Elternforum Rund ums Baby

welche typischen deutschen Lieder kennen eure Kinder?

welche typischen deutschen Lieder kennen eure Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich war vor kurzem mit dem Hort meiner Tochter in der lochmühle, und wi rhaben im zug und auf dem weg ein bisschen geträllert. Klassiker, alle Vöglein sind schon da, Vogelhochzeit, He Ho, spann den wagen an... viele Kinder kannten die Lieder nicht, geschweige denn die Texte, haben sie aber schnell gelernt udn dann laut mitgeträllert ;-) natürlich können die meisten Kinder das nicht kennen, sie kommen nicht aus Deutschland, woher sollen sie das kennen. Allerdings gibt es ein paar deutsche kinder, die die Lieder auch nicht kennen, bei denen mich das nicht verwundert... :-( jetzt frage ich mich: Welche Lieder kennen/können eure Kinder? Und singt ihr sie mit den Kindern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alte kInderlieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz erlich eingstielt hat das immer die Oma und ich hab mich da natürlich angeschlossen. Erinnert einen ja doch auch ein bisschens selber an´s Kind sein Wie das Fähnchen Alle meine Entchen Vogelhochzeit .......... und auch viele Reime und Fingerspiele dank Oma lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kennt die gängigen Schlaflieder und zB. der Kuckuck und der Esel, Vogelhochzeit, Laurentia usw. Ich singe mit ihr selten, denn da laufen alle weg weil ich unmusikalisch bin. Gern hört Sie die Kinderlieder von Unmada ansonsten steht sie eher auf Unheilig und die Phudys. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich viele kommt ein vogel geflogen, backe backekuchen. hänschen klein, hänsel und gretel, alle vögel sind schon da der kuckuck und der esel vogelhochzeit häschen in der grube zwischen berg und tiefen tal wind, wind schneeflöcken, weißröckchen alle meine entchen bald nun ist weihnachtszeit so viel heimlichkeit mehr fallen mir nicht ein, aber es sind noch mehr wir singen viel entweder lieder aus unserer kindheit oder lieder aus dem kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bruder Jacob Backe backe Kuchen Heidi Kommt ein Vogel geflogen Brüderchen komm tanz mit mir schneeflöckchen weißröckchen es war eine mutter die hatte 4 kinder und sicher noch einige mehr, die mir aber grad nicht einfallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist 3 und kann ne Menge Kinderlieder, viele alte, aber auch neuere sachen. Wir singen viel, sie hört viel Musik, ich finde das wichtig. Sie kann sich aber die Texte auch sehr gut und vor allem über lange zeit merken z.B. kann sie noch immer die kompletten Strophen von Oh Tannenbaum, obwohl wir das nun wirklich nicht oft singen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und recht viele Kirchenlieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch...stehe auf alte kinderlieder