-Marla-
Könnt ihr mir mal einen Tipp geben...das Angebot ist doch sehr umfangreich und irgendwie undurchsichtig;-) Ich suche eine Blockflöte für eine gerade 4-jährige Anfängerin. Sie soll zuerst nur so zum Spaß sein, aber in Zunkunft auch zum Üben neben der Musikschule taugen. Auf was muss ich da achten was Griffweise, Marke...angeht? Danke schonmal! Lg
Unsere Musikschule empfiehlt für die jungen Anfänger die Mollenhauer Sopran Blockflöte mit Plastik-Kopf https://www.thomann.de/de/mollenhauer_sopran_blockfloeten_barock.html Die hatten eine beiden Töchter auch.
die hab ich noch hier liegen...aus den anfängen meiner töchter.... ist wohl immer noch die flöte der wahl von musikschulen...bei anfängern....später gabs dann ebenfalls von dem anbieter was hochwertiges....auch das ist noch vorhanden....lg
Die Griffweise solltest Du nach der Musikschule richten. Ich dächte unsere hatten die deutsche Griffart.wobei der Unterschied zur barocken Griffart nur marginal ist. Meine hatten erst eine ganz normale Vollplastikflöte. Erst in den späteren Jahren habe ich teure Moeck-Flöten gekauft.
Hallo, bei uns sollte es am Anfang auch eine Flöte mit Plastikkopf sein - ich meine es war die Firma Moeck? Ich selber habe es mit Mollenhauer gelernt - und da dann später wirklich gute Flöten (Alt, Tenor und Sopran) bekommen. Plastikkopf find ich gerade bei sehr jungen Kindern sinnvoll - ein Holzkopf ist bei Feuchtigkeit doch recht empfindlich und Kinder blasen am Anfang mit sehr viel Feuchtigkeit. Griffweise kommt sehr auf die jeweilige Schule an - bei meinen Söhnen sollte es die barocke griffweise sein - ich selber hab die deutsche gelernt. Aber das ist nur bei ganz wenigen Griffen ein Unterschied. Gruß Dhana
Meine Anfänger haben mit Jamaha vollplastik deutsche Griffweise gehabt. Mit dem Preis um die 10 Euro, sehr einfachen Reinigung, sauberen Tönen war das für uns das Optimum. Für die Musikschule reichte das auch, und die Lehrerin hatte bei meinem kleinen einen Schwung solcher Flöten für die Klasse bestellt. Moeck sind schicker aus, ist aber deutlich teuerer.
Ich weiß gar nicht welche Griffweise wir (ich und später Kind groß) gelernt haben. Ich habe die Blockflöte direkt bei der Musikschule bestellt. So teuer war die nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein