Elternforum Rund ums Baby

Welcher Kinderwagen?

Welcher Kinderwagen?

08042016

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, meine Frage steht eigentlich schon im Titel. Welcher Kinderwagen ist eurer Erfahrung nach am besten bzw. betrifft meine Frage eher die Räder der Kinderwägen :-D Habe gehört dass man von Kinderwägen mit Plastik Reifen die Finger lassen soll und eher auf welche mit richtigen Gummireifen bzw. Aufblasbaren Reifen zurückgreifen soll. Welche habt/hattet ihr und wie zufrieden seit/wart ihr? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Das ist sehr individuell. Wo ist man mit dem Kinderwagen unterwegs? Was muss der Können? Wie lange ist man damit unterwegs? Am besten lasst ihr euch im Fachgeschäft beraten. Da wird man auf Sachen aufmerksam gemacht, die man von sich aus nicht unbedingt bei der Auswahl bedenkt.


08042016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht, das viele Faktoten hierbei eine Rolle spielen. Allerdings ist meine Angst, dass wenn wir uns Beraten lassen die einem natürlich gleich einen Kinderwagen um 1000€ andrehen wollen was natürlich nicht unbedingt schlimm ist, nur will ich mich nicht abzocken lassen und Frage mich tut es nicht ein neuer um 500€ ebenso? :-D (hoffe man versteht was ich meine, nicht das ich für mein Baby Geizig sein möchte) Daher meine Frage ob andere Mamis mit den Plastikreifen eher schlechte Erfahrungen gemacht haben so wie es mir ständig eingetrichtert wird :) Lg


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Man muss auch bedenken, dass nicht jedes Baby den Kinderwagen toll findet. Es gibt auch Babys, die lieber getragen werden. Es kann also sein, dass man den Wagen kaum nutzt. Dann lässt er sich natürlich noch ganz gut weiterverkaufen, aber den Neupreis bekommt man sicher nicht mehr. Rückblickend hätte ich daher eher einen Gebrauchten gekauft. Wir haben einen Kombikinderwagen mit Babywanne und Sportaufsatz. Die Wanne haben wir kaum benutzt, den Sportaufsatz dafür sehr oft und nutzen ihn so als Buggy. Der Wagen ist allerdings recht sperrig und füllt den ganzen Kofferraum - noch so eine Sache, die man bedenken muss. Unser Modell hat übrigens auch Luftreifen und fährt sich gut auf unebenen Wegen, aber ob das im Vergleich mit anderen Reifen besser ist, kann ich nicht wirklich beurteilen.


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hi, Ich würde an deiner Stelle in einen Fachmarkt fahren,da verschiedene Modelle "Probe fahren",mich beraten lassen und dann nach hause und mir selbst noch Infos zusammen suchen über den jeweiligen Kinderwagen der einen interessiert.dann weiss man auch besser was man für Ansprüche an einen Kinderwagen hat. So haben wir das auch gemacht und sind dann einen Monat später zu dem fachhändler zurück und haben dann erst gekauft.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

wir haben einen mit luftreifen und auch einen buggy mit luftreifen. das war für uns am besten, da wir viel offroad fahren. der nachteil ist eben die größe, das muss einem bewusst sein. den hat man nicht mal schnell die treppe hochgetragen und im auto nimmt er auch viel platz weg. der kofferraum muss groß genug sein. einen tipp kann ich geben, wenn ihr den wagen nicht mit in die wohnung nehmen könnt, kauft ne tragetasche dazu. es ist so viel praktischer, wenn das baby im wagen eingeschlafen ist. da könnt ihr es in der tasche einfach mit hoch nehmen und dort weiter schlafen lassen.


Michelle2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo also wir haben den Salsa 4 air von abc Designs und sind super zufrieden funktioniert sehr gut im Gelände als auch in der Stadt . Sind auch Lufträder Liebe Grüße


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Geh auf jedenfall im laden Probefahren! Und wir haben einen von my junior die haben luftkammerreifen sind top im Gelände und auf Pflastersteinen und gehen nicht so schnell kapput wie die die du beschrieben hast … wir sind top zufrieden


Mel143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo, Wir haben den Salsa 4 AIR von ABC Design. Zu 100% zufrieden. Die luftreifen sind super und der Wagen hat eine sehr gute Federung, womit lässt sich jedes Terrain perfekt befahren .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hier wurde im Babyfachmarkt nix aufgedrängt. Uns wurde nur zu den interessanten Wagen gesagt, was er alles hat, wie man ihn zusammenklappt usw. Uns war es zudem wichtig, dass er in mein Auto passte und das durften wir dann vor Ort gleich ausprobieren. Ich hatte einen mit gleichgroßen Luftreifen, da ich diese kleinen "Buggyräder" nicht leiden kann, schon gar keine schwenkbaren. Meine Schwester hatte so einen und als ich dann mal mit meinem Patenkind unterwegs war, blieb ich mit so einem kleinen Rad zwischen Steinen stecken und das Rad ist abgebrochen. War kein günstiger Wagen damals. Daher ist das sehr verschieden und sollte vorab ausprobiert werden. Mein Wagen war damals so Mittelklasse und ich benutzte den für alle Kinder und das waren insgesagt gute 12 Jahre. War ein Kombikinderwagen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ich hätte ja gerne einen Offroad-fähigen Kinderwagen mit leichtem Gewicht und kleinem Packmaß gehabt. Idealerweise große Wanne und komplett flach machbarem Sportwagen. Dann natürlich günstig und gleichzeitig wertig. Den gibt es nicht, also überleg dir was dir wichtig ist. Wir sind am Ende mit unserem Joie Chrome dlx nie Offroad gewesen und die Gummiräder waren voll ok. Aber die Funktion die Babyschale draufklippen zu können habe ich ca 100 Mal benutzt, weil wir so viel zum Arzt mussten. Das hätte ich vorher nicht gedacht. Auch lagert der Wagen wegen der vielen steilen Treppenstufen im Kofferraum meines Kleinwagens. Für uns hat sich der Wagen gelohnt und wird irgendwann durch einen Offroad-fähigen Buggy abgelöst. Ein zweites Kind wird er wohl noch überleben, hat aber sicher keinen Wiederverkaufswert. Wir waren auch zur Beratung, die war leider nicht hilfreich , wir konnten aber testen, ob der Wagen in den Kofferraum passt.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Plastikreifen unbedingt meiden. Gleichzeitig muss die Frage gestellt werden: Bist du eher in der Stadt oder auf dem Land unterwegs? Solltest du auch mal in die Natur und z.B. Feldwege oder Wanderwege befahren, achte auf BREITE Gummireifen. Und eine gute Federung wäre dann ebenfalls ratsam. Wir haben einen von Emmaljunga, mit dem wir sehr zufrieden sind. Wir haben ihn gebraucht von meiner Schwester bekommen und selbst diese hat ihn schon gebraucht gekauft. Ist also schon ein paar Jahre alt und immer noch tiptop. Solltest du also was qualitativ hochwertiges wollen, aber nicht so viel geld ausgeben, dann wäre ein gebrauchter Wagen vielleicht auch eine Alternative.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Total individuell, hängt davon ab wo (also auf welchem Boden) ihr hauptsächlich unterwegs seid. Wir wussten von Anfang an, dass wir hauptsächlich auf Waldwegen fahren werden und haben uns für den TFK mit Luftreifen entschieden. Für unsere Zwecke super, im Wald und auf unebenem Terrain ist der Klasse, komme auch noch durch sumpfige wiesenabschnitte, wo andere Mamas verzweifeln. Aber: ich möchte den Wagen nicht jeden tag Treppen tragen müssen, also in einem Mehrfamilienhaus ohne Aufzug eher schwierig. Dazu muss man sagen, so toll die großen luftreifen auch sind (ich würde sie immer wieder nehmen, unseren Wagen kannten sogar zum joggen nehmen), aber bei luftreifen ist halt schon auch mal ein Platter drin - also Luftpumpe und ersatzschlauch dabei oder zumindest zu Hause haben. Ne Freundin von mir hatte komplett andere Ansprüche: sie ist sehr klein, ihr Mann aber sehr groß. Die beiden mussten einen Wagen finden, bei dem sich der Griff zum schieben sehr weit verstellen lies und somit von beiden schiebbar war. Plastikreifen würde ich niemals kaufen. Hab unterwegs (notfallmäßig) mal so ein Teil geliehen bekommen, auf asphaltierten Straßen mag das noch gehen, aber schon auf normalen Waldwegen komplette Katastrophe


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wir haben den Bugaboo Fox und sind damit richtig glücklich. Der macht echt alles mit (jedes Gelände) und lässt sich so leicht zusammen und auseinander klappen. Ich bin bei Treffen immer als erstes mit dem ausklappen fertig wenn man möchte, ist er mit ein paar Handgriffen mehr auch schnell richtig klein „gefaltet“. Mir war auch wichtig, dass er leicht ist und nicht zu wuchtig ist.


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wir haben den Hartan Racer GT. Er ist sehr robust, gut Offroad nutzbar. Dafür aber auch recht wuchtig und eher schwer. Neu wäre er mir zu teuer gewesen, bei eBay Kleinanzeigen gab es ihn quasi wie neu (Tragekind) für die Hälfte. Ich mag den Kinderwagen sehr. Er ist sehr hochwertig verarbeitet, gut zu schieben und das Baby fühlt sich wohl. Wir hatten ihn auch mit einer relativ leichten Tragewanne. So konnte ich das Baby problemlos mit in die Wohnung nehmen und den Kinderwagen unten stehen lassen. Das war Gold wert. Ich würde mir, wenn Kombikinderwagen, auch die Liegepositionen und Verstellbarkeit der Fussritze anschauen. Bei manchen Kinderwagen wundere ich mich manchmal echt, dass das ergonomisch sein soll..