sanja24
Hallo ich brauch mal Eure Meinung. Heute meinte eine Erzieherin ich solle morgen bitte Badesachen und ein Handtuch einpacken, denn die Gruppe färht zum Wasserspielplatz hier im Ort. Ich dachte mit nicht viel dabei, bis ich eben den Wetterbericht für morgen las. FInde es ehrlich gesagt zu kühl zum nass machen. Wie soll ich das morgen am besten regeln. Es fahren alle aus der Gruppe. Zu Hause lassen kann ich Sie nicht da ich arbeiten gehe. Danke für Eure Antworten
Also, ich war grad mit meinem Sohn im Schwimmbad. Ging halt so..wenn man drauf achtet, dass die Kinder nicht komplett nass im Wind stehen ist es o.k. LG
hmmm ne mir ist es echt zu kalt. Bin heute selbst mit Jeansjacke rumgerannt. Und wirklich darauf achten dass sie nicht im WInd stehen ist etwas zu viel verlangt bei der Anzahl Kinder. Die Frage ist nur wie regel ich die Angelegenheit
Nur weil du eine jeansjackentragende Frostbeule bist, machts den Kindern trotzdem Spaß!
Ich finde, 22 grad reicht vollkommen. Aber ich bin eh von der Gattung, was einen nicht umbringt, härtet ab. Und bei dem Wetter ein bisschen nass werden bringt einen definitiv nicht um. Maximal gibt es einen kleinen Schnupfen. Wenn überhaupt!
Vor was hast du denn Angst? Dass dein Kind sich verkühlt?
Reineweg krank wird sie davon nicht, wenn dann haben auch andere Faktoren eine Rolle gespielt.
Es ist ein Spielplatz, wo die Kinder mit Wasser matschen können und das bei annehmbaren Temperaturen. 22°C sind doch toll... nicht zu heiß und nicht zu kalt.
das ist doch voll okay! ansonsten sag der Erzieherin halt dass dein Kind das Shirt anlassen soll...nur weil du frierst und in Jacke rumläufst müssen das jaandere nicht zwingend auch tun oder? Lass ihr doch den Spass....Wechselsachen einpacken und gut ist.
Ja ich finde es zu kühl. Vor allem bei Wind. 22 Grad sind dann noch die Tageshöchstwerte, wenn die Gruppe vormittags losfährt, ists garantier noch kühler. Echt mir ist da nicht wohl bei.
du wolltest eigentlich nicht einen wirklichen Rat, sondern du wolltest DEINE Einschätzung bestätigt wissen? LG
Ne meine Meinung dass es definitiv kein Badewetter ist steht schon die ganze Zeit fest. ich wollte nur den Rat wie ich die Sache morgen mit den Erzieherinne regle. Muss dazu sagen, wir sind eben Südländer. Für uns sind 22 Grad alles andere als Warm.
Ne dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Wollte wissen wie ich das mit den Erziehern regle und nicht ob Ihr findet das es warm genug ist,
Na dann lass sie gleich Zuhause. Sorry wenn ich das so sage, aber auch wenn ihr Südländer seid ist dein Kind doch das hiesige Klima gewohnt. Und falls nicht, wie soll es dann? Auf Kosten des Kindes. Alle anderen dürfen,deines aber nicht, und soll zu sehen. Dann Pass selbst auf es auf! Kopfschüttel über soviel übergluckende Angst. Frag mich nur vor was???
entweder du läßt das Kind zu Hause oder du schickst ihn hin, dann gib - wie ich es oben auch schon schrieb - Wechselkleidung mit und sprich vorher nochmal mit den Erzieherinnen, das du glaubst dein Kind sei da eher anfällig und sie sollen bitte drauf achten. Was anderes bleibt dir jetzt gar nicht. Und Wasserspielplatz heißt ja auch nicht, dass die Kinder von oben bis unten patschnass sind. Dreckig, vielleicht, weil sie sich vollmatschen, mehr aber wohl auch nicht. LG
Kopfschüttel über solche Eltern. Sorry aber eben typisch Deutsch, so wie man es auch überall sagt!!!!
Würd mich jetzt mal interessieren! LG
Santa, da muss ich dich enttäuschen :)) ich bin ebenfalls Südländerin! Ei gelegt. Und in meinen Augen bist du typisch deutsch. Denn. Wir behandeln so etwas "mit Ruhe und Nachsicht".
Aber ich denke, die Antwort bleibt sie uns schuldig. Und ich denke auch, im Real Life ist sie eine deutsche Jungmutter. Wenn man nicht stark genug ist, zu seiner Meinung zu stehen, wird immer was hinzu gedichtet, was es logisch machen soll, oder?
Also kein Freibad?!
Dein Kind wird mit Wasser rummatschen, nicht darin stunden lang baden. Evt. werden auch nur die Füße wirklich nass und der Rest eher dreckig. Schlammmaskenbehandlung
Noch einmal die Frage, vor was hast du Angst?!
Wenn es deinem Kind wirklich zu kalt ist, wird dein Kind doch freiwillig raus gehen, oder?
Wie Mutti schon meinte, gib Wechselsachen mit, evt. etwas längeres und lass dich überraschen.
Dann könnte ich ja meine Kinder fast nie an den Strand lassen. Wir wohnen direkt am Wasser, haben immer Wind und meistens ca. 20-23 Grad im Sommer. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. LG Hörbe
freibad.
22° sind völlig ausreichend - wir gehen bei niedrigeren temperaturen und NEIN, kein kind wird krank!!! kein kind hat blaue lippen und kein kind wird nass stehengelassen.
bei uns sind eher die kinder krank, die eh nicht mitdurften, weil es ja viiiiiiiiiel zu kalt ist
weil es das nicht gewohnt ist. ich gebe allerdings zu,dass ich bei 22 grad meist auch nicht in t-shirt rumlaufe und schon gar nicht ins freibad gehen würde.aber kinder sind da weit aus unempfindlicher....
und wie willst du das jetzt mit der ERzieherin regeln??? Die Gruppe soll im Kindergarten bleiben oder wie? Meine Güte...nur weil IHR Südländer seid muss es doch nicht andauernd 40 Grad haben zum Wassermatschen oder?
die kinder bleiben an den entsprechenden tagen zu hause. ist das nicht möglich, gehen sie mit.
na dann wird sie wohl unbezahlten Urlaub nehmen müssen wenns sooo wichtig ist dass das Kind bei 22 Grad am Wasserspielplatz friert!! Manche haben echt Probleme.achja uch ich bin österr. ungarisch. tschechisch und englisch...looool soviel zu typisch...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein