Elternforum Rund ums Baby

Welche Trage am besten?

Welche Trage am besten?

Bindi

Beitrag melden

Hi Leute mein Zwerg kommt in 30 Tagen und ich bin aktuell am überlegen, wie ich ihn am besten beim Spaziergang mit Hund unter bekomme. Kinderwagen geht bei der kleinen Runde leider nicht, da ich dann über die Felder gehe und da keine Wege sind. Jetzt hatte ich die Überlegung, bei der kleinen Runde meinen Zwerg in ein Tragetuch/Babytrage zu packen, bin mir aber unsicher was da so am besten ist. Die "kleine Runde" sind maximal eine Stunde. Ich führe einen Deutschen Schäferhundmix mit ca. 38kg, also schon ein ordentlicher Kerl. Er läuft zwar auf den Wiesen frei aber bis dahin muss ich ihn an der Leine führen (10min). Ich führe die Leine hinterm Rücken entlang so habe ich am besten Kraft und Kontrolle über ihn, auch wenn er erzogen ist und super bei Fuß läuft, hält er immer eine gewisse Spannung an der Leine (Schutzhund). Mein Hauptproblem wäre jetzt, dass ich aufgrund eines Reitunfalls eine verschleppte Verletzung habe und dadurch unheimliche Nackenprobleme habe, es darf also nix sein was extrem auf die Schultern geht, ausserdem habe ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ergo auch da sollte nicht allzu viel Gewicht draufkommen. Vielleicht könnt ihr erfahrenen Mamis mir da was empfehlen ^^ Freu mich schon auf Antworten. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Da bleibt wohl nur der Kinderwagen. Was ich aber nicht verstehe: Den Hund hast du an der Leine und die um die Taile - aber die Trage sollte möglichst nicht auf Schulter und Rücken - widerspricht sich etwas, meinst du nicht? Schau nach Tragetüchern (Didymos z.B.) - wenn nicht nach Kinderwagen mit breiter Bereifung.


Bindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Der Hund läuft rechts von mir und ich halte die Leine in der Linken wie auch in der rechten Hand ;) in der rechten Hand aber auch nur wenn es nötig ist (normal reicht links und die Hüfte dann als Hilfe, entlastet meine Schultern-/Nackenmuskulatur am besten). Wir haben es mit dem Kinderwagen da hinten auf den Wiesen schon versucht und er versagt da kläglich. Die Trage darf schon auf Schultern und Rücken liegen, sie sollte nur so aufgebaut sein, dass sich das Gewicht am besten verteilt und nicht konstant nur auf den Schultern oder nur auf dem Rücken lastet. Die Didymos Tücher hab ich mir schon angesehen, bin mir aber unsicher ob das so gut klappt mit den Schultern.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Wenn das Tuch richtig gebunden wird, werden Schultern und Rücken geschont. Was du für dich aber machen solltest, ist Muskelaufbau betreiben - gezielt für Schulter und Rücken, damit diese wieder gestärkt werden. Es gibt sogenannte Offroad Kinderwagen - kannst ja mal nach gucken.


Bindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich wollte nach der Rückbildung wieder mit dem Reiten anfangen, dass hat mir immer sehr gut geholfen. Ich werde mich wegen des Themas binden mal noch mit meiner Hebi zusammen setzen. Die Offroad Kinderwagen waren mir ehrlich gesagt zu teuer und die meisten passen nicht in mein Auto.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Mach das - du kannst davon nur Profitieren.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Am besten machst du eine Trageberatung da kannst du verschiedene ausprobieren und dich beraten lassen


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Hallo, bei der Großen hatte ich den Bondolino, mit dem wir nicht zurecht kamen. Bei der Kleinen habe ich von Anfang an mit einem elastischen Tragetuch getragen, bin später (mit ca. 5 Monaten) auf eine Manduca umgestiegen und habe bis sie ca. 2 Jahre war (in meiner Erinnerung fast ausschließlich) getragen, auch daheim beim Kochen, Waschen etc. Mit der Manduca sind wir auch in den Bergen gewesen, hat gut geklappt. Von daher kann ICH aus meiner Erfahrung mit meinem 2. Kind die Manduca empfehlen. Für ein ganz kleines Kind würde ich immer wieder zu dem Tragetuch tendieren. LG Philo


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Ein gut gebundenes Tuch, verteilt das Gewicht gut. Ich finde mein Natibaby aus Baumwolle-Seide-Gemisch am angenehmsten, allerdings ist das nicht unbedingt ein Tuch für Trageanfänger. Wenn man es nicht so richtig gut gebunden hat, rutscht es doch manchmal etwas und man muss nachziehen. Didymos lisca hatte eine bei uns im Stilltreff und das war neu super angenehm weich. Wenn ich mir ein neues Tich kaufen würde, dann das! Angenehm zum Tragen fand ich die emeibaby trage und auch den Babyroo Huckepack. Wenn das Kind dann etwas älter ist und mit etwas Übung kann man damit super gut auf dem Rücken tragen. Das ist noch angenehmer. Rückenbindeweisen fürs Tuch hab ich nie besonders gut hinbekommen. Entweder kann dir deine Hebamme weiter helfen oder eine Trageberaterin (die haben oft mehrere Modelle zum ausprobieren). Was sicher nichts für dich sein wird, ist ein Sling. Der belastet eine Seite zu sehr. Oder du musst mit Hund und Kind im Kinderwagen feste Wege gehen und nur am Wochenende oder wenn dein Partner zu Hause ist, mit dem Hund so gehen, dass das Kind dann zu Hause bleibt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Ich habe trotz Bandscheibenproblemen 3 Jahre (max 17 kg) mit der Manduca getragen. Wichtig ist, dass du die Trage (egal welche) auf deine Körpbermaße einstellst. Ich hatte anfangs auch ein Tragetuch, aber da meine Bewegungsfähigkeit auf Grund meiner HWS-Probleme sehr eingeschränkt ist, kam ich mit dem alleine Binden nicht klar. Die geschenkte BabyBjörn-Trage hab ich weggegeben, die war schrottig, da tat mir der Rücken weh, obwohl das Kind noch keine 5 kg hatte.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Und ich hatte einen Kiwa mit 4 großen Luftreifen, damit kam man auch im Gelände gut voran (Gesslein, M2, wird leider so nicht mehr produziert)


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Hallo, für outdoorspaziergänge gibt es spezielle Wagen. Wir haben den tfk-joggster III, der kann im Gelände einiges ab und Baby liegt trotzdem gut und behütet. Ich hatte den ergo-baby-carrier, ähnlich der manduca. Mir dem tragetuch kam ich nicht so gut zurecht, obwohl ich es eigentlich echt cool finde so ein tuch. Aber meine trage war so bequem, dass ich dann faul war und es bei der trage belassen habe. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber ich bin am besten mit der emei baby zurecht gekommen. Die verlegt auch einen Teil des Gewichtes auf die Hüfte. Ich finde sie auch viel bequemer für die Trägerin als die ergobaby und man ist viel schneller als beim Tuch-binden. Sonst hab ich noch Babytuch ausprobiert, da hast du aber alles auf den Schultern. Sonst kenne ich keine Varianten gut genug. Würde dir auch unbedingt eine Trageberatung empfehlen (mit Kind dann), da kannst du du alles durchprobieren und wenn nix geht mit deinen Rückenproblemen kannst du immer noch nach einem Kinderwagen suchen.. Was den Hund betrifft - trau dich, lass die Leine komplett weg.. Übe vorher noch ein "Stopp" wirklich gut ein, damit er an der Straße sicher stehen bleibt. Wenn er gut bei Fuß gehen kann haut das hin. Meiner geht links und rechts bei Fuß, damit er auf der Straße immer am Rand geht. Ich hab seit 2 Jahren keine Leine mehr mit beim Spazieren gehen und es ist am besten für alle Beteiligten. Er ist praktisch sprachferngesteuert.. Dürfen tut man's natürlich nicht...


Bindi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne an einer viel befahrenen Straße, da trau ich mich nicht ihn ohne Leine laufen zu lassen. Klar läuft er auf den Wiesen frei und auch im Wald läuft er frei, dann läuft er auch Bei Fuß (Zwar ein halber Meter vor mir aber gut, das ist vertretbar, er will nur sein Frauchen beschützen). Ich denke ich werde dann mal eine Trageberatung machen, ich habe nicht das Geld noch einen zweiten Kinderwagen zu kaufen und wie gesagt die meisten passen nicht in mein Auto.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Ich bin am ehesten für ein Tragetuch, habe selbst einen Bandscheibenvorfall. Beim Tuch kannst du an den Schultern breiter fächern, das verteilt das Gewicht besser. Das Binden wird mit der Zeit besser und schneller. Am besten wäre zudem natürlich, wenn der Hund an der lockeren Leine gehen kann, denn der Zug ist für ihn ja auch nicht gut. Aber das lässt sich auf die Schnelle ja nicht ändern, und Schutzhunde-Training läuft ja etwas anders als ich es kenne. Musst du also wissen. Wie gesagt, Tragetuch wäre mein Favorit. ergobaby ist zb eher für große Leute, finde ich.


Bubenmama1417

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bindi

Ich bin mit dem Tuch leider nicht so richtig klar gekommen, bin aber mit meiner Trage von Boba sehr zufrieden.... Wichtig ist, verschiedene Modelle einfach mal selbst zu testen. Falls es da bei euch in der Nähe keine Möglichkeit gibt, kann man in einigen Onlineshops auch ein paar Wochen testen und dann nur behalten, was gefällt (z.b. http://www.tragemaus.de/tragehilfen/tragetuecher/4192/das-tragemaus-testpaket).