Elternforum Rund ums Baby

wegen der Frage unten....

Anzeige kindersitze von thule
wegen der Frage unten....

schnatzi

Beitrag melden

Also ich finde auch ein Baby, sobald die Möglichkeit besteht, gehört angeschnallt.. Hab ihr nicht den Bericht gelesen vor ein paar Jahren??? Da ist ne Karre vom Auto leicht angefahren worden und das kind , welches mit ich glaub vier Monaten drin saß, im Sportaufsatz ist raus geschleudert worden. Die karre hat nur einen schlencker gemacht. Wäre es angeschnallt gewesen, wäre es wohl nicht passiert. Meiner liegt auch im Sportaufsatz im kuschelligen Fell und ist angeschnallt. Bei dem Wind letztens, wo mir fast die karre ab gehauen wäre, war ich auch super erleichtert.. Ich meine jeder muss es für sich selber wissen, aber raten tue ich es jedem Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Wenn ein Kind die ersten Anstalten macht sich hoch zu ziehen finde ich Gurt wichtig aber bei ganz kleinen Babys käme ich nicht auf die Idee diese anzuschnallen... nein ich kann mich an einen bericht von vor Jahren nicht erinnern


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Klar ein Baby in der Wanne kann man nicht anschnallen, aber wenn die Möglichkeit besteht es zu tun, spricht für mich da nix gegen eher dafür. Nehmen wir nur mal die Mamas (ich zähle mich auch dazu, wo es keine andere Möglichkeit gibt) die mit der Rolltreppe fahren, lass da mal so ein irren, der sich vorbei drängt/ quetscht Weiler zB die Bahn noch kriegen will den wagen mitreisen, der fliegt dann die Treppe runter und was dann mit dem Zwerg passiert kann sich jawohl jeder vorstellen. Oder nisch


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Darf man mit Kinderwagen gar nicht fahren, das steht auf jeder Rolltreppe drauf. Da sollte Mama wohl erstmal lesen lernen. Gruß


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wees ja net wo du her kommst, aber wo hier noch kein Fahrstuhl war, da stand kein Schild das man das nicht darf!! Jetzt wo wir einen haben, ist eins da und wer da noch die Rolltreppe nutzt muss es selber wissen, ich nicht. Es sei denn, der Fahrstuhl ist kaputt, dann nutze ich sie trotzdem. Allerdings ist jetzt hier schon mehr los, als vor 11 Jahren und somit bleibt es eigentlich aus, denn irgend wer bietet sich netterweise meistens an. Und ich kenne hier noch viele so ne Bahnhöfe die so ne steile Treppe haben das das gefahrlich ist dort die karre alleine hoch zu tragen, oder keinen Fahrstuhl haben. Da ist auch keins dran


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

das Problem ist ja auch, dass ganz oft die erste Drehung oder das erste Hochziehen unbemerkt bleibt. man darf da echt den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen. Beim Angurten genauso, meine Kleine mit fast 8 Monaten ist noch nicht angeschnallt, aber dauert sicher nicht mehr lange.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mit 4 Monaten lagen meine Kinder noch in der Babywanne, weil es viel besser für den Rücken ist und das Baby darin viel geschützter ist. Rolltreppe bin ich mit allen 3 Kindern niemals gefahren. Das ist verantwortungslos -- angeschnallt oder nicht. Als meine Kinder dann selbständig sitzen konnten und in den Sportaufsatz gewechselt sind, da habe ich sie darin auch angeschnallt.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Jabalso in erster Linie bezogen auf die Frage weiter unten geht es ja darum wenn ein Baby noch mehr in die Wanne passt, und Möglichkeiten des anschnallens gegeben sind, ob man es dann nicht auch tun sollte.. Ganz klar ja und wo wir hier an der sbahn noch kein Fahrstuhl hatten habe ich schon die Rolltreppe mit kiwa genutzt, ganz einfach weil es keine andere moglichkeit gab zur sbahn zu kommen wenn niemand in der Nähe war....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

allein hätte ich meist getragen, aber mit 2 Kleinen hab ich, wo es ging natürlich die Rolltreppe genommen ( geht auch nicht immer, natürlich gerne Lift). ich bin aber auch ein Angsthase und passe extrem auf, beim Treppenlaufen kann man auch stolpern. als mein Sohn das erste Mal fast aus dem Kinderwagen gesprungen ist, war er da nie mehr ohne Gurt - ich bin aber eher so, dass meine Kinder mit 2 oder so gelaufen sind, ich hasse das Buggy Rumgeschiebe und wie oft standen schon 2 Kinderwagen, ein Rollstuhlfahrer und 1000 Kofferim Bus und ich konnte nicht mitfahren


Binamon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Ich habe da gar nicht drüber nachgedacht. Beim Wechsel von Wanne zu Buggy wurde er angeschnallt. Auch in der Liegeposition. Habe ich automatisch gemacht. Aber jede Mutter muss selbst entscheiden wie sie es handhabt.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Ich habe meine beiden nicht angeschnallt, wozu auch, wenn sie noch nicht sitzen? Ich laufe in der Regel VOR dem Wagen her,...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Mit 4 Monaten lag Mini-Nilo noch in der Tragetasche im KiWa. Eine "Karre" hatten wir nie. Und das Anschnallen schützt auch nicht vor der Dummheit der Eltern. Rolltreppe mit KiWa, kippt der Wagen um hilft auch der Gurt nimmer (ganz im Gegenteil, da kann sogar noch mehr passieren). Und ansonsten, ich lass mich gern eines besseren belehren, so hatte ich immer min. eine Hand am Griff und stand mit Blick auf Kind am Wagen. Hier wurde angeschnallt, als die Tragetasche weg kam, aber eher weil sich das Kind mehr bewegte und das herausfallen vermieden werden sollte. Es ist auch fraglich, ob die Gurte auf "Crash"-Unfälle getestet werden. Also zumin. habe ICH davon noch nie was gelesen.