Carrie B
Hallo alle miteinander, meine Tochter ist jetzt 101cm groß und fährt ein 12 Zoll Fahrrad. Wir waren heute im Fahrradladen und zu meiner Überraschung fuhr sie ein 16 Zoll schon richtig gut. Ich dachte, dass es eigentlich noch zu groß wäre, aber es passte perfekt. Die Verkäuferin meinte dann, dass wir vielleicht in einem halben Jahr schon ein 18 Zoll nehmen könnten und überlegen sollten, ob sie nicht noch ein halbes Jahr das jetzige 12 Zoll-Rad fährt. Somit würden wir natürlich etwas Geld sparen. Ich frage mich, ob sich ein 16 Zoll jetzt noch lohnt, wenn es nicht so lang passt oder ob das 18er einfach längere Zeit zu groß sein wird. Da es ein Alu-Rad sein soll, kostet es schon etwas mehr. Wann sind eure vom 12 oder 16 Zoll auf ein größeres Rad umgestiegen? Und habt ihr die Erfahrung gemacht, dass sich eine Größe nicht „gelohnt“ hat? Vielen Dank und viele Grüße Carrie :)
Die Zoll Größe ist total egal eigentlich. Die Rahmen Höhe ist ausschlaggebend. Mein großer ist 1,48m fährt aber wie ich auch, ein 27,5 Zoll Fahrrad. Der Rahmen ist halt kleiner. Er ist mit genau 5 Jahren auf einem 18 Zoll Rad gestartet. Halbes Jahr drauf gabs das 20 Zoll Rad. Dann gabs vor 2 Jahren das 24 Zoll und nun mit 10 Jahren das jetzige. Der mittlere ist gerade 5 geworden und ist mit fast 4 Jahren auf dem 12 Zoll für etwa 2 Wochen gestartet. Danach gabs kurz ein 16 Zoll und nun hat er ein 20 Zoll Rad. Er ist halt auch 1,22m groß.
Wenn sie jetzt schon 16 Zoll super fährt würde ich darauf wechseln Nächste Größe ist 20 Zoll Und wie schon geschrieben, die Rahmen Größe ist entscheidend
Die Große ist mit 4 auf 16 Zoll gestartet, mit 7/8 dann auf 20 Zoll umgestiegen (das 16 war schon länger etwas klein, sie wollte aber kein anderes) und mit 10 Jahren auf 26 Zoll aber relativ kleinem Rahmen. Die Mittlere hatte mit 3 12 Zoll, mit ca. 5 16 Zoll und mit 8 Jahren 20 Zoll. Das passt im Moment noch ganz gut bei ca. 1,30. Ich finde auch, es kommt immer auf den Rahmen an und wie viel man auch verstellen kann (ich habe zum Beispiel kleinere Räder aber einen größeren Rahmen als meine Tochter) . 18 Zoll hatten wir bisher immer übersprungen
Ein gutes 16er Alufahrrad gebraucht kaufen, auch das Nächste 18er und schon hat man zwei Fahrräder, die wirklich gut passen, zum Preis von Einem (wenn überhaupt). Ich würde so lange hochwertig, gebraucht kaufen, bis das Kind nicht mehr alle zwei Jahre ein neues Fahrrad braucht.
Habt ihr euch schon für einen Hersteller entschieden? Für die meisten gibt es eine Größenempfehlung. Wir haben zwischen dem Puky SPro 16 und 18 geschwankt. Das 16 Zoll ist für Kinder von 100 - 115 cm Körpergröße und das 18 Zoll von 105 bis 120 cm. Unsere Motte ist zum Glück 108 cm, so dass die Entscheidung leichter war. Wenn eure Maus Wachstumstechnisch immer auf ihrer Kurve geblieben ist, könnt ihr im U-Heft gucken, wann sie schätzungsweise ( da keine genaue Wissenschaft) die 105 cm und die 115 cm hat und dann abwägen, ob jetzt das 16 Zoll oder dich noch warten und dann das 18 Zoll Rad.
Danke für eure Erfahrungen .
Wir waren heute nochmal im Fahrradladen und es zeigte sich, dass die Geometrie des Rahmens dieses 16 Zoll-Rades doch nicht zu der Statur meiner Tochter passt. Das sahen wir aber erst bei einer Probefahrt auf dem Parkplatz. Im Laden war es gestern wohl doch zu eng, um das Fahren aussagekräftig zu sehen. Das 18“ ist ja noch zu groß.
Also fährt sie erstmal weiter das 12 Zoll Rad und wir vertagen den Kauf eines neuen Rades :)
Danke fürs Helfen und liebe Grüße
Carrie
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis