Mitglied inaktiv
Seitdem 2.11 geht mein Sohn in einen anderen KiGa, dort gibt es 4x die Woche Mittagessen, Freitags gibts ein Frühstücksbüffet. So und nun ist es so, dass er im KiGa ALLES isst und zu Hause ist es nach wie vor das selbe leidige Theater. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Er probiert noch nicht mal, je mehr wir auf ihn rein reden, desto mehr verweigert er das Essen komplett. Auf dem Gesundheitsamt sagte mir die Ärztin, ich soll ihn einen Tag hungern lassen, aber das mache ich nicht, würde es auch nicht übers Herz bringen. Wenn es nicht nötig gewesen wäre, würde ich mich heute verfluchen, dass ich ihm die Polypen wegoperieren lassen hab.
wenn er´s doch im kiga isst, dann lass ihn doch!?
ist doch kein problem und meist nur eine phase.
zwingen bringt da garnichts
dass die kinder zuhause andere sachen nicht mögen die sie aber im kiga essen. warum machst du dir stress?? stell das essen weg und fertig, das macht er 2 mal noch dann isster wieder wenn er hunger hat totreden bringt nix
Im Prinzip hat die Frau vom Gesundheitsamt recht, ihr macht sicher zu viel Theater um die Sache. Mach ihm eine Portion auf den Teller oder frag ihn halt beim Abendessen was er auf dem Brot haben mag und wenn er das nicht ißt dann halt nicht, mach kein Thema draus. Ich war mit einer Freundin und deren Sohn im Urlaub und die hat so einen Druck gemacht beim Essen "noch zwei bissen" " Ein bisschen musst du noch" "Du kannst doch nicht garnichts esse" etc. und er hat fast nie was gegessen. Ich hab ihr gesagt sie soll doch mal versuchen das garnicht zu kommentieren und nach zwei Tagen aß er ganz normal ! LG Anja
mach dir keinen stress, das ging hier fast ein jahr lang so--- am anfang hat mich das irre gemacht, nach ein paar wochen dachte ich- ok es ist noch kein einziges kind vor einem vollen teller verhungert. mein mann meinte schon, ich glaube wir müßen die ganzen kinder einladen so ißt er wenigstens- lach--- soweit sind wir dann doch nicht gegangen, die kinder holen sich was sie brauchen und wenn es eben im kindergarten ist.-- achte nu darauf das du nicht soviel zwischendurch gibst
Was machst du wenn er es nicht essen will? Was anderes geben? Das gibts bei uns nicht. Es wird gegessen was ich koche- natürlich koche ich nicht bewusst etwas, das er nicht leiden kann. Wenn er Kiga aber Dinge isst, dann würde ich dir zu Hause auch kochen. Wenn er das nicht isst- Pech.
Wenn meiner so ne Phase hat, dann sag ich "gut musst ja nix essen". Er bleibt dann noch am Tisch sitzen, ich unterhalte mich mit Papa und wir essen weiter. Nach ein paar Minuten zieht er wieder den Teller ran und futtert alles auf... *g*
Ist hier nicht anders...Ich bin manchmal echt am Verzweifeln..Frage jedesmal im KiGa nach, ob sie was gegessen hat..."Na klar, sie ißt super! Hat heute wieder schön aufgegessen..." Bitte?! Daheim renn ich fast mit dem Essen hinterher..Frage zig mal was sie denn möchte: hab ich es dann gekocht, kommt: Nee Mama..nicht essen...
Wenn ich manchmal so zusammenrechne, was sie den Tag über verteilt ißt, und wie sie hier immer rumflitzt und Kalprien verbraucht, wird mir Angst und Bange...
Ihr überwertet das Thema zu sehr... Den Fehler habe ich anfangs auch gemacht. Nun lass ich ihn einfach und es gibt acuh keine Extraportion. Ich stelle den Teller hin und diskutiere nicht mit Sätzen wie "Ach komm nun iss doch mal was." Da vergeht denen die Lust. Einfach mal lassen, nach paar Tagen spielt sich das wieder ein,
.
hab das vergessen dazu zuschreiben Das kann doch keine Phase mehr sein? Oder?
aber ich wurde erst kürzlich als zu streng bewertet- , aber ich disskutiere ebenfalls nicht- ich entscheide WAS gegessen wird- und er WIEVIEL er davon essen möchte- das fehlt mir auch noch-keine ahnung 3 gerichte zu kochen- in der kita gibt es auch nur eines für ALLE
Hallo, ich würde gar nicht soviel Aufhebens ums Essen machen. Meine Jüngste mäkelt hier zu Hause auch nur. Gut, notfalls ißt sie halt nicht. Sie hat ja Hunger. In der Kita bzw. jetzt in der Schule ißt sie gut. Hier gibt es eine Mahlzeit für alle. Man muß probieren, aber wenn man es nicht mag, muß man es nicht essen. Da jedes Essen aber immer aus mehreren Teilen besteht, kann man dann eben das essen, was man mag. Alternative ist ein Butterbrot. Wer beim Essen nicht ißt, der bekommt auch nix zwischendurch. Je weniger Aufsehen man veranstaltet, desto eher reguliert sich das Ganze. LG Kerstin
seh ich genauso- na und da bin ich eben streng, dafür haben wir alle keinen Stress beim Essen. Wie gesagt, wenn ich weiß er mag eine Sache absolut nicht, dann stell ich ihm die auch nicht vor die Nase.... Aber er weiß auch, das von allem zumindest mal gekostet wird. Macht er auch.
Mich würd ja interessieren was du machst wenn er was nicht essen will. Probier es doch mal so wie ich. Teller hinstellen und wenn er mäckelt- Pech gehabt. Manchmal wird man von den eigenen Kindern an der Nase rumgeführt... Einfach lassen, nicht immer wieder das Thema Essen erwähnen bei ihm.
kinder diese reiswaffeln gegessen aber keins hat diese dinger zu hause gegessen. woanders schmecken manche sachen halt besser. unsere kinder essen im kiga auch jede wurst art auf ihr brot aber zu hause auch nicht. mir ist es egal hauptsache sie essen und hungern nicht. zu hause ist alles wie immer mit dem essen. wenn mein mann und ich mal was essen wollen was die kinder nicht mögen bekommen sie halt ne extra wurst:-)
Teller wegstellen und es gibt frühstens 2 Stunden nachdem Essen was
Ich kann Deine Verzweiflung sehr gut verstehen, schließe mich aber auch den anderen hier an:
Je mehr Aufmerksamkeit Du Deinem Sohn durch das "Nicht-essen-wollen" schenkst, umso mehr wird das Thema zu nehmen.
Es wird hart, aber Du musst konsequent werden: Essen ist für uns alle lebensnotwendig, aber es sollte kein Zwang werden. Mein erstes Kind war auch ein sehr schlechter Esser (fast fünf Jahre lang), mein zweites Kind isst alles, was wohl daran liegt, dass wir alle immer am Tisch zusammen essen, und eine angenehme und positive Stimmung herrscht.
Ich weiss, es ist hier wirklich leicht gesagt als Aussenstehende, aber ich denke auch, dass er viel zu viel Aufmerksamkeit durch das Thema bekommt! Somit reizt es Deinen Sohn wohl noch mehr, das Essen zuhause zu verweigern!
Alles Gute!
Wenn meine etwas nicht mögen, müssen sie probieren. Bekommen dann ein Stück Brot. Ohne etwas drauf! Einfach, dass sie nicht hungrig zur Schule gehen. Kommt aber seeeehr selten vor! Mach Dir keinen Stress und sag einfach nichts, dass entspannt sich das schnell wieder... hoff ich für Euch... lg andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein