Elternforum Rund ums Baby

Welche Outdoorkleidung für den Winter?

Welche Outdoorkleidung für den Winter?

misssilence

Beitrag melden

Ich bin echt überfragt. Die letzten Jahre hatten wir meist Wollwalkanzug und gefütterte Matschsachen. Voriges Jahr Skiset von Ernstings. Aber: Overall geht nicht mehr, da unsere 3-jährige windelfrei ist. Die Skisachen und Matschsachen waren immer nur für Grade über Null. Zumal ich sie schlecht immer in Jacke UND Hose stecken kann. Welche Jacke(n) sind denn empfehlenswert, in denen man sich auch gut bewegen kann? Eine Wollwalk haben wir, aber die ist nur für Trockenheit gut.Bei uns im Norden eine Seltenheit. Zwiebellook ist schwierig, da verwehrt sich unsere Tochter regelmäßig. Tragen tut sie 98.


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Die hatten wir letztes Jahr als 92 gepasst hat und jetzt trägt sie 98/104 und die 92 passt immer noch. Die Jacke wärmt sehr, ist aber gleichzeitig sehr dünn. Wir sind sehr zufrieden, unsere Tochter hat nie gefroren.

Bild zu

misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Danke, die sieht gut aus!


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Geht auch super zu waschen


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben von allem was da, da die Sachen aus dem letzten Jahr noch passen. Wollwalk Jacke und Hose, Matschsachen gefüttert und ungefüttert und Schneesachen. Winterjacke letztes Jahr hatten wir von Racoon, die passt immer noch und war super. Dieses Jahr habe ich eine von Trollkids gekauft, sie ist noch groß, aber qualitativ auch super. Die Sachen habe ich immer im Sale oder bei limango gekauft (Winterjacken, Wollwalk), den Rest gebraucht. Bin sehr zufrieden mit meinen Einkäufen :) habe aber auch das „Glück“ dass unsere super langsam wächst, da kann man auch mal mehr ausgeben, weil es 2-3 Saisonen lang hält.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Unsere wächst such langsam, daher benötigte ich voriges Jahr nix neues :) Jetzt gab es einen ordentlichen Schub. Ich schaue mich nal bei Trollkids um. Danke!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich hätte jetzt wieder zu Overall geraten, warum nicht auch für windelfreie Kinder? Wenn sie zuverlässig auf Toilette geht, dann braucht sie halt etwas länger zum ausziehen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Sie geht eben nicht zuverlässig auf Toilette...und unterwegs Overall ausziehen, nee danke. Und wenn er voll ist, ist gleich alles voll. Daher keine Option.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben, dann empfehle ich dir die Vaude Escape Pants 2.Viele unserer Waldkinder tragen die. Ist eine Bundhose, also schnell runterzuziehen. Ist atmungsaktiv und wasserdicht, sehr robust. Auch meine haben die als Ganzjahresreifen Hose für draußen benutzt. Je nach Witterung mit dünner Leggings, ohne was oder Thermoleggins/Fleece Hose im Winter. Da sie zusätzlich ein Gummibund an den Beinen innen hat, hält sie gut über Stiefeln und kann sich gut genutzt werden wen die Hose eigentlich eine Nr. zu kurz ist.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Puh, das ist aber sehr teuer Das muss ich mir gut überlegen. Vermutlich ist der Bund ohnehin zu weit, wir brauchen nur 19cm Weite, da sind die meisten Hosen in 98 viiiiiiiiiel zu weit. Vielleicht bestelle ich sie mal, ich überlege es mir. Danke auf jeden Fall für den Tipp!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir hatten zum Rodeln, Winterwandern, Skifahren schon Hosen-Jacken-Kombis von killtec, Finkid, Trollkid, The North Face und Vaude. War alles prima. Bei den klassischen Outdoor-Marken sind die Sachen nach meiner Erfahrung immer so geschnitten, dass Bewegung gut möglich ist. Weil die Materialien hochwertiger sind braucht es einfach nicht so viel unnötiges Polster. Wenn du nicht auf das neueste Modell fixiert bist unbedingt gebraucht kaufen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich brauche eigentlich nicht wirklich was für Schnee, eher für eisige Temperaturen und Wind - und Regen. Hier schneit es max 1x im Jahr und ansonsten ist unser Winter nass und stürmisch


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Und gebraucht traue ich mich da kaum zu kaufen...geht die Imprägnierung nicht weg durchs Waschen?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Die Sachen sind natürlich auch wind- und wasserdicht und halten ordentlich warm. Für mich ist ein Tag Rodeln sozusagen die "Maximalbelastung", daher hatte ich das geschrieben. Die Jacken tragen meine Kinder auch im Alltag. Hosentechnisch reicht bei uns an vielen Wintertagen eine gefütterte Matschhose, wenn es richtig kalt wird, ziehen wir die Skihosen an. Mit den Hosenträgern kamen beide Kinder eigentlich ganz gut klar. Bei den hochwertigen Sachen kann man ruhig gebraucht kaufen. Primär schützt die Membran vor Nässe und die kriegt bei korrektem Handling eigentlich keine Waschmaschine kaputt. Ansonsten kann man die Imprägnierung meist reaktivieren (im Trockner) oder zur Not ein Spray verwenden.