Elternforum Rund ums Baby

Wegen Schulausfall!!

Anzeige kindersitze von thule
Wegen Schulausfall!!

schnuffel35

Beitrag melden

Wer von euch kann sich erinnern, das zu eurer Zeit die Schule ausgefallen ist. Bei mir nicht so viel ich weiß.( Bin 36)


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

bei uns war nie so viel schnee, dass die die schule dichtgemacht hätten ... bin jahrgang 81


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Jahrgang 1981 und ja, ich war auch manchmal im Winter nicht in der Schule, weil einfach kein Durchkommen war.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahrgang 78 und ich kann mich nicht erinnern, das wir mal nicht angekommen sind...pünktlich war sicher was anderes, aber angekommen sind wir immer...ich kann mich an nichts anderes erinnern.


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

einmal weil der Bus den Berg nicht hochkam, aber wurden am nächsten Tag von meinem Vater mitgeholt, der auch zur Schule gefahren ist. Ist dann super wenn man mit 3 Schülern in der Schule sitzt weil keine Busse kamen... LG


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

einmal weil der Bus den Berg nicht hochkam, aber wurden am nächsten Tag von meinem Vater mitgeholt, der auch zur Schule gefahren ist. Ist dann super wenn man mit 3 Schülern in der Schule sitzt weil keine Busse kamen... LG


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Jahrgang 73 Ich kann mich nur an einen Schulausfall erinnern. Das war im Winter der Schneekatastrophe (ich meine 1979) Hier regnet es jetzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Ich bin 30 und bei uns fiel zwar nicht die Schule aus - aber die Busse fuhren teilweise nicht übers Land - das war noch "blöder", weil wir dann den Unterricht verpassten, der ja statt fand...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

nie, die schule war zu erlaufen, im winter war sie die mit der besten heizung, im sommer hat das alte gemäuer gut gekühlt. die plattenbautenschulen hatten im sommer und winter immer mal ausfall wegen heizung bzw. zu warmen räumen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

bin jahrgang 1976, direkt ausgefallen ist die schule nie, aber die busse kamen oft nicht so konnten die kinder dann zu hause bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Jahrgang 88 und bei uns fiel nie die Schule aus im Winter


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ging mir genauso. Aber im Sommer war ich schon manchmal neidisch auf die aus der "Neuen Schule" weil die Hitzefrei hatten und wir in der "Alten Schule" nicht. Kannst du dich auch an Stromausfälle oder Stromsperren erinnern?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

klar doch. und an die gefrorenen milchflaschen, die dann an der heizung aufgetaut wurden.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Herrlich. Bei uns war es genauso. Bei uns hatte ein Vater extra eine Halterung gebaut, wo wir die Falschen an die Heizung hängen konnten. Aber schön wars trotzdem.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ja, wir hatten auch solche halterungen. die erinnerungen werden immer wach, wenn ich in der schule meines sohnes bin. ist die, in die ich gegangen bin. und die ständigen feuerübungen, sirenenübungen etc. ich fands toll. unsere turnhalle hatte noch 2 kohleöfen.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Oh, wie die beheizt wurde weiß ich gar nicht, aber die Schule selbst hatte auch Kohleheizung im Keller. Stimmt Feuerübungen und ähnliches gab es auch. Ich gehe immer gerne mal in meine alte Schule, wenn da Tag der offenen Tür ist oder so. Es sind sogar noch Lehrer da, die ich kenne.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

bei der einschulung meines sohnes sah ich eine gipsskulptur und dachte: "mensch, die kennst du." hatte eine lehrerin vom gym mitgebracht und war wirklich meine. steht sogar mein name drunter. was hab ich gelacht.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Bin Jahrgang 1973, bei uns ist wegen Schneefall nie die Schule ausgefallen. Selbst wenn kein Strom da war (gab es im Winter manchmal, dank Braunkohle) war Schule, dann wurde halt vom Lehrer ne Geschichte erzählt oder was weiß ich. Aber Ausfall war in 10 Jahren nie.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

damals haben sie auch nicht so viel ... "terror" um das wetter gemacht wie/als heute.... .... früher ... wurde es einfach so hingenommen und gut war


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Habe mich schon so alt gefühlt! :-))


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Keine Sorge, habe es auch mit Freuden gelesen. Aber Winter mit viel Schnee und Kälte hatten wir früher auch.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Das stimmt, jetzt fällt es wahrscheinlich nur so auf, weil es der 2. richtige Winter in Folge ist!


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Ja, aber in meiner Kindheit hatten wir eigentlich immer genug Schnee zum rodeln und Schneeschuh fahren, da war es eher die Ausnahme, wenn mal länger kein Schnee war. Ich frag mich nur, wo die Klimaerwärmung ist. Jedenfalls nicht bei uns.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Komme zwar ganz aus dem Norden, aber als Kinder sind wir auch jedes Jahr auf dem See Schlittschuh gelaufen. Teilweise sogar auf der Ostsee. Das ging, nach ewigen Jahren, im letzten Winter auch.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Kannst du dich noch an den Winter 1978/1979 erinnern? Ich weiß nur noch, dass da zu Silvester der Strom weg ging und nicht gleich wieder kam und meine Tante nicht nach Hause an die Ostsee kam, weil keine Züge fuhren.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ja! Alle Nachbarn mit Fernwärme, haben bei uns für Tage Unterschlupf gesucht. Wir hatten einen Ofen, und eine Quelle im Keller. Es gab kein Telefon, keinen Strom, kein Wasser. Ich kann mich noch erinnern, dass die Kühe alle mit der Hand gemolken werden mussten. Und eine hochschwangere Frau, musste mit dem Heli ins Krankenhaus geflogen werden. Es war aber, trotz allem, das gemütlichste Silvester meiner Kindheit!


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Wohnst du auf Rügen? Meine Eltern hatten eine Schwerkraftheizung im Haus, die funktionierte auch ohne Strom und das warme Wasser wurde auch damit gemacht. Wasser gab es bei uns soweit ich mich erinnern kann.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Nein, an der dänischen Grenze. Wir haben auf dem Ofen gekocht, mit Holz während der Tage. Mein Vater hat noch alte Super 8- Filme von dem Winter. Wahnsinn, wenn man das sieht! In den Städten, war es aber nicht so schlimm. Wir wohnten damals in einem uralten Reetdachhaus, in einem Dorf mit 150 Einwohnern.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Oh, klar auf dem Land war es viel schlimmer. Habe mal einen Bericht von dem Winter gesehen und da wurde von Rügen eine schwangere Frau mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Deshalb dachte ich. Das ist ja herrlich, wenn dein Vater noch so alte Filme hat. Bewahrt die gut auf.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich habe Filme meiner gesamten Kindheit, das ist schon toll. Im Ersten, kommt meine Mutter mit mir aus dem Krankenhaus. Zwar ohne Ton, aber eine so schöne Erinnerung. Meine Tochter liebt es, sie zu schauen.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Das glaube ich. Echt eine schöne Erinnerung. Hatteste aber in der Hinsicht einen fleißigen Papa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Doch, ich kann mich an ein paar Ausfälle erinnern. Oft dann wegen Eisregens, da wurde morgens im Radio durchgegeben, dass außer Oberstufe alle Schulen ausfallen (einmal sogar an Fasching, bin extra zu Fuß verkleidet hingegangen, weil ich wegen der Glätte nicht Radfahren konnte :-( LG, Mari


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich dran erinnern, (bin Jahrgang 72) das 1979 mal ein Winter war, wo - sogar hier in NRW - mehrere Tage die Schule ausgefallen ist..


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

ich bin Jahrgang 84. Wegen zuviel Schnee hat die Schule nie geschlossen. Nur bei Glatteis und im Sommer ab und an mal Hitzefrei.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Hitzefrei hatten wir auch noch.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

bei mir ganz genau 1 mal. in 11 jahren schule. h


Öffne Privacy-Manager