zufrieden. Allerdings wurde uns in der Kinderklinik gesagt, dass man bei Kindern unter 2 Jahren am besten rektal misst. Auch die Apothekerin sagte uns das. Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, hat oft Fieber und neigt zu Krämpfen. Da misst man ja noch häufiger, und wir hatten auch immer Geschrei beim rektalen messen. Deshalb haben wir auch etwas mehr ausgegeben für ein vernünftiges Fieberhermometer.
Es gibt schnuller mit Thermometerfunktion. Weiß aber nicht wie genau die sind. Habe für die Maus ein biegsames Thermometer gehabt. Auch eins für ohr und Stirn. Wenn stirn 35,8 sagt ohr 38,3 ist es seltsam. Rektal waren es 39,3. Daher bin ich bis heute beim popomessen geblieben. Ist viel genauer.
Hab ein ganz normales vom dm mit flexibler Spitze. Hab auch Ohr und Stirnthermometer ausprobiert aber irgendwie krieg ich damit kein gescheites Ergebnis.
Haben ein normales Thermometer mit flexibler Spitze (billig aus der Apotheke) und ein Ohrthermometer (teuer von Beurer). Ich muss leider sagen, dass letzteres total ungenau misst oder ich mache es falsch. Ich messe dann immer, wenn ich unsicher bin mit dem Normalen nach und zwar rektal. Da hatte ich dann des Öfteren schon Fieber bei den Kindern und das andere hatte eine normale Temperatur angezeigt. Kann also der Hebamme nur beipflichten.
Rektal ist bei so kleinen Kindern das einzig Richtige. Bei größeren Kindern, die nicht zu Fieberkrämpfen neigen, kann man dann auf ein Ohrthermometer umsteigen. Trotz Übung misst es nach wie vor nicht absolut zuverlässig, obwohl es vor 2 o 3 Jahren der Testsieger war. Dabei blinkt unseres sogar, wenn man es angeblich richtig hält. Trotzdem kommt dann im gesunden Zustand plötzlich 35,3 Grad raus, was natürlich Blödsinn ist. Das Ohrthermometer zeigt bei Fieber einen Mindestwert, würde ich sagen. Aber meine Tochter ist schon 8 Jahre, da ist mir die genaue Gradzahl auch nicht so wichtig. Die kann ja gut sagen, wie es ihr geht. Bei Säuglingen und Kleinkindern würde ich rektal messen, so lange das Kind es mitmacht.
Die Frage wollte ich hier auch noch stellen :-D Ich hab jetzt auch meine Antwort!
Danke ! Kaufe mir jetzt auch ein normales,wie bekommt man es dann leicht in den kleinen Popo? Könnte man was drauf schmieren ? Frage an die anderen
Bisschen Creme vorne drauf dann flutscht es irgendeine hat man ja eigentlich immer am Wickeltisch
Wie schon gesagt wurde einfach ein bisschen Creme. Wir haben damals von der Hebamme den Tip bekommen (auch für Zäpfchen) die Kleinen mit angewinkelten Beinen auf die Seite zu legen dafür. Hat hier immer super geklappt. Lg Mel
Vielen Dank für euer Feedback.
Dann beuge ich mich wohl der Mehrheit PLUS der Hebamme und werde mir ein Thermometer zur rektalen Messung kaufen.
Danke schön
Bei unserem stationären Aufenthalt mit Influenza als mein Sohn acht Monate alt war,wurde auch mit dem Ohrthermometer gemessenen. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Braun Thermo Scan gemacht. Aber,man muss das Ohr nach hinten und oben ziehen,dass der Gehörgang gerade ist. Mein Mann hat auch Schwierigkeiten im Handling und so sind Temperaturuntetschiede von 1,5C möglich. Also genauer und bedienfehler sind geringer bei der rektalen Messungen.
Braun ... Unter der Zunge ( wir reden jetzt von 5 und 7 Jahren.).
Ich habe eines mit dem man auf der Stirn messen kann. Von microlife (ca. 50 euro).
Funktioniert jetzt seit 2 Jahren perfekt
Eines zum rektal messen wäre für mich nicht in Frage gekomme, wieso das Kind quälen wenns für etwas mehr Geld auch einfacher ubd schneller geht.
Übrigens hat mein Sohn ohne Fieber immer genau 37.1/2 und ich 36.5/6, immer. Es funktioniert also sehr genau!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung