Mutti69
Ich habe Gestern einen (entlaufenen?) Hund von einer großen Kreuzung runter geholt und ihn in mein Auto verfrachtet. Der Hund war kreuz und quer auf der Kreuzung umher geirrt, Autos bremsten mit quietschenden Reifen... So, Hund safe, aber was nun? Ich habe die Polizei angerufen und ihn dann auf deren Anordnung zur Polizeistation gefahren und die haben ihn mir dann Gott lob abgenommen. Jetzt meine Frage: Was machen die mit dem Hund? Hundemarke hatte er keine...haben die ev. dort schon ein Chiplesegerät???? Oder wird der direkt dem Tierheim übergeben...oder haben die da Kapazität, den Hund noch für einige Stunden dazubehalten, falls sich der Besitzer meldet? Die Polizistin kam direkt mit einer Hundeleine zum Auto und wenn ich es recht verstanden habe, passiert es nicht selten, dass Hunde ausbüxen... Wisst ihr da was dazu? Meint ihr, ich kann da heute mal anrufen und mich nach dem Wauzi erkundigen?
Wir hatteb mal einen herrenlosen Hund bei uns am Restaurant. Wir haben damals die Feuerwehr gerufen und auch gefragt, wo der Hund jetzt hinkommt. Einfach ins Tierheim und da wird dann geschaut, ob das Tier einen Besitzer hat.
die werden ihn dem tierheim übergeben haben....kapazität für einen hundeaufenthalt haben die wohl eher nicht....die könnten dir die nummer vom tierheim geben dann einfach da nachfragen....
Unsere tierhilfe schreibt auf fb immer wieder, dass bei herrenlosen tieren erst die polizei informiert werden soll. Danach kommen sie ins tierheim: chip o.ä. auslesen Ich vermute es hat u.a.etwas mit den kosten zu tun und/oder buerokratischer arbeitserleichterung. Die polizei erteilt hier dann eine aufnahmegenehmigung fuers tierheim
ich hätte jetzt eher an Feuerwehr gedacht, die den Hund ansich nehmen.. und dann weiter ins Tierheim.. dort kann ja dann - gehe mal davon aus, das der Hund gechipt ist - der Chip ausgelesenw erden.. ansonsten beobachte ich seit längerem schon, das z.B auf FB das in den "stadtbezogenen" Gruppen sehr gut klappt mit Tier entlaufen/herrenloses Tier gesichtet
Die Feuerwehr ist zwar für Tierrettung zuständig, wenn ein Tier in Lebensgefahr ist, aber nicht für herrenlose Hunde. Bei uns kann man solche herrenlosen Tiere im Tierheim abgeben. Oder - wenn man nicht mobil ist - unser Tierheim anrufen, die holen es dann. Bei Tieren, die aggressiv sind oder scheu, ruft man die Polizei. Die holen dann entweder einen Tierfänger hinzu, ggf. mit Betäubungsgewehr. DAS aber nur im Notfall.
Er kommt ins Tierheim. Ich bin bei Facebook in verschiedenen Vermisste/Gefundene Tiere Gruppen. Polizei oder Veterinäramt nehmen die Tiere an sich und leiten sie weiter ans Tierheim. Ob auf der Wache schon ein Chip ausgelesen werden kann, weiß ich allerdings nicht. Hier werden im Moment viele vermisst oder vorm Laden einfach mitgenommen (wobei ich, wenn ich einen Hund hätte, ihn auch nirgends allein anbinden würde).
Die werden ihn dem Tierheim übergeben. Was bis dahin passiert hängt von der Kapazität der Wache ab und mit Sicherheit auch, ob die dort Tiere mögen. Ein Lesegerät werden die nicht haben, das ist eine Sache für die örtliche Tierhilfe. Das Auffinden von Herrchen und Frauchen sieht die Polizei nicht als ihre Aufgabe. Anrufen kannst Du sicher.
Ich würde auch sagen, die haben ihn dem nächsten Tierheim übergeben und dort wird der Chip - so er denn einen hat - ausgelesen. Auch ich habe schon ganz oft in FB Gruppen Hunde gesehen und geteilt, die vermisst oder gefunden wurden und oft hat sich der Besitzer gemeldet. Ich würde anrufen und nach dem Tierheim fragen :-)
Ich habe auch schon mehrfach Hunde eingesammelt, bei uns kommen die in eine Pension die mit dem Tierheim zusammenarbeiten. Ich wurde von der Polizei aber immer gefragt ob ich , falls der Besitzer nicht gefunden wird, den hund haben will.
Der Hund wird in die Obhut des Tierheims übergeben. Die sollten ein Lesegerät ( falls der Hund überhaupt gechipt ist ) da haben. Du kannst anrufen und Dich erkundigen.
Bei uns gibt es wohl ne Art Zwischenstation, einen Zwinger, wo sie erstmal untergebracht werden.
Natürlich kannst du anrufen und dich nach dem Hund erkundigen. Wahrscheinlich wird er an ein Tierheim/Tierschutz übergeben. Sie werden wohl kaum rumtelefonieren und fragen, wem der Hund gehört. Chiplesegerät hat vermutlich auch nur Tierheim/Tierarzt. Und super, dass du den Hund eingesammelt hast. LG
Als wir einen gefunden haben, war der noch bis Abends in der Polizeistation und wäre dann ins Tierheim gekommen. Allerdings hatten wir angeboten ihn zu nehmen und daher kam er am Abend, von der Polizei gebracht, zu uns.
Besitzer wurde aber noch gefunden und konnte sich den Hund bei uns abholen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung