stromi1986
hey ihrs, ich musste von anfang an dazu füttern weil ich nach 14 tagen versuchten stillen immer nur noch 10 ml milch raus bekam (weiss ich durchs ab pumpen,da ich zwischen durch immer schaute wie viel raus kommt)...zu füttern tat ich bisher immer beba ha pre-nahrung ,nun hat mein kleiner aber davon unendlich bauchschmerzen ,er kann groß machen,aber ihm quälen denke ich die blähungen durch die nahrung,nun habe ich versucht um zu stellen, täglich eine flasche von der alten durch die neue nahrung ersetzt...mit Hipp combiotik HA pre-nahrung. der kinderarzt meinte ich solle dies so machen, um zu sehen ob er mit der milch besser klar kommt bzw der magen/darm, wie gesagt dies versuchte ich nun 4 tage ,aber in den 4 tagen fing er andauernd an zu brechen,es kam wirklich immer wieder die ganze flasche raus....sodass er von 4-5 std auf 1-1,5 std kam weil er ständig hunger hatte ,nun nehme ich seit 2 tagen wieder die andere nahrung (beba) und schwupps seit dem hat er wieder bauchschmerzen und bähungen..... nun meine fragen,kann mir jemand vllt noch eine andere nahrung empfehlen? oder sollte ich bei der "alten" nahrung bleiben in der hoffnung die blähungen und bauchschmerzen gehen iwann vllt von allein weg weil sich der bauch dran gewöhnt hat.... ich gebe ihm schon seit tagen Kümel tee (wegen den blähungen/bauchschmerzen) der bewirkt aber nichts er trinkt mind. 2 tee flaschen am tag davon....und es passiert nichts weiss jemand vllt was ich noch gegen die bauchschmerzen machen kann (fliegergriff,fahrrad fahren,baden,bauch streicheln nicht hilft) er schreit stunden lang bis er iwann vor erschöpfung ein schläfft und wird dann wegen hunger wieder wach ,wenn er gegessen hat,beginnt die schreierei wieder über stunden von vorne =((( danke für eure hilfe,die seit 3 tagen übermüdete stromi =/
Stillst Du denn noch? Die Pumpe zeigt nämlich nicht das an, was Dein Baby rausholt. Ich würde auf jeden Fall Deine Hebamme fragen, wie und auf welche Nahrung Du am besten umstellst. Bekommt er die Flasche nach Bedarf? Wie viel trinkt er dann? Viele Babys haben aber leider die ersten drei Monate diese Probleme. Mein Sohn hatte das auch. Mit 12 Wochen war es schlagartig vorbei.
Wollte ich auch gerade sagen, ich konnte stundenlang abpumpen und hatte zum Schluß gerade mal 50ml in der Flasche, aber beim stillen wurde mein Kind satt...darauf kann man sich nicht wirklich verlassen. Ansonsten würde ich Dir auch ne Hebamme empfehlen, nicht erst rum versuchen, frag' gleich jemande, der etwas davon versteht. Alles Gute. Gruß
nein ich stille nicht mehr ,in absprache mit hebamme und meinem fa durfte bzw sollte ich abstillen... ja bisher bekommt er nach bedarf also so oft und viel er möchte ,auch mit absprache meiner hebi da es pre nahrung ist.... er ist jetzt 18 tage alt und trinkt pro mahlzeit zwischen 100 und 120 ml.... manchmal muss ich nach 100 ml nochmal ca. 50 ml nach machen weil er die auch noch weg schlabbert...er trinkt von anfang an schon "viel", am ersten tag nach entbindung bekam er nur brust ab 2ten habe ich zu gefüttert und da schaffte er schon 60 ml + jede seite 20 minuten an der brust....
Ich weiss man kann daran jetzt sowieso nichts mehr ändern, aber wer und vorallem warum rät man am 2. Tag nach der Geburt, zuzufüttern?
Ich denke auch, da kann Dir die Hebamme am besten weiterhelfen, weil sie Dein Kind kennt. Wie gesagt, meiner hat auch so viel geweint die ersten Wochen. Ansonsten fiele mir nur ein, zu versuchen, ihn ggf. etwas früher zu füttern, dass er etwas langsamer trinkt. Bei meinen Töchtern kam anfangs auch immer sehr viel Milch zurück (bei Flasche mehr als bei Muttermilch), aber sie nahmen gut zu, von daher muss etwas drin geblieben sein. Kopf hoch, es vergeht wirklich!
Ich hab auch mit Absprache mit der Hebamme zugefüttert und trotzdem immer fast ein Jahr gestillt, Allison. Das geht schon.
Ist mir auch passiert. Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes, und das Kind wurde von Anfang an vor und nach jedem Stillen gewogen und gepiekst. Und waren die Werte nicht super, sind alle in Panik geraten. Der hatte ein Fläschchen im Mund, bevor ich den Still-BH aufgefummelt hatte. Leider geht es in manchen Kliniken so zu. Da muss man echt streiten, um wenigstens abgepumpte Milch füttern zu dürfen. Da können die Kinderärzte ja kontrollieren, was reingeht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass das Kind nierenkrank ist und das auch alle nervös gemacht hat.
Ja, aber am 2. Tag? Warum? Man kann doch am 2. Tag nach Geburt noch nicht wissen, dass man nicht stillen KANN??? Bei mir ist die Milch erst richtig am 4. Tag zu Hause eingeschossen.
Allerdings nur mit fachmännischer Unterstützung seitens einer Stillberaterin. Das Ganze nennt sich Relaktation! Ich ärgere mich jedesmal grün nd Blau, wenn ich solche verkorkste Stillgeschichten lese - wo einem durch unfähige Leute alles kaputt gemacht wird...
Beim zweiten Kind schon.
Bei mir war es auch beim 2. Kind...na ja..egal. Ich denke halt einfach, dass mit richtiger Unterstützung viel mehr Frauen stillen würden und es nicht so schnell aufgeben würden. Ich finde es einfach nur schade...
Beim Großen hatte ich eine Super Stillberaterin, da konnte ich - besser als nichts - wenigstens laaaange abpumpen, wenn auch nicht stillen. Das war aber für mich ok.
Beim Kleinen kam einfach zu viel zusammen.
Das ist wahr. Wobei es halt auch nicht stimmt, dass Kinder, die irgendwann aus welchen Gründen auch immer zugefüttert werden, generell nicht mehr gestillt werden können. Da ich beim Großen Schwierigkeiten mit dem Stillen hatte, habe ich mir nicht zugetraut, meine Zwillinge voll zu stillen, zumal sie ein relativ geringes Geburtsgewicht hatten.
erstmal auf beba sensitiv umzustellen. hab das damals auch bei meiner kleinen gemacht und das hat super geklappt!
Da wird dir niemand eine Nahrung empfehlen können. So einfach ist es nämlich leider nicht. Ich habe zwei Kinder, und beide hatte monatelang so starke Blähungen, dass der ganze Bauch nach vorne und nach den Seiten aufgebläht war, entsprechend haben sie auch geschrien. Nr. 1 bekam abgepumpte Muttermilch. Nr. 2 bekam verschiedene Nahrungen, unter anderem auch eine Spezialnahrung aus der Apotheke (Novalac BK). Ergebnis: weniger Blägungen, dafür schlimme Verstopfung. Geholfen hat nichts. Irgendwann ist es besser geworden. Das einzige, was du tun kannst, ist trösten, trösten, trösten. Und durchhalten.
da wird dir jede Mutter was anderes an PRE-Nahrung empfehlen können...aber das muss ja nicht auf dein Kind zutreffen. Wir sind gut mit der HIPP HA-pre Milch gefahren. Meine Bekannte hat die Aptamil für ihren Kleinen genommen. Probier einfach mal durch...entweder hilft eine bestimmte Nahrung oder dein Kind hat die 3-Monats-Koliken. Wenn er die hat ist es egal welche Flaschenmilch du ihm fütterst. Sicher das er allein vom stillen nicht satt wird??
ja denke da bin ich mir sicher ..denn selbst nach ner dreiviertel std an der brust (und er saugte fast un unter brochen,schrie er immer noch) danach habe ich ihm dann die flasche gegeben und er trank diese auch immer von anfang an aus nahmslos leer... danke für eure antworten..ich wusste nur nicht ob ich da jetzt hin und her probieren kann mit den ganzen verschiedenen milchsorten....nicht das er dadurch noch schlimmeres als bauchschmerzen bekommt.... bzw hat jemand noch nen tipp was ich gegen die bauchschmerzen tun kann (hausmittelchen o.ä.wir haben von kinderarzt schon zäppfchen und tropfen bekommen selbst die bringen nichts und wenn nur minimal das er mal ne halbe std nicht weint und dann doch wieder anfängt )denn abgesehen von meinem schlaf der mir fehlt tut er mir nur leid und ich könnte auch immer fast heulen wenn er stunden lang nur am schrein ist weil ich mir langsam ein wenig hilflos vor komme
Was meinen etwas geholfen hat, war baden im Eimer. Da waren sie so entspannt, dass die Blähungen "rauskamen". Muss aber nicht heißen, das es bei deinem auch klappt.
Er darf nicht so viel schreien. Dadurch schluckt er Luft, und davon kriegt er Bauchweh... Trage ihn, gib ihm was zu saugen, denn so kleine Würmchen beruhigen sich über das saugen. Ich würde mich ins Bett verkriechen, bis auf die Windel nacktes Baby an meiner nackten Haut und es nuckeln lassen - am Finger, einen Schnuller oder durchaus auch an der Brust! Wie lange es an deiner Brust saugte ist egal - das hättest du über Stunden links und rechts immer im Wechsel machen können, denn die Brust ist keine Flasche und irgendwann leer - sie hat IMMER Milch. In Schüben lassen sie kaum locker' aber meist pendelt sich das dann ein... Fütter einfach so viel er mag. Nimm den kleinsten Sauger, damit er sich ordentlich abrackern muss. Trage ihn aufrecht und dicht an deinen Körper geschmiegt, hole dir Hilfe dazu, damit du auch mal durchatmen kannst - und sei dir gewiss: es geht bald besser!
Das ist viel zuviel kümmeltee. Auch der kann die Blähungen verstärken . Massier ihm den Bauch, gib ihm Wasser zu trinken, und lass ihn viel strampeln und sich bewegen. Oft hilft auch einfach warm baden gegen die Blähungen.
Jetzt lese ich erst das alter. Das Kind braucht gar nichts zu trinken. Und schon gar keine zwei Flaschen kümmeltee. Lass dich dringendst beraten von jemand mit Erfahrung was dein Kind bekommen sollte. Einem so kleinen Kind braucht man keinen Tee und schon ga nicht in der Menge geben.
mir wurde gesagt (v. müttern/freundinnen die selbst 3 oder mehr kinder haben)als es mit den bauchschmerzen und blähungen anfing..ich solle ihm kümmeltee geben,denn der entbläht wohl....tat ich bisher aber wie gesagt ne wirkung kann ich nicht fest stellen ausser das er schön pullert....also kann ich den weg lassen und er ist eigentlich totaler quatsch....und nur noch die milch füttern....?
Ja, genau. Und einen kleinen Sauger (Teesauger) für die Milch, dann schluckt er nicht so viel auf einmal. Nimmt er denn gut zu? Ansonsten würde ich es ruhig angehen lassen. Viele Babys schreien auch, weil sie überreizt sind.
Du kannst die Milchflasche mit dem Kümmelwasser zubereiten, aber nicht jede Flasche... Gib deinem Baby einfach Zeit, und Versuch dich zu entspannen. Deine Anspannung überträgt sich aufs Kind, das ist leider bei fast allen mal so...
ja er wurde mit knapp 4000 gr geboren,entlassungsgewicht waren dann ca. 3700 gr bei der U2 und jetzt am montag als ich beim kinderarzt war hatte er wieder 4300 gr hat also in 14 tagen ca. 600 gr. zu genommen und der doc meinte das sei in ordnung.... also zu nehmen tut er da er was sachen essen betrifft ne 7 köpfiege raupe sein könnte ,wie gesagt er trinkt zwischen 100 und 120 und immer seine flaschen restlos leer.... ja das mit dem entspannen versuche ich dann auch iwie ,wenn er stunden lang schreit lege ich ihn in seinen stubenwagen lasse ihn mal 1 oder 2 minuten schrein und ich gehe inne küche zum fenster und atme tief durch ...und versuche mir dann immer zu denken ok, iwann hörts auf , auf geben ist nicht...und dann nehme ich ihn wieder hoh und versuche ihn zu trösten/abzulenken
Hast du ein Tragetuch? Ich hab mein Kind viel getragen: es beruhigte sie und der Körperkontakt (Wärme und leichter Druck auf Steiss und Bauch) helfen auch gegen die Blähungen. Das ist doch auch besser, als ihn weinend in den Stubenwagen zu legen. Wurde ja schon oft geschrieben, trotzdem nochmal: lass den Tee weg, ich würde damit auch keine Flasche anrühren. Ich bin einer der Menschen, der z.B. auf Fencheltee mit massivem Bauchweh und Blähungen reagieren, obwohl ja immer darauf geschworen wird, dass Fenchel gerade gegen Blähungen wirkt. Bei meinem Baby war das auch so, wir vertragen Fenchel einfach nicht. Alles Gute.
Sowas wie Fenchel und Kümmel Tee ist Arznei Tee und sollte nur als Arznei sozusagen gegeben werden. Wenn man den ständig gibt kann er auch das Gegenteil bewirken, nämlich Blähungen. Ich würde den Bauch massieren, viel im fliegergriff tragen, und oft werden Überreizung auch einfach als Blähungen abgetan. Vielleicht kommt er auch schlecht in den. Schlaf, oder braucht noch sehr viel körperkontakt. Vielleicht ist es aber auch zuviel in der Flasche oder er trinkt zu schnell. Ich würde auch das kleinere Loch ausprobieren, und während der Flasche immer wieder aufstoßen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein