Maikäferchen2017
Hallo alle zusammen, wir möchten uns gerne eine Babytrage kaufen, da ich aufgrund eines KS unseren Maxi Cosi inkl. Baby noch nicht tragen darf und ich auch so diesen engen Körperkontakt schön finde. Wir haben nun von meiner Hebi eine Manduca leihweise für eine Woche bekommen, aber irgendwie kann ich mich mit der nicht so recht anfreunden. Finde das anlegen mit Baby drin und die ganzen Gurte drum herum echt nervig. Und so wohl fühlt sich unsere Kleine da glaub ich auch nicht drin. Nach spätestens einer halben Stunde fängt sie immer das Weinen an und ist erst wieder ruhig, wenn sie wieder "frei" ist. Habe nun mal ein wenig "recherchiert" und bin da auf die ErgoBaby oder die Beco gestoßen. Kann jm. was zu denen sagen? Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Wir hatten eine Beco Butterfly 2 und die war gut, aber wenn du es noch einfacher haben willst>>> Tragetuch Wickel-Kreuztrage. Später auch super für den Hüftsitz, der ist auch ganz leicht.
Ich hatte ein Tragetuch und kam damit sehr gut zurecht. Mit den von dir genannten Tragen kenne ich mich nicht aus.
Das Beste wäre, du investierst in eine gescheite Trageberatung bei dir am Wohnort (Google!). Es gibt so viele verschiedene Modelle, da ist für jede Vorliebe etwas dabei... Viele empfehlen heutzutage Frl. Hübsch oder Kokadi, ich persönlich hatte damals den EBC und später auch die Manduca, und fand beide toll - allerdings NICHT für Neugeborene! Wie gesagt, lass dich beraten, die leihen die Tragen auch aus, und so findest du garantiert eine gute und für euch passende Trage!
Die allerersten Wochen habe ich ein Tuch verwendet und danach den Bondolino. Das hat bei uns sehr gut funktioniert...
Finde auch ein Tragetuch (Bsp Didymos oder günstiger Hoppediz) am besten!
Ansonsten eine Trageberatung. Das kostet um die 20€.
Huhu, würde dir auch zu ner Tragebetatung raten. Das fand ich sehr hilfreich. Persönlich kam ich nämlich mit dem ganzen Gewickels bei den Tüchern überhaupt nicht klar ;-) Vielleicht ein Tipp für Tragen zwischendurch : Masurpi. Die ist sehr dünn (gerade jetzt zum Sommer hin prima). Außerdem hat sie nur drei Klettverschlüsse und ist somit super schnell angelegt. Und recht günstig. Für längeres Tragen über Stunden hin, ist sie allerdings nicht gut genug an den Schultern gepolstert. Das wird dann bei größeren Kindern unangenehm. Lg
Nur mit Klettverschlüssen zu schließen? Ist das nicht etwas zu unsicher??? Kenn diese Tragen eigentlich nur mit diesen Klick-Klack-Verschlüssen...
Ich hatte die Marsupi. Mit Klettverschluss ganz simpel anzulegen. Keine Angst, die halten bombenfest.
Mir wurde gesagt, mit Kaiserschnitt darf man bis zu 12 Wochen gar nicht in einer Trage bzw Tuch tragen?! Habt ihr trotzdem?
Ja, beide Kinder wurden direkt nach dem Kaiserschnitt getragen. Und ehrlich gesagt ist es ja wohl auch etwas fern der Realität, wenn man drei Monate nicht tragen soll!? Man soll nicht zu schwer tragen.
Danke für die Antwort, dachte ich mir auch irgendwie.
Auch für die Bindung, dann ist Baby ja die gesamten ersten drei Monate nur bei Papa, direkt ab der Geburt sogar. Gönne ich ihm ja, aber ist ja unser Baby!
Die Manduca passte für meinen Babies gar nicht, war viel zu groß. Ich würde sagen, die ist vielleicht ab 6 Monate geeignet. Wenn du schon bei der Manduca "die ganzen Gurte" nicht magst, ist es wohl schwierig, denn die ist ja schon eine Fullbuckle- Trage. Falls du keine Trageberatung machen kannst, kannst du dir auch bei vielen Herstellern Tester bestellen. Neben dem Tuch (mit etwas Übung ist das wirklich leicht zu binden!) hatten wir den Mysol. Schau mal hier,ein Vergleich verschiedener Systeme: http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/
Es gibt die Manduca aber doch auch mit Neugeborenen-Einsatz?! Dann müsste sie doch für die ersten Wochen auch geeignet sein... Hab allerdings selbst auch schon was von mind. 3 Monaten gelesen oder das die Babys sitzen können sollten... So viele Meinungen, da weiß man bald gar nicht mehr, was stimmt...
Der "Neugeboreneneinsatz" ist ein Stoffstück mit zwei Druckknöpfen und den Stoff der Manduca fand ich schrecklich hart,hat sich überhaupt nicht an das Baby angeschmiegt. Prinzipiell sollte das Baby einen schön gerundeten Rücken haben und die Beine in der Anhock- Spreizstellung, quasi wie ein M. Es gibt wirklich sehr viele verschiedene Tragehilfen und die Meinungen gehen sicher auch auseinander, weil einfach nicht jeder alles bequem und praktikabel findet. Daher wäre eben eine Trageberatung wo man testen kann schon toll. Die "Gefahr" ist sonst einfach in meinen Augen, dass man keinen Spaß am Tragen hat,weil die Wahl eben nicht die richtige war. Das wäre sehr schade, denn Tragen ist schön und praktisch.
Ich kann die Tragen von Kokadi wärmstens empfehlen!
Am liebsten habe ich persönlich TaiTai, Wraptai oder Wrapstar. Oder natürlich ein Tuch.
Am besten machst du aber eine Trageberatung, denn jeder empfindet etwas anderes als angenehm, uns kommt mit dem einen besser zurecht als mit dem anderen
Hallo Maikäferchen, ich habe auch eine Manduca. Da mir meine Kleine darin nicht gut zu sitzen schien, habe ich eine Trageberatung gemacht. Das Ergebnis war, dass wir uns ein Tuch von Didymos bestellt haben. Das Binden hat schon nach zweimal üben einfach super geklappt, obwohl es so kompliziert aussieht. Meine Trageberaterin hat dringend von der Manduca für Neugeborene abgeraten. Es wäre zwar eine wirklich tolle Trage, aber erst für Babys ab 6 Monate. Der Neugeboreneneinsatz sei nicht gut, da da die Beine oftmals überspreizt werden. Wenn man schon unbedingt die Manduca für ein Kind unter 6 Monaten benutzen wolle, solle man sich zusätzlich einen Size-It von Manduca anschaffen. Das ist ein verstellbarer Gurt, mit dem man den Steg der Trage verkleinern und individuell anpassen kann, so dass die Trage wirklich genau von Kniekehle zu Kniekehle reicht. Den Neugeboreneneinsatz solle man da nicht verwenden. (Ich habe statt des Size-It einfach ein hübsches Tuch von mir genommen und damit den Steg auf die passende Größe abgebunden, bis dann das Tuch geliefert wurde.) Für Neugeborene konnte sie außerdem die Mei Tei von Frl. Hübsch empfehlen. Aber die ist eben wirklich nur für die ersten Monate, danach muss man sich was anderes bzw. die nächste Größe anschaffen. Wir haben uns für das Tuch entschieden, weil unser Baby darin wirklich am allerbesten saß, super Spreiz-Anhock-Haltung, schöner Rundrücken. Sie war darin rundum zufrieden. Außerdem hat man da nicht das Problem mit den Gurten, die man immer dann verstellen muss, wenn zwei verschiedene Personen tragen. (Ansonsten muss man sie ja nur einmal richtig einstellen.) Mittlerweile ist meine Kleine gute 10 Monate alt und wir nutzen jetzt nur noch die Manduca, meist im Hüftsitz. Aber für den Anfang kann ich sie echt nicht empfehlen. LG, Gustavinchen
Scheint, als sei ein Tragetuch echt das Beste - zumindest für ein Neugeborenes. Dann hat man auch diesen ganzen Gurtekram nicht, aber... ich hab echt Bedenken, dass ich das Binden des Tuches nicht hinbekomme. Hab's mir mal bei You t... angeguckt und finds echt kompliziert. Aber vielleicht habt ihr Recht und man muss es nur mal 2-3 x gemacht haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung