Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsgeldberechnung

Weihnachtsgeldberechnung

benny&yannick

Beitrag melden

Ich weiß, was ich an Weihnachtsgeld bekomme. Wird es bei der Berechnung auf das Bruttogehalt von November gerechnet und dann kommen sämtliche Abgaben?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Normalerweise schon. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ich habe das jetzt durch den Brutto-Netto-Rechner geschickt und überlege.,ob ich heulen soll.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Jaaaaaaaaaaa... da kann man nur heulen...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Aber es kann dich nicht richtig sein,dass ich nur knapp 200€ mehr habe,als regulär, oder?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Doch, leider. Ich sage auch immer, dass man sich das Weihnachtsgeld auch schenken könnte...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Nun freue ich mich nicht mehr auf den Lohntag.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Da lob ich mir meinen ehemaligen Chef (Zahnarzt), der hat mir zu Weihnachten immer supertolle Geschenke gemacht und darin dann noch Geld (meist 1000 Euro) versteckt :-)


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Das ist löblich von deinem Chef. Ich arbeite bei der Caritas und somit für die Kirche.Das wäre undenkbar. Ich darf noch nicht einmal drauf verzichten.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

es wird aufs jahr hochgerechnet, aber ja, meist eher ein grund zum heulen, als zum freuen. Weihnachtsgeld ist einmalzahlung und das wird höher versteuert


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

dann hat er aber steuern unterschlagen, weil auch DAS angegeben werden müsste...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich bekomme einen Sockelbetrag, und wenn ich sehe, was davon übrig bleibt, könnte man wirklich heulen. Aber man muss wohl glücklich sein, überhaupt was zu bekommen.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

da freut man sich,das es überhaupt Weihnachtsgeld gibt


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Das sehe ich anders.Und ich gebe nicht meinem Chef die Schuld,sondern unserem Staat. Wieso werde ich "bestraft",weil mir mein Arbeitgeber eine Anerkennung zukommen lässt? Ich habe von meinem Weihnachtsgeld NUR 200€ netto über. Die restlichen 1300€ nimmt sich der Staat. Wo soll ich mich jetzt freuen?


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich bekomme im Juni und im November jeweils ein halbes Gehalt. Damit fahre ich steuerlich besser und meine Chefin natürlich auch.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Das geht vielleicht in kleineren Unternehmen. Hier wird nach Tarif bezahlt, der deutschlandweit gilt.Sprich,es hängen tausende Arbeiter dran. Da wird das nicht so einfach sein


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

benny, du kannst diese ungerechtigkeit bei der Steuererklärung wieder ausgleichen, etwas.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Weil man unter anderem an Tarifverträge gebunden ist, und nicht jeder Chef sein eigenes Ding machen kann?!


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich weiß.Trotzdem ärgert es mich im November. Verdiene ja nicht die Welt und bei 4 Kindern kommt man nicht zum sparen übers Jahre.Also nimmt man das Weihnachtsgeld dafür.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

weil Du überhaupt noch Weihnachtsgeld bekommst..klar ärgerlich,wenn man abgeben muss,ist hier abe rnunmal so viele bekommen gar keins mehr


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Jeppp Bei meinen mann bleiben auch nur 40% des eigentlichen Geldes. Wenn überhaupt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

....... und eine Lohnerhöhung, die das ausgleicht, die gab es auch nicht. Daher freu Dich, dass Du jetzt etwas bekommst und mit der Steuererklärung nochmal. Besser 200 Euro als gar nichts!!