Elternforum Rund ums Baby

weihnachtsbasar, habt ihr noch ein paar tipps?

Anzeige kindersitze von thule
weihnachtsbasar, habt ihr noch ein paar tipps?

32+4

Beitrag melden

Was man basteln o.ä.kann fuer den verkauf? Bin gerade nur mit handy online, langsame verbindung Kind1 ist immer so nett mit den wildesten ideen und sagt dann gerne "meine mama kann und macht" Braeuchte noch ein paar anregungen, die so schnell gehen wie butterbrotpapiertuetensterne Habt ihr ideen?


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das hat die Klasse von meinem Sohn mal verkauft: "5-Minuten-Weihnachten"/"Weihnachten in der Tüte", ich weiß grad nimmer, wie das genau heißt. Das ist eine Tüte, in der ein Teebeutel, ein kleiner Keks/Lebkuchen und ein Teelicht ist. Die Kinder hatten kurze Geschichten (1-2 Seiten) geschrieben und zusammengerollt an der Tüte befestigt. Dazu die Anleitung, sich mal 5 Minuten Zeit zu nehmen: Teekochen, Kerze anzünden, sich gemütlich hinsetzen und dann die Geschichte lesen, den Tee trinken und den Keks essen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Klingt interessant


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das ist wunderschön, ich habe das auch mal bekommen. Daumen hoch für diese Idee!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Bin mal gespannt wer das noch macht. Die welt ist manchmal sooo klein. Hab schon einige offline getroffen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Klassen meiner Töchter haben auch gebastelt Weihnachtskarten Kleine Papierschachteln gefaltet Plätzchen gebacken und verpackt Und noch viel aber das ist dann aufwendig


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Danke ;-) Hab viele jahre wochenlang vorbereitet im kiga und schule. Ich moechte dieses mal wenig aufwand haben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenig Aufwand ist doch okay. Dabei können auch tolle Sachen rauskommen. Hier wird viel Aufwand gemacht weil die ganze Schule einen Stand hat.Das eingenommene Geld wird zur hälfte gespendet und die andere hälfte kommt in die klassenkasse.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier sitzen seit jahren die gleichen und machen..und alle profitieren davon. Letztes jahr haben ganz wenige klassen gemacht und verkauft und alle klassen haben den erloes in die klassenkasse bekommen. Unfair, sagte mein kind Muss auch nicht immer auf allen hochzeiten tanzen. Zeitauwendig und die zeit brauchen drei kids zu hause. Ein paar ideen habe ich ja bekommen ;-)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Sowas hasse ich auch. Immer die selben und der Rest sieht es als selbstverständlich. Aber da muss man drüber stehen. Man gibt seinem Kind hoffentlich mit, dass es sich lohnt zu helfen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

In der schule meiner beiden Großen klappt es super da machen alle Eltern mit. In der Grundschule und im Kiga nicht. Meine Großen sind auf einer Katholischen Privatschule und da läuft es super. Jede Klasse hat eine eigene Kasse.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich mache grade für den KiGa-Basar Kräutersalz. Zwar mit dem Thermomix aber das geht auch ohne. Meine Freundin macht Likör. Nächstes Jahr mit mehr Vorlauf will ich noch Stirnbänder nähen. Plätzchen Schneekugel (Figur mit Glitzer im Glas) Kleine Linzertorten (in kleiner Aluform gebacken) Seife (geht total schnell) Girlanden (mit Zapfen etc) Du könntest auch Sets vorbereiten die,die Eltern kaufen damit ihre Kinder selbst ein Geschenk basteln können. Einen Bilderrahmen mit Glitzersteinen oder sowas. Oder du schaust mal bei Pinterest rein.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

6.klasse Zur zeit haben wenig lust, aber einnahmen wollen alle gerne haben :-) Danke


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Weihnachtliches Apfelgelee (und falls erlaubt: Glühweingelee). Glas mit selbstgemachtem Etikett und einem kleinen Sternenstoff-Deckchen als Deckel. Das geht schnell und macht was her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die Ideen sind alle toll. Wie darf ich mir das Glas mit Sternenstoff-Deckchen vorstellen? Sorry stehe gerade auf dem Schlauch.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, ziemlich dicker Schlauch ;)

Bild zu

dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich schneide zu Weihnachten Sterne (statt Kreise) mit der Zackenschere aus. Und hab dafür verschiedene - mit Sternen und Weihnachtsmotiven - bedruckte Baumwollstoffe. Für die Etiketten nehm ich normale Adressaufkleber, mein Kind verziert die vor dem Aufkleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ah ok. Vielen Dank euch beiden.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Schau mal bei edumero nach Perlenengeln oder google Paper Clip Angels. Die machen wir dieses Jahr.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LottiOtti

Suche gerade das zubehoer online :O