Luisi388
Hallo, bei Kindern passiert es ja leider häufiger dass sie mal stürzen und sich verletzen. Bei oberflächlichen Wunden benutze ich bisher Zinksalbe, aber die trocknet die Hautstellen doch sehr aus. Welche Wundsalbe für kleine Wunden benutzt ihr?
Seit Jahren Tyrosur Gel.
Bepanthen.
Keine! Trini
Für Schürfwunden auch keine
Bei kleinen Schürfwunden benutzen wir keine Salbe. Warum auch...
Diejenigen die keine benutzen, warum genau? Mich interessiert das sehr, ich bin noch damit aufgewachsen dass da Bepanthen drauf gehört sobald man sich aufgeschürft hat. Zur schnelleren Wundheilung. Ist das ein Aberglaube?
Ich bin so aufgewachsen das nicht bei jeder Kleinigkeit ein Pflaster geklebt oder Salbe draufgeschmiert wird. Und so werde ich es auch jetzt bei meiner Tochter machen..
Grundsätzlich heilt jede kleine Wunde einfach so und man braucht prinzipiell nichts tun. Wenn meine Kinder sich nur ganz wenig aufschürfen, etc. gibt es bei uns auch nichts. Wenn sie sich mehr verletzen z.B. das Knie aufschlagen, dann schmiere ich Bepanthen drauf oder ich desinfiziere die Wunde mit Octenisept, ohne irgendeine Salbe draufzuschmieren (wenn z.B. Dreck in der Wunde ist). Dass es deshalb schneller heilt, glaube ich nicht. Aber es "hilft" den Kindern auch einfach, wenn etwas gemacht wird und das hat dann schon zusätzlich einen psychologischen Effekt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Bepanthen schadet, wenn man sie hin und wieder anwendet, deshalb mache ich das so. Alles Liebe!
Ich desinfiziere mit Octenisept aber mich schüttelt es beim Gedanken, eine Creme oder Salbe in eine offene Wunde zu schmieren. Ich würde das bei mir selbst nie machen. Die Wunde regelt das doch fabelhaft. Das Blut lässt den Dreck "rausschwimmen" und dann bildet die Wunde Fibrin, welches die Wundheilung unterstützt. Welchen Vorteil eine Wundsalbe für eine offene Wunde haben soll, verstehe ich nicht.
Ich mache nichts. Bei großen Schürfwunden an Gelenken würde ich Bepanthen drauf machen, damit es nicht immer aufreißt.
Gar keine. Ich will auch nicht, dass meine Tochter lernt, dass man bei jedem Furz Medizin braucht.
Ich habe erst vor kurzem diese Salbe für mich entdeckt... und ich finde sie genial Kolloidales Silber Creme
Wenn dann Panthenolsalbe. Gibts bei dm in günstig und funktioniert genauso gut wie das Markenprodukt. Aber auch nur bei Wunden, die zB ständig aufreißen könnten. Sonst würde ich es nicht benutzen.
Kolloidales Silberwasser und frische Luft. Keine Creme seit über 15 Jahren
Danke euch allen, da habe ich was dazu gelernt!
Ich benutze auch keine Creme oder Salbe. Wenn die Wunde blutet, kommt ein Pflaster für ein paar Stunden drauf und gut ist's.
Bepanthen, Panthenol, Zinksalben... das ist alles für die Hautpflege nicht für Wunden. Wie die anderen schon geschrieben haben gehört eine Wunde gereinigt mit Octenisept und evtl. mit einem Pflaster abgedeckt. Salben bringen nur Keime in eine Wunde und sind auch super damit sich die Keimen noch vermehren können. Ne Salbe kannst du drauf machen wenn die Wunde abgeheilt ist, zur Narbenpflege. Zinksalbe ist sowieso nicht gut, die verstopft die Poren. Das braucht man höchstens um die Haut mal vor Feuchtigkeit zu schützen (z.B. in der Windel). Produkte für Wunden mit Silber sind mit Vorsicht zu genießen. Silber desinfiziert, man hat aber auch keine Ahnung was es im Körper sonst so anrichtet und ist zudem übertrieben und überteuert. Silber benutzt man bei chronisch infizieren Wunden. Das haben die meisten, gesunden Kinder wohl nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen