Meliya
Hallöchen mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Wir gehen schon zur Eingewöhnung in die Kita, im Moment erst um 9 Uhr, und aktuell ist es ja nicht soo kalt also geht es noch mit einem Pullover + Kapuzenjacke drüber. Ich frage mich aber wie das ab Januar aussieht, wenn ich wieder arbeite, wir früher losmüssen und es viel kälter ist? Er hat zwar eine dicke Daunenjacke, die aber mega unpraktisch ist und mit der Jacke passt er auch nicht in seinen Kindersitz bzw. es engt ihn sehr ein. Jetzt hatte ich vor, ihm einen Schneeoverall zu kaufen, den er auch in der Kita draußen anziehen soll, allerdings frage ich mich, wie das dann mit dem Sitz aussieht.. Was zieht ihr euren Kleinen im Winter an?
Ich bevorzuge Overalls. Da ist einfach das ganze Kind warm eingepackt. Wichtig zu beachten: Im Auto sollen jacken und schneeanzug nicht angezogen werden. Da ist die Gefahr der gurtlose gegeben. Kann bei einem Unfall fürs Kind zum Risiko werden.
Um Kindersitz sollte dein Kind keine Jacke anhaben. Wir haben damals immer eine Decke von drinnen mit ins Auto genommen oder hatten Fußsäcke für den Sitz. Decken fand ich aber praktischer und wärmer, wenn sie nicht über Nacht im Auto lagen. Die Jacke hab ich den Kindern erst beim Aussteigen angezogen. Safety First.
Du kannst ihm um Kindergarten die Jacke anziehen, in der er sich wohlfühlt. Einen Schneeoverall finde ich total ok, manche Erzieher bestehen aber auf Zweiteiler. Zum Anschnallen wäre dann auch ein Zweiteiler besser. Die Hose kann er im Auto anhaben, die Jacke zieht man beim Aussteigen über. Er kann auch eine Daunenjacke und Matschhose anziehen. Da gibt es keine Regeln. Wichtig war mir immer, dass sich die Kinder bewegen können, die Sachen Wind, Kälte und Wasser weitestgehend abhalten, atmungsaktiv sind und später alleine an- und ausgezogen werden können.
Wolljacken /Overalls sind dünn aber warm. Die nehme ich daher gern fürs Auto.
wir hatten in der babyschale im winter immer eine einschlagdecke. fand ich total praktisch. wie bereits gesagt, soll man (auch als erwachsener) keine dicken jacken im auto anziehen, da der gurt so nicht richtig sitzt. hab den zwerg nach der fahrr immer im kofferraum in einen winteranzug gepackt. Jacken halte ich in dem altee für sehe unpraktisch, da sie oft verrutschen und dann der rücken frei ist.
Wie geschrieben, keine dicken Sachen im Autositz. Das kann lebensgefährlich sein. Fürs Auto sind Wollwalkanzüge und -Jacken eine gute Wahl. Wir ziehen aber bei 2 Minuten Fahrt zur Kita nur Fleecejacke + Decke an. Außer bei Minusgraden, dann gibts Wollwalk. Die sind ihr Geld echt wert. Schneeanzug würde ich dann in der Kita lassen, zwei sollte man wegen Waschen etc eh haben.
Hallo, Wir haben die warmen Sachen einfach in der Kita deponiert und nehmen für den Weg einfach eine Wollfleecejacke. Wenn sich absehen lässt, dass man den Schneeanzug wirklich braucht, kann man ihn ja einfach einen Tag mit nach Hause nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung